ESG / Impact News

CDPQ, Nuveen Launch $600 Million Sustainable Commercial Real Estate Finance Program
CDPQ and Nuveen Green Capital (NGC) have announced the establishment of a $600 million financing program for sustainable real estate investments. The program will combine senior and Commercial Property Assessed Clean Energy (C-PACE) financing, which enables property owners to finance the upfront cost for qualified energy, water, resilience, and public benefit projects.

AGI-Wachstumswerte-Chef: “ESG war ein Gamechanger für unsere Branche”
Im Analysegespräch erklärt Christian Schneider, Chef des Teams für Wachstumsaktien bei Allianz Global Investors, warum ihn das Thema Nachhaltigkeit nicht erst seit der EU-Sustainable-Finance-Regulierung begleitet – und warum er sich gar nicht erst an der Prognose von zyklischem Wachstum versucht.

ESG Ranking: Diese Unternehmen sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Ein neues Ranking untersucht, wie die Dax-40-Unternehmen beim Thema Umwelt, Soziales und Unternehmensführung aufgestellt sind. Was die Besten auszeichnet.

14 Millionen Euro für Berliner Klima-Proptech: Mit diesem Pitchdeck hat’s geklappt
Nachhaltige Gebäudesanierung – der Bedarf ist da, der Markt groß. Was haben die Proptech-Gründer von Purpose Green noch in ihr Pitchdeck geschrieben? Schaut es euch an.

Studie: Most CEOs Sticking with Climate Strategies, but Changing How they Communicate it: KPMG Survey
More than two thirds of CEOs report that they remain committed to their climate strategies, but are adapting the language and terminology they use to communicate it, and while many are not confident that their companies will achieve their near-term climate goals, most anticipate significant returns from their sustainability efforts over the next five years, […]

Green Data Center Solutions Provider Submer Raises $55.5 Million
Data center-focused cooling and automation solution provider Submer announced that it has raised $55.5 million in a new funding round, with proceeds aimed at supporting the copmany’s sustainable immersion cooling technology to help data centers cut costs and environmental impact. The financing comes as AI-driven growth is driving a rapid increase in data center power […]

Deutschland rutscht im ESG-Rating weiter ab
Bei den Staatsfinanzen mit der Höchstnote Triple-A geadelt, wenn es aber um die “Bonität” bei Umwelt, Soziales und Regierungsführung geht, schneidet Berlin schon schlechter ab.

3M Commits to Reduce Emissions Across the Value Chain by More than 40% by 2030
3M announced a series of new and updated climate-related goals, including a new target to reduce absolute Scope 3 greenhouse gas (GHG) emissions by 42% by 2030, on a 2021 basis.

EU Commission Proposes One Year Delay to Law Banning Deforestation-Linked Products
The European Commission announced that it is proposing a one-year delay to the implementation of the EU Deforestation Regulation (EUDR), a new law aimed at ensuring that products imported to or exported from EU markets no longer contribute to deforestation and forest degradation globally, which is currently set to apply to from the end of […]

UK to Invest £22 Billion in Carbon Capture Projects
The UK government announced on Friday that it will make up to £21.7 billion available over the next 25 years for the development of two new “carbon capture clusters” capable of removing and storing more than 8.5 million tonnes of industrial carbon emissions per year.

Wird eine Batterie der nächste Rekordwolkenkratzer?
Energiespeicher. Das Schweizer Unternehmen Energy Vault und das Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill (SOM) wollen Schwerkraft-Energiespeichersysteme in Gebäude integrieren und damit die Art, wie Energieeffizienz in urbanen Umgebungen angegangen wird, revolutionieren.

AGRI-PHOTOVOLTAIK – Äpfel unter Strom
Ein rheinischer Obstbauer will beides – Solarstrom und Äpfel ernten. Auf seinem Bio-Hof in Rheinland-Pfalz wachsen Gala & Co im Schutze eines Solardachs.

Kenia nutzt Energie: Erdwärme gegen Erderwärmung
Kenia nutzt die Energie der Erdwärme und gilt als Vorreiter bei erneuerbaren Energien, von Geothermie bis Windkraft. Doch auch das hat Schattenseiten.

Die Kreislaufwirtschaft: eine perfekte Endlosschleife?
Recycling ist ein Anfang für die Kreislaufwirtschaft. Um vom linearen ins kreislauffähige Wirtschaften zu kommen, braucht es aber mehr.

Was ist eigentlich aus der Sozialen Taxonomie geworden?
Die Europäische Union hat sich eine Umwelttaxonomie verpasst, um messen zu können, ob Unternehmen ökologisch verantwortlich handeln. Ebenfalls geplant war eigentlich auch eine Sozialtaxonomie – um die es allerdings sehr still geworden ist. Auf Recherche nach einem ungeliebten Mammutprojekt.