ESG / Impact News

Rückblick auf COP29: 1.000.000.000.000 Dollar zu wenig
COP29 war die weltweit größte Zusammenkunft von Rückziehern und falschen Versprechungen. Die Erde steuert nach 29 Klimagipfeln auf eine Erwärmung von 2,7 Grad Celsius zu. Die Emissionen müssen sinken, also müssen die Ambitionen steigen. Und auch wenn einige das 1,5-Grad-Ziel verloren geben, sollte zumindest mit voller Kraft versucht werden, das Überschreiten dieser Marke zu begrenzen. […]

DGNB Analyse zeigt: Relevanz von Umweltproduktdeklarationen nimmt deutlich zu
Bei der Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäudeebene spielen Umweltproduktdeklarationen (EPD) eine zentrale Rolle. Um besser zu verstehen, welche Chancen und Herausforderungen sich dabei für Bauproduktehersteller ergeben, hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gemeinsam mit dem BPIE (Buildings Performance Institute Europe) eine Hintergrundinformation veröffentlicht. Das Dokument zeigt auf, wie sich die Relevanz von EPDs […]

Asset Management Studie: Prozessoptimierung rückt in den Fokus beim 13. AM-Report von Bell
Die Immobilienbranche steht vor fundamentalen Veränderungen – und die Bestandshalter sind mittendrin. Der aktuelle 13. Asset Management Report von Bell Management Consultants beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen des vergangenen Jahres und zeigt: Wachsender Optimierungsdruck prägt den Arbeitsalltag der Asset Manager. Zwar sehen 43 % der befragten Unternehmen ESG (Environmental, Social, Governance) weiterhin als größte Herausforderung, […]

GreenTech-Startup Circly gewinnt PlanRadar Gründer als Investoren
Das 2021 in St. Pölten gegründete GreenTech-Startup Circly, das sich auf die Entwicklung und den Betrieb eines KI-gestützten Planungstools für Produktion und Handel spezialisiert hat, erhält von den PlanRadar Gründern Ibrahim Imam und Sander van de Rijdt ein sechsstelliges Investment in Form eines Wandeldarlehens. Gleichzeitig wird Sander van de Rijdt als neues Mitglied des Boards […]

Die ESG-Party ist vorbei – wie geht es weiter?
Die ESG-Party ist vorbei. ESG ist tot, lauten Schlagzeilen, die den Untergang von ESG-Investitionen verkünden. Oder ist das Rational für die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Anlageentscheidungen doch überzeugend genug, um dem Gegenwind standzuhalten? Eine Einordnung von Berenberg-Managerin Dr. Rupini Deepa Sobottka.

COP29 Ends with Target to Triple Climate Finance to $300 Billion per Year
Following two weeks of intensive negotiations, the COP29 climate conference in Baku, Azerbaijan ended with an agreement to triple climate change-related finance flows to developing nations to $300 billion annually over the next decade, and with significant progress towards the development of international carbon markets.

Jan-Marco Luczak erteilt EH40 als Gesetzesstandard eine Absage
Kein Neubaustandard schärfer als EH55, verspricht Unions-Bauexperte Jan-Marco Luczak. Entscheidend ist aus seiner Sicht ein Schwenk hin zum CO2-Ausstoß als Zielgröße – sowohl bei der Neufassung des Heizungsgesetzes als auch bei der künftigen Förderpolitik.

Viessmann-Gruppe kauft Unternehmen für isolierte Rohrsysteme auf
Das Kerngeschäft mit Wärmepumpen hat Viessmann im vergangenen Jahr verkauft – jetzt will das Unternehmen in neue Märkte investieren. Dafür hat die Viessmann-Gruppe das bayrische Unternehmen Isoplus gekauft, das Rohre mit Dämmung ausstattet.

Lufthansa Group: Herausragende ESG-Ratings als Schlüssel zur CO2-Reduktion
Die Lufthansa Group überzeugt mit führenden ESG-Ratings und klaren CO2-Reduktionszielen, setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Governance.

Sind Nachhaltigkeitsziele eine schöne Utopie von gestern? Keineswegs!
In Politik und Wirtschaft bläst den Nachhaltigkeitszielen derzeit ein steifer Wind entgegen – und es gibt ja auch Dinge zu verbessern. Aber ohne die Ziele werden wir unsere epochalen Aufgaben nicht meistern.

ESG Today: Week in Review
This week in ESG news: New sustainability leaders appointed at Starbucks, SAP; IFRS releases guide for reporting on sustainability risks and opportunities; EU, UK advance laws to regulate ESG ratings providers; Mercedes-Benz sharpens sustainability strategy on key focus areas; Deloitte releases CSRD sustainability reporting solutions; EU bans products made using forced labor; HSBC, BlackRock buy […]

Croatia’s Mezzanine Partner launches €100mn “dark green” energy fund
The investment firm Mezzanine Partner has announced the launch of the €100mn Energy Adria Fund, the first “dark green” energy fund in Croatia. The fund is set to support renewable energy projects across the region, with a focus on solar and wind energy.

ESG Risikomanagement und wie sich Synergien als ESG-Chancen nutzen lassen
ESG erhöht die Anforderungen, schafft Transparenz und setzt Rahmenbedingungen bei gleichzeitig steigenden Kosten. Die Anforderungen werden immer wichtiger. Die Erfassung der Daten und die Umsetzung der Anforderungen sind aufwendig. Doch es gibt Interdependenzen und Potenzial für ein aktives Risikomanagement. Das Nutzen von Synergien in den Themen, Methoden und der Operationalisierung sorgt für eine kosteneffizientere Einhaltung […]

COP29: Climate action, methane pledge, agricultural innovation
For instance, Gerben Hieminga, senior sector economist at at Dutch financial institution ING, and Coco Zhang, ESG research at ING shared that they are not convinced that COP29 will deliver any monumental milestones in climate policy – but think it’ll set the stage for more progress at COP30.

HSBC Buys Biomass-Based Sustainable Aviation Fuel in Deal with Cathay Pacific, EcoCeres
HSBC Hong Kong, Cathay Pacific and biofuels platform EcoCeres announced a new initiative aimed at helping to decarbonize air travel by supporting the use of sustainable aviation fuel (SAF) in Hong Kong. Under the new initiative, HSBC will purchase 3,400 tonnes of SAF produced by EcoCeres, for use by Cathay Pacific on flights departing from […]