ESG / Impact News

Net Zero Banking Alliance Drops Requirement to Align Financing with 1.5°C
The Net-Zero Banking Alliance, a UN-backed coalition of banks aimed at advancing global Paris Agreement climate goals through their financing activities, announced a series of significant changes to its framework and principles for members, including eliminating a mandatory requirement for banks to align lending and capital markets activities with the goal of limiting global warming […]

Wohnen: Gutes Beispiel aus Wien – Wohnungsbau mit Klimaresilienz und greenpass GOLD
Im Stadtentwicklungsareal ‚Nordbahnhof III‘ im 2. Wiener Gemeindebezirk sollen bis 2026 insgesamt 5.000 neue Wohnungen, 2.500 Arbeitsplätze, Gewerbeflächen und ein 10 ha großer Park entstehen. Das Baufeld 1A der MIGRA und WOGEM sticht dabei besonders hervor. Auf dem ca. 7.500 m² großen Grundstück befindet sich ein besonders ökologischer und klimaresilienter Bau mit begrünten Terrassen auf […]

Adding the impact investing dimension to Luxembourg’s sustainable finance
The chiefs of the Luxembourg Sustainable Finance Initiative and its Impact Investing Advisory Board discuss the opportunities for unlocking impact investing opportunities in the country.

Studie: Der Schlüssel zur Transformation der Gewerbeimmobilienbranche
Die Gewerbeimmobilienbranche steht vor tiefgreifenden strukturellen Umbrüchen. Das EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft hat im Rahmen einer Fachveranstaltung an seinem Standort in Frankfurt am Main die Ergebnisse der neuen Studie „Strategien, Betriebsmodelle und Belegschaften von Unternehmen der Gewerbeimmobilienwirtschaft im Wandel“ vorgestellt. Die Analyse beleuchtet zentrale Entwicklungen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die sich […]

100x schneller, genauso genau: So wird KI nachhaltiger
Das Training von neuronalen Netzen für Künstliche Intelligenz erfordert enorme Rechenressourcen und damit viel Strom. Eine neue Trainingsmethode funktioniert hundertmal schneller und damit wesentlich energieeffizienter. Die Qualität der Ergebnisse ist mit den bisherigen Verfahren vergleichbar.

Wie künftig nachhaltig und ressourcenschonend gebaut werden könnte
Um der Bauindustrie klimaschonende Materialien zu bieten, arbeiten Forschende am Fraunhofer-Institut an einem Baumaterial aus Bakterien, das CO₂ bindet.

Schwacher Jahresauftakt für Green und Sustainable Finance
Der Markt für Green und Sustainable Finance erlebt im ersten Vierteljahr einen Rückschlag bei den Emissionen. Transition Finance kann aber zulegen. Die globale Nachhaltigkeitsfinanzierung (Sustainable Finance) hat im ersten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Rücksetzer erlebt. So ging das Primärmarktgeschäft mit Anleihen, Schuldscheindarlehen und Krediten zur Mittelaufnahme für nachhaltige Zwecke in den ersten drei Monaten […]

Real Assets erhalten mit Blick auf die Weltlage eine neue Bedeutung
Dr. Holger Sepp ist Vorstand bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG. Ich sprach mit ihm über die Entwicklung des Asset Servicing, eine Investmentwelt, die mit multiplen Krisen zu kämpfen hat, die Herausforderungen beim Thema ESG und die Chancen im Kryptobereich. Das Gespräch fand vor Ausbruch der Zollstreitigkeiten statt.

Die mobile Revolution
Ich bin passionierter E-Rollerfahrer. Ich mag die kleinen elektrischen Gefährte, die mir vor allem in Großstädten das Vorankommen wesentlich erleichtern. Solange man kein Gepäck dabei hat, sind die kleinen Vehikel ideale Fortbewegungsmittel, um den Blechlawinen und überfüllten U- und S-Bahnen zu entgehen. Egal ob auf Dienstreisen oder privat, die Alltagsgefährte sorgen nicht nur für ein […]

ESG – wie Kommunikation Klimaschutz in der Logistik antreibt
Die Logistik hat sich mit Hochdruck auf den langen und herausfordernden Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit gemacht. Unternehmen investieren in alternative Antriebe, digitale Effizienzsteigerung und Verpackungsreduktion, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Doch neben konkreten Maßnahmen ist eines unverzichtbar: die fortwährende und richtige Kommunikation dieser Fortschritte.

Größter Holzbau der Welt: Ein Blick aus dem All auf die Expo in Japan
In der japanischen Hafenstadt Osaka öffnet die Weltausstellung 2025 ihre Tore. Satellitenbilder zeigen, wie das Expo-Gelände auf einer künstlichen Insel entstanden ist. Wirtschaft von oben ist eine Kooperation mit LiveEO.

International Agreement Reached to Decarbonize Global Shipping, as U.S. Walks Out
The International Maritime Organization (IMO), the 176-member state UN agency responsible for developing global standards for shipping, announced that its members have reached an agreement to approve a new draft regulation establishing a legally binding “IMO Net-Zero Framework,” setting a mandatory fuel standard for ship to reduce greenhouse gas (GHG) emissions over time, and establishing […]

Microsoft Signs Deal to Remove 3.7 Million Tons of CO2 from U.S. Pulp and Paper Mill
Microsoft and carbon dioxide removal (CDR) project developer CO280 announced one of the largest-ever engineered CDR purchase deals to date, with Microsoft agreeing to offtake nearly 3.7 million tonnes of carbon removal over 12 years from a project that will capture and permanently store biogenic carbon emissions from a U.S. pulp and paper mill on […]

Apollo Commits up to $400 Million to Launch New Community Solar JV with Summit Ridge
Global alternative investment manager Apollo and community solar operator Summit Ridge Energy announced a new agreement, with Apollo-managed funds committing up to $400 million to form a new joint venture to jointly own and operate a portfolio of commercial solar assets across Illinois.

ICG-Leitfaden zeigt, wie ESG-Ziele in moderne Unternehmensführung integriert werden
Mit dem neuen Leitfaden „Vergütungssysteme als Teil nachhaltiger Unternehmensführung“ veröffentlicht das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) fundierte Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre strategischen Nachhaltigkeitsziele wirksam in der Organisation verankern wollen. Damit wird insbesondere das “G” von ESG betrachtet. Der Leitfaden zeigt praxisnah, wie Kompensationssysteme gezielt genutzt werden können, um ESG-Ziele operativ […]