ESG / Impact News

„Auf dem Weg zur klimaneutralen Hafenlogistik hilft Wasserstoff, wo Batterien an ihre Grenzen stoßen“
Der Hamburger Hafen wandelt sich zur Wasserstoff-Drehscheibe: Als erstes Logistikunternehmen testet die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) Brennstoffzellen-Prototypen für schwere Hafenfahrzeuge im 24/7-Betrieb. Die Erfahrungen aus dem im Juli eröffneten Testfeld teilt das Unternehmen in einem internationalen Cluster mit über 40 Partnern. Dabei geht es nicht nur um Technik – der Hafenstandort Hamburg soll […]

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur geht an das Collegium Academicum
Das Wohn- und Gemeinschaftsprojekt Collegium Academicum in Heidelberg wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury neben der architektonischen Qualität des selbstverwalteten Projektes auch die Eigeninitiative einer Gruppe junger Menschen. Entstanden ist ein zukunftsfähiges Areal, in dem die Gemeinschaft nachhaltig gestärkt wird. Deutschlands wichtigster Architekturpreis für nachhaltiges Bauen wurde in […]

PropTech Germany 2024 Studie: Der Tech Sektor unter Druck, aber mit neuen Chancen für Wachstum und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und ESG als Treiber: 49 % der PropTechs spüren wachsenden Druck durch ESG-Regulatorik, was bei einem Drittel zu Produktanpassungen oder -neuentwicklungen, bei 10% zu mehr Umsatz führt. Digitalisierung im Fokus: Plattformtechnologien (31 %) und künstliche Intelligenz (17 %) bleiben Kerntechnologien, während der Digitalisierungsdruck weiterhin Haupttreiber für Geschäftsmodelle bleibt. Markt- und Wachstumsdynamik: Schwierige Finanzierungsbedingungen belasten […]

ESG-Rating-Anbieter haben 18 Monate Zeit für Anpassungen
Der EU-Rat hat Vorschriften über Transparenzanforderungen für Methoden und Informationsquellen angenommen. Für die meisten Ratingagenturen werden die Auswirkungen begrenzt sein.

Infrastruktur: Investments mit Wachstum, stabilen Erträgen und Impact
Der Bedarf an Infrastrukturinvestments ist enorm. Der Neu- oder Ausbau sowie die Modernisierung von Verkehrswegen wie Schienen, Straßen oder Brücken werden dringend benötigt. Dazu kommt die Notwendigkeit, Technologien wie Datennetze und Satelliten zu erneuern. Nicht vergessen werden sollte der Bedarf in der öffentlichen Daseinsvorsorge und sozialen Infrastruktur, beispielsweise Bildung und Verwaltung.

ADNOC Launches $80 Billion Low Carbon Energy and Chemicals Investment Platform
The Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) announced the launch of XRG, described by the company as a new “lower-carbon energy and chemicals investment powerhouse,” with a portfolio of assets of $80 billion, and a goal to more than double its asset value by 2035. According to ADNOC, XRG’s growth will be driven by key […]

European Commission Publishes EU Taxonomy FAQ to Help Investors Implement Sustainability Classification System
The European Commission announced the publication of a new set of frequently asked questions (FAQs), aimed at helping support investors in the implementation of the EU Taxonomy, its classification system for defining sustainable economic activities. According to the Commission, the publication is aimed at making the Taxonomy easier to use, and forms part of its […]

BAI veröffentlicht Positionspapier „Impact Investing in Alternative Investments“
FRANKFURT – Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) hat gemeinsam mit der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) das Positionspapier „Impact Investing in Alternative Investments – why private market investments are particularly suited for impact-generating investments“ erarbeitet. Die Ergebnisse im Detail.

Allianz Suisse investiert in zentrale Wohnlagen für stabile Renditen
Die Allianz Suisse setzt auf eine ausgewogene Anlagestrategie mit Fokus auf ESG-Kriterien und strebt dabei langfristig stabile Erträge an.

BNP Paribas AM, Mirova Acquire Majority Stake in Renewables Developer Arkolia
Sustainability-focused investment manager Mirova and BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) announced that they have acquired a majority stake in French renewable energy developer Arkolia, with an investment by the asset managers of more than €200 million aimed at funding the companies’ growth. Founded in 2009, Mauguio-based Arkolia is one of the largest independent for […]

Stegra Signs 6 TWh Electricity Deal to Power Green Steel Production
Swedish green iron and steel maker Stegra (formerly H2 Green Steel) announced that it has signed a long-term power purchase agreement (PPA) with German low-carbon power producer Uniper for a yearly supply of electricity produced over the 6-year period ranging from 2027-2032, covering a total of 6 TWh (terawatt hours).

AWS Signs Deal for Fossil Free Steel for Data Center with SSAB
Under a new agreement, Swedish steel manufacturer SSAB will provide fossil-free steel to Amazon Web Services for use in construction of one of its three new data centers in Sweden. The program will see AWS receive steel from SSAB, as well as roof and wall structures for the buildings from SSAB’s subsidiary Ruukki. The main […]

ArcelorMittal Delays Green Steel Investments Due to Unfavorable Policy, Market Environments
Steelmaking and mining company ArcelorMittal announced today that it would delay a final investment decision on a series of projects aimed at producing low carbon steel in Europe, with the company citing a lack of positive momentum in European policy, energy and market environments. Steelmaking is one of the biggest emitters of CO2 globally, and […]

„Wer heute Projekte entwickelt, kann morgen als Erster den globalen Markt bedienen“
Viele Wasserstoffprojekte warten auf die finale Investitionsentscheidung. Die Strategic Decisions Group (SDG) aus Düsseldorf berät Unternehmen bei strategischen Schlüsselfragen wie dieser, auch beim Thema H2. Was es hier zu beachten gilt und welches wirtschaftliche Potenzial Wasserstoff hat, erläutert Geschäftsführer Dr. Mark Seidler im Interview.

Wasserstoff-Tochter als Lichtblick: Thyssenkrupp Nucera meldet Rekordquartal
Der Elektrolyseurhersteller Thyssenkrupp Nucera bleibt auf Wachstumskurs. Wie das Unternehmen in einem Trading Update vom 18.11. mitteilte, konnte es den Umsatz mit alkalischer Wasserelektrolyse (AWE) im vierten Quartal 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Damit wurde nach Unternehmensangaben ein neues Allzeithoch erreicht. Auch die Gesamtjahresziele konnte Nucera erfüllen: Der Konzernumsatz lag wie prognostiziert zwischen 820 […]