ESG / Impact News

Indonesien unterzeichnet Zuteilung von 15.6 Millionen Kiloliter Biodiesel für die Markteinführung im Jahr 2025
Biodiesel-Boost: Indonesiens Biodieselzuteilung steigt im Jahr 2025 auf 15.6 Millionen KL (im Vergleich zu 12.98 Millionen KL im Jahr 2024). Höherer Kraftstoffmix: Bis Februar 40 steigt die obligatorische Biodieselbeimischung auf 40 Prozent (B2025), mit einer möglichen Erhöhung auf 50 Prozent im Jahr 2026. Auswirkungen auf den Markt: Die politische Anpassung führte zunächst zu einem Rückgang […]

USA veröffentlichen endgültige Regeln für Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff
Investitionsklarheit: Die endgültigen Regeln befassen sich mit wichtigen Fragen und schaffen Sicherheit für Projekte mit sauberem Wasserstoff im Rahmen des Inflation Reduction Act. Emissionsstandards über den gesamten Lebenszyklus: Legt strenge Kriterien für Treibhausgasemissionen (THG) zur Qualifizierung von Wasserstoff fest, mit Gutschriftstufen basierend auf der Emissionsintensität. Branchenfeedback integriert: Die Regeln spiegeln umfangreiche Beiträge der Interessengruppen wider […]

Studie: Der ökonomische Impact zwischen Bayern und China
Der Impact der bayerischen Wirtschaft in China Der Bestand an bayerischen Direktinvestitionen in China beläuft sich auf 46,3 Milliarden Euro. Das sind knapp 14 Prozent der gesamten Auslandsinvestitionen bayerischer Unternehmen. Damit ist China nach den USA der zweitwichtigste Einzelstandort für bayerische Auslandsinvestitionen. In China gibt es 413 bayerisch kontrollierte Unternehmen, das heißt der Kapital- oder […]

JSE aktualisiert ESG-Berichtsrichtlinien, um Südafrika an globale IFRS-Standards anzupassen
Erweiterte Standards: JSE überarbeitet seine Leitlinien, um sie an die finalisierten IFRS S1 und S2 anzupassen und globale Nachhaltigkeitsrahmen zu integrieren. Umfang 3 Flexibilität: Übergangserleichterungen ermöglichen es Unternehmen, Scope-3-Emissionen im ersten Jahr auszuschließen. Zukunftsfähig: Priorisiert aufkommende Trends wie Digitalisierung, ESG-Kriterien und infrastrukturorientierte Märkte.

ESG-Reporting sollte nicht in der Schublade landen
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung verschiebt sich in Deutschland vermutlich um ein Jahr. Die Unternehmen sollten die Vorbereitungen dennoch nicht schleifen lassen. Stakeholder machen Druck.

Canyon Bridge looking to sell chipmaker Imagination Technologies
Canyon Bridge Capital Partners, the private equity owner of UK-based chipmaker Imagination Technologies, has enlisted investment bank Lazard to explore a potential sale of the business it acquired for £550m in 2017, according to a report by Bloomberg.

Morgan Stanley Joins Peers in Leaving Climate Group, Maintains Commitment to Net Zero
Morgan Stanley has joined several of its peers in exiting the Net-Zero Banking Alliance (NZBA), a UN-backed coalition of banks dedicated to advancing global net zero goals through their financing activities, ESG Today has confirmed. Despite leaving the NZBA, however, Morgan Stanley said that it remains committed to its climate goals, which includes an ambition […]

Equinor Lands $3 Billion Financing Package for New York Offshore Wind Project
Norway-based energy company Equinor announced today that it has secured a project financing package in excess of $3 billion for the Empire Wind 1 project, reaching financial close for the 80,000 acre wind project off the coast of New York. Located 24 – 48 kilometers Southeast of Long Island, Empire Wind 1 is anticipated to […]

New York to Charge Oil Companies $75 Billion to Pay for Infrastructure to Cope with Climate Change
New York State Governor Kathy Hochul announced the signing of the Climate Change Superfund Act, a new piece of legislation aimed at requiring fossil fuel companies to pay for a share, proportionate to their contribution to greenhouse gas emissions, of the investments in infrastructure needed to adapt to climate change. The text of the legislation […]

Klimaschutz und Nachhaltigkeit als zentrale Faktoren in der Immobilieninvestition
Ein Vergleich der Rendite- und Risikokennziffern zwischen klimafreundlichen und konventionellen Immobilien zeigt deutliche Unterschiede. Klimafreundliche Immobilien, die nach aktuellen Energiestandards gebaut oder saniert wurden, erzielen typischerweise eine Nettoanfangsrendite von 3,5 bis 4,5 Prozent, was durch niedrigere Betriebskosten und höhere Mieten begünstigt wird. Zudem profitieren diese Immobilien von einer höheren Nachfrage und längeren Mietverträgen, was das […]

Öl-Firmen sollen in New York Klima-Strafe von 75 Milliarden Dollar zahlen
Der US-Bundesstaat New York bietet zur Finanzierung des Klimaschutzes Öl-Firmen zur Kasse.

ESG in Fondsnamen – Esma-Leitlinie will Wildwuchs eindämmen
Neue Esma-Regeln für Fonds mit Nachhaltigkeitsbezug im Namen: Welche Begriffe regelkonform sind und was mit bestehenden Fondsnamen passieren muss.

Charted: Per-Capita CO2 Emissions by Global Region (1960-2022)
This graphic visualizes over 60 years of per-capita CO2 emissions by region, based on analysis from Climate Watch (accessed via the World Resources Institute). Data shows that […]

Unternehmen mit Frauen im Vorstand haben bessere ESG-Ergebnisse
Österreichs umsatzstärkste Unternehmen kommen bei der grünen Transformation voran. Das zeigt ein Bericht des Beraters PwC. Aufholbedarf gibt es aber beim Thema CO₂-Reduktion

Indien prüft 30-Milliarden-Dollar-Programm zur Schwefelreduzierung für Kohlekraftwerke
Fokusverschiebung: Die Regierung schlägt anstelle teurer Schwefelreduzierungssysteme kostengünstigere lokale Lösungen zur Feinstaubreduzierung vor. Kohle mit niedrigem Schwefelgehalt: Studien zeigen, dass der Schwefelgehalt indischer Kohle zu niedrig ist, um den Einsatz von Rauchgasentschwefelungsanlagen zu rechtfertigen. Verzögerungen bei der Politik: Die Frist für die Installation der FGD kann sich bis 2029 verlängern, was die Herausforderungen bei der […]