ESG / Impact News

AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien und Singapur nimmt Gestalt an

AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien und Singapur nimmt Gestalt an

Die australische Regierung hat grünes Licht gegeben: SunCable darf den weltweit größten Solarpark bauen und Singapur mit grünem Strom versorgen. Das ambitionierte AAPowerLink-Projekt, das einst als futuristische Vision galt, rückt damit in greifbare Nähe. Angetrieben wird das Projekt von Atlassian-Gründer Mike Cannon-Brookes und seinem Investment-Vehikel Grok Ventures. Doch der Weg zur Versorgung Singapurs war und […]

mehr lesen
Schüco gründet ESG-Board für Unternehmensnachhaltigkeit

Schüco gründet ESG-Board für Unternehmensnachhaltigkeit

Mit den eigenen Produkten und Services Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Baubranche sein – das ist der eigene Anspruch von Schüco. Nun wird dieser Weg mit der Gründung eines Schüco ESG-Board mit externer Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik konsequent weitergeführt. Damit stärkt das Unternehmen seinen Fokus auf ganzheitliches nachhaltiges Handeln sowie seine ökologische und […]

mehr lesen
Büro: Neu-Isenburg: Büroprojekt G1 erhält Baugenehmigung

Büro: Neu-Isenburg: Büroprojekt G1 erhält Baugenehmigung

Grünes Licht für das Bauprojekt G1 – Green Office in Neu-Isenburg. Für die CO2-neutrale Büroimmobilie hat der ebenfalls in Neu-Isenburg beheimatete Vorhabenträger Red Square die Baugenehmigung erhalten. Für das Objekt in der Gutenbergstraße 1 strebt Red Square eine DGNB-Zertifizierung in Platin an. Der Projektentwickler befindet sich derzeit mit mehreren Mietinteressenten in fortgeschrittenen Gesprächen. Noch steht […]

mehr lesen
ESG in Alternatives 2024

ESG in Alternatives 2024

In our annual ESG report, we find ESG is now embedded across alternatives, although uptake is greater in some asset classes and regions than others. ESG fundraising cooled in 2023 to $91bn globally, but has been resurgent in 2024, reaching $55bn by April Performance difference between ESG funds (13.5% IRR) and non-ESG funds (15% IRR) […]

mehr lesen
Der ökonomische Impact der bayerischen Wirtschaft in den USA

Der ökonomische Impact der bayerischen Wirtschaft in den USA

USA sind Investitionsziel Nummer eins Der Bestand an bayerischen Direktinvestitionen in den USA summierte sich im Jahr 2021 auf 94,4 Mrd. Euro, das waren 32,0 Prozent aller bayerischen Auslandsinvestitionen und 32 Mrd. Euro mehr als der Investitionsbestand Bayerns in der gesamten EU. Damit sind die Vereinigten Staaten mit Abstand das Hauptziel bayerischer Direktinvestitionen. Gegenüber 2017 […]

mehr lesen

Partner