ESG / Impact News
Trump, die Zweite – Push für den Immobiliensektor?
Investment-Trends: Wohnimmobilien. Außerhalb des Immobiliensektor sicher nur wenigen ein Begriff, machen die neuesten PropTech-Innovationen vor allem Neubau-Wohnimmobilien smarter, nachhaltiger und effizienter. Der Begriff steht für „Property Technology“ und bezieht sich auf die digitale Modernisierung von Gebäuden. Das Spektrum ist breit: Von KI-gestützten Heizsystemen, über CO2-Messer, KI-Beleuchtungsanlagen bis hin zur vernetzten Gebäudesteuerung und dem automatisierten Mietmanagement. […]
ESG-Faktoren sind für Anleger nach wie vor wichtig
Nachhaltigkeit ist für Anleger bei der Asset-Allocation immer noch wichtig. Das ergibt eine aktuelle Studie von Fidelity International. Demnach erachten mehr als die Hälfte der befragten Anleger ESG-Kriterien in den nächsten 18 Monaten bei der Geldanlage als relevant.
Stockholm Exergi Awarded $1.8 Billion by Sweden for Biomass-Based Carbon Removal and Storage
Swedish energy company Stockholm Exergi announced today that it has been awarded support for bio-CCS, a technology that captures biogenic carbon dioxide before it reaches the atmosphere, through a reverse auction by the Swedish Energy Agency, with granted support of SEK 20 billion (USD$1.8 billion), to be paid out over up to 15 years.
BlackRock Launches First Fund Using FCA’s “Sustainability Improvers” Label Targeting Brown-to-Green Materials Opportunities
Investment giant BlackRock announced the launch of the BlackRock BFM Brown to Green Materials Fund for UK investors, a new fund aimed at targeting overlooked opportunities stemming from the transition to a low carbon economy in the materials sector.
ESG Today: Week in Review
This week in ESG news: Trump exits the Paris Agreement; 24 states commit to Paris Agreement goals, Bloomberg pledges to cover U.S. obligations after Trump exit; France, Germany push to delay, ease EU sustainability reporting and due diligence legislation; EU companies warn against watering down green laws; Microsoft signs carbon removal megadeal; more than 10,000 […]
Deutschland bleibt nur noch eine Woche, um das CO2-Speicherungsgesetz zu ermöglichen
Noch hat es die Industrie schwer, Kohlenstoffdioxid zu verklappen. Aber Teile der Union locken die Grünen, um in letzter Minute ein Gesetz zu ermöglichen.
Die Zukunft liegt im Kreislauf
Alle reden über Recycling, doch der Wiedereinbau gebrauchter Bauteile bleibt der Einzelfall auf deutschen Baustellen. Auflagen, Traditionen und kurzfristige Perspektiven bremsen. Langfristig hoffen Verfechter auf die Einsicht, dass endliche Ressourcen ein Umdenken unabdingbar machen.
Impact Investing – Zwischen direkter Wirkung und Impact
Immer mehr Anlegergelder fließen in Impact-Strategien, also in Investitionen, die nicht nur eine finanzielle Rendite bringen, sondern auch eine messbare positive soziale oder ökologische Wirkung haben sollen.
Führende globale Marken wie Nestlé, Unilever und Mars fordern EU auf, Nachhaltigkeitsgesetze zu schützen
Globaler Pushback: Elf Großkonzerne, darunter Unilever und Nestlé, lehnen Änderungen der EU-Gesetze zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ab und verweisen auf die damit verbundenen Risiken für den Fortschritt. Regulatorische Bedenken: Unternehmen warnen, dass die Wiederaufnahme vereinbarter Rechtstexte zu Störungen bei Investitionen und Nachhaltigkeitsinitiativen führen könnte. Herausforderungen der Branche: KMU und Lieferketten haben Schwierigkeiten, sich in den komplexen Berichtsstandards […]
ESG eröffnet dem Risikomanagement viele Chancen
Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten kann beträchtliche Synergien heben und das Risikomanagement stärken.
ESG-Transformation von Unternehmen ist eine Managementaufgabe
Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie organisatorisch mit dem Thema Climate Change & ESG umgehen sollen. Die klare Positionierung des Managements hinsichtlich der Bedeutung von ESG-Vorgaben ist entscheidend für eine erfolgreiche Transformation.
France Calls on EU to Delay, Water Down Sustainability Reporting and Due Diligence Requirements
The government of France has called for a significant implementation delay and major amendments to some of the key European sustainability reporting and environmental due diligence regulations introduced over the past few years, in a bid to help reduce bureaucratic burdens and simplify compliance obligations for companies, and for small and medium-sized businesses in particular.
AllianzGI, EIB Raise €450 Million for Emerging Markets-Focused Climate Fund
Allianz Global Investors (AllianzGI) and the European Investment Bank (EIB) announced today that they have raised €450 million (USD$468 million) for their joint Emerging Markets Climate Action Fund (EMCAF), aimed at mobilizing financing for climate-focused projects in emerging and developing countries.
Microsoft Signs Forest Restoration Deal to Remove 3.5 Million Tons of CO2
Microsoft and nature-based climate solutions startup re.green announced a new agreement, the second between the companies, expanding their collaboration to restore forests in Brazil to cover an area three times the size of the city of Paris, with Microsoft purchasing carbon removal offtakes from the projects totalling 6.5 million tons.
24 U.S. States Commit to Paris Agreement Goals After Trump Exits Accord
The US Climate Alliance, a net zero-focused group of 24 U.S. state governors, announced the publication of a letter to UN Climate Change Executive Secretary Simon Stiell, indicating that they plan to remain committed to the U.S.’ Paris Agreement goals, despite President Trump’s announced withdrawal from the international climate accord.




