ESG / Impact News

Rückblick auf COP29: 1.000.000.000.000 Dollar zu wenig

Rückblick auf COP29: 1.000.000.000.000 Dollar zu wenig

COP29 war die weltweit größte Zusammenkunft von Rückziehern und falschen Versprechungen. Die Erde steuert nach 29 Klimagipfeln auf eine Erwärmung von 2,7 Grad Celsius zu. Die Emissionen müssen sinken, also müssen die Ambitionen steigen. Und auch wenn einige das 1,5-Grad-Ziel verloren geben, sollte zumindest mit voller Kraft versucht werden, das Überschreiten dieser Marke zu begrenzen. […]

mehr lesen
DGNB Analyse zeigt: Relevanz von Umweltproduktdeklarationen nimmt deutlich zu

DGNB Analyse zeigt: Relevanz von Umweltproduktdeklarationen nimmt deutlich zu

Bei der Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäudeebene spielen Umweltproduktdeklarationen (EPD) eine zentrale Rolle. Um besser zu verstehen, welche Chancen und Herausforderungen sich dabei für Bauproduktehersteller ergeben, hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gemeinsam mit dem BPIE (Buildings Performance Institute Europe) eine Hintergrundinformation veröffentlicht. Das Dokument zeigt auf, wie sich die Relevanz von EPDs […]

mehr lesen
Asset Management Studie: Prozessoptimierung rückt in den Fokus beim 13. AM-Report von Bell

Asset Management Studie: Prozessoptimierung rückt in den Fokus beim 13. AM-Report von Bell

Die Immobilienbranche steht vor fundamentalen Veränderungen – und die Bestandshalter sind mittendrin. Der aktuelle 13. Asset Management Report von Bell Management Consultants beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen des vergangenen Jahres und zeigt: Wachsender Optimierungsdruck prägt den Arbeitsalltag der Asset Manager. Zwar sehen 43 % der befragten Unternehmen ESG (Environmental, Social, Governance) weiterhin als größte Herausforderung, […]

mehr lesen
GreenTech-Startup Circly gewinnt PlanRadar Gründer als Investoren

GreenTech-Startup Circly gewinnt PlanRadar Gründer als Investoren

Das 2021 in St. Pölten gegründete GreenTech-Startup Circly, das sich auf die Entwicklung und den Betrieb eines KI-gestützten Planungstools für Produktion und Handel spezialisiert hat, erhält von den PlanRadar Gründern Ibrahim Imam und Sander van de Rijdt ein sechsstelliges Investment in Form eines Wandeldarlehens. Gleichzeitig wird Sander van de Rijdt als neues Mitglied des Boards […]

mehr lesen
Die ESG-Party ist vorbei – wie geht es weiter?

Die ESG-Party ist vorbei – wie geht es weiter?

Die ESG-Party ist vorbei. ESG ist tot, lauten Schlagzeilen, die den Untergang von ESG-Investitionen verkünden. Oder ist das Rational für die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Anlageentscheidungen doch überzeugend genug, um dem Gegenwind standzuhalten? Eine Einordnung von Berenberg-Managerin Dr. Rupini Deepa Sobottka.

mehr lesen
ESG Today: Week in Review

ESG Today: Week in Review

This week in ESG news: New sustainability leaders appointed at Starbucks, SAP; IFRS releases guide for reporting on sustainability risks and opportunities; EU, UK advance laws to regulate ESG ratings providers; Mercedes-Benz sharpens sustainability strategy on key focus areas; Deloitte releases CSRD sustainability reporting solutions; EU bans products made using forced labor; HSBC, BlackRock buy […]

mehr lesen
ESG Risikomanagement und wie sich Synergien als ESG-Chancen nutzen lassen

ESG Risikomanagement und wie sich Synergien als ESG-Chancen nutzen lassen

ESG erhöht die Anforderungen, schafft Transparenz und setzt Rahmenbedingungen bei gleichzeitig steigenden Kosten. Die Anforderungen werden immer wichtiger. Die Erfassung der Daten und die Umsetzung der Anforderungen sind aufwendig. Doch es gibt Interdependenzen und Potenzial für ein aktives Risikomanagement. Das Nutzen von Synergien in den Themen, Methoden und der Operationalisierung sorgt für eine kosteneffizientere Einhaltung […]

mehr lesen

Partner