ESG / Impact News

Indonesien unterzeichnet Zuteilung von 15.6 Millionen Kiloliter Biodiesel für die Markteinführung im Jahr 2025

Indonesien unterzeichnet Zuteilung von 15.6 Millionen Kiloliter Biodiesel für die Markteinführung im Jahr 2025

Biodiesel-Boost: Indonesiens Biodieselzuteilung steigt im Jahr 2025 auf 15.6 Millionen KL (im Vergleich zu 12.98 Millionen KL im Jahr 2024). Höherer Kraftstoffmix: Bis Februar 40 steigt die obligatorische Biodieselbeimischung auf 40 Prozent (B2025), mit einer möglichen Erhöhung auf 50 Prozent im Jahr 2026. Auswirkungen auf den Markt: Die politische Anpassung führte zunächst zu einem Rückgang […]

mehr lesen
USA veröffentlichen endgültige Regeln für Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff

USA veröffentlichen endgültige Regeln für Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff

Investitionsklarheit: Die endgültigen Regeln befassen sich mit wichtigen Fragen und schaffen Sicherheit für Projekte mit sauberem Wasserstoff im Rahmen des Inflation Reduction Act. Emissionsstandards über den gesamten Lebenszyklus: Legt strenge Kriterien für Treibhausgasemissionen (THG) zur Qualifizierung von Wasserstoff fest, mit Gutschriftstufen basierend auf der Emissionsintensität. Branchenfeedback integriert: Die Regeln spiegeln umfangreiche Beiträge der Interessengruppen wider […]

mehr lesen
Studie: Der ökonomische Impact zwischen Bayern und China

Studie: Der ökonomische Impact zwischen Bayern und China

Der Impact der bayerischen Wirtschaft in China Der Bestand an bayerischen Direktinvestitionen in China beläuft sich auf 46,3 Milliarden Euro. Das sind knapp 14 Prozent der gesamten Auslandsinvestitionen bayerischer Unternehmen. Damit ist China nach den USA der zweitwichtigste Einzelstandort für bayerische Auslandsinvestitionen. In China gibt es 413 bayerisch kontrollierte Unternehmen, das heißt der Kapital- oder […]

mehr lesen
JSE aktualisiert ESG-Berichtsrichtlinien, um Südafrika an globale IFRS-Standards anzupassen

JSE aktualisiert ESG-Berichtsrichtlinien, um Südafrika an globale IFRS-Standards anzupassen

Erweiterte Standards: JSE überarbeitet seine Leitlinien, um sie an die finalisierten IFRS S1 und S2 anzupassen und globale Nachhaltigkeitsrahmen zu integrieren. Umfang 3 Flexibilität: Übergangserleichterungen ermöglichen es Unternehmen, Scope-3-Emissionen im ersten Jahr auszuschließen. Zukunftsfähig: Priorisiert aufkommende Trends wie Digitalisierung, ESG-Kriterien und infrastrukturorientierte Märkte.

mehr lesen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit als zentrale Faktoren in der Immobilieninvestition

Klimaschutz und Nachhaltigkeit als zentrale Faktoren in der Immobilieninvestition

Ein Vergleich der Rendite- und Risikokennziffern zwischen klimafreundlichen und konventionellen Immobilien zeigt deutliche Unterschiede. Klimafreundliche Immobilien, die nach aktuellen Energiestandards gebaut oder saniert wurden, erzielen typischerweise eine Nettoanfangsrendite von 3,5 bis 4,5 Prozent, was durch niedrigere Betriebskosten und höhere Mieten begünstigt wird. Zudem profitieren diese Immobilien von einer höheren Nachfrage und längeren Mietverträgen, was das […]

mehr lesen
Indien prüft 30-Milliarden-Dollar-Programm zur Schwefelreduzierung für Kohlekraftwerke

Indien prüft 30-Milliarden-Dollar-Programm zur Schwefelreduzierung für Kohlekraftwerke

Fokusverschiebung: Die Regierung schlägt anstelle teurer Schwefelreduzierungssysteme kostengünstigere lokale Lösungen zur Feinstaubreduzierung vor. Kohle mit niedrigem Schwefelgehalt: Studien zeigen, dass der Schwefelgehalt indischer Kohle zu niedrig ist, um den Einsatz von Rauchgasentschwefelungsanlagen zu rechtfertigen. Verzögerungen bei der Politik: Die Frist für die Installation der FGD kann sich bis 2029 verlängern, was die Herausforderungen bei der […]

mehr lesen

Partner