ESG / Impact News

21 Megawatt: Siemens Energy plant größte Windturbine, um chinesische Konkurrenz herauszufordern
Siemens Energy plant, bis zum Ende dieses Jahrzehnts seinen größten Windturbinenentwurf zu realisieren, um im wachsenden Energiesektor die Führung zu behalten. Das berichtet Bloomberg. Diese neue Offshore-Windturbine könnte eine Leistung von etwa 21 Megawatt erreichen und damit die derzeit größten Maschinen chinesischer Wettbewerber übertreffen. Dies geht aus Informationen hervor, die anonyme Quellen mit Insiderwissen preisgaben.

Frankreichs Strompreise negativ: Erneuerbare Energien drängen Atomkraft zurück
Frankreichs Strompreise negativ: Unser Nachbarland erlebt derzeit einen dramatischen Wandel in seiner Stromversorgung. Durch deutlich höheren Output der erneuerbaren Energien, insbesondere durch sonniges und windiges Wetter, sinken die Stromerzeugungspreise insbesondere an Wochenenden immer wieder ins Negative.

Blattlose Windkraftanlagen erhalten Mio-Investment: Revolution der Gebäudeenergie in Sicht?
Das Cleantech-Unternehmen Aeromine Technologies hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von neun Millionen US-Dollar für blattlose Windkraftanlagen abgeschlossen. Angeführt wurde die Series-A-Runde von Veriten, einer auf Energie spezialisierten Investmentfirma, die auch in Amperon oder emrgy investiert hat. Weitere Investoren sind das globale Ingenieurbüro Thornton Tomasetti und verschiedene Family Offices.

Impact Rankings 2024: KIIT führt die Liste der einflussreichsten Universitäten in Indien an und belegt weltweit Platz 6
Die KIIT Deemed to be University, Bhubaneswar, wurde in den Times Higher Education Impact Rankings 2024 unter die Top 6 der einflussreichsten Universitäten weltweit und auf Platz 1 in Indien in Bezug auf das Ziel der nachhaltigen Entwicklung „Verringerung von Ungleichheiten” eingestuft. Mit einer Gesamtpunktzahl von 79,3–83,9 liegt die KIIT in dieser renommierten Rangliste, die […]

Sustainalytics Insight: Nur 30 % der Unternehmen weltweit erreichen eine starke Unabhängigkeit des Vorstands
Nur 30 % der mehr als 4,200 von Morningstar Sustainalytics ESG Risk Ratings analysierten Unternehmen verfügen über ein hohes Maß an Unabhängigkeit im Vorstand. Das bedeutet, dass unabhängige Direktoren mindestens zwei Drittel des Vorstands ausmachen. Neue Forschung zur Wesentlichkeit der Corporate Governance.

Gute Ergebnisse beim THE Impact Ranking zur Nachhaltigkeit
Das Times Higher Education (THE) Impact Ranking 2024 bescheinigt der Universität Bonn in mehreren Kategorien ein hohes Nachhaltigkeitsengagement. Es beleuchtet den Impact der Universitäten auf jeweils ein Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals/SDG). Beim SDG 11 “Sustainable Cities and Communities” landet die Universität Bonn deutschlandweit sogar auf Platz 1.

Banker monieren: ESG-Services werden teurer, aber nicht besser
ESG-Schwerpunkt: Ohne Zugriff auf externe Datenbanken mit Nachhaltigkeitsregistern kommt kein Finanzinstitut mehr aus. Die Nachfrage steigt, die Qualität hält aber nicht mit, ergab eine Bafin-Studie.
ESG-Reporting – bürokratische Zumutung oder Chance?
ESG – drei Buchstaben, die bei so manchem Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstand zu Unmut führen: unnötige EU-Bürokratie, sinnlose Zusatzbelastung etc. Wenngleich die Kritik an der Regulierung seitens der EU im Hinblick auf die bis dato mangelhafte Konkretisierung in einigen Aspekten nicht von der Hand zu weisen ist: Es macht Sinn, sich davon nicht den Blick […]
„Was heute ESG ist, das ist morgen die Dividendenrendite“
Interview mit Dr. Josef Baumüller, Wirtschaftswissenschaftler und Assistent am Institut für Managementwissenschaften der Technischen Universität Wien

Swiss Re Signs 70,000 Tonne Biochar Carbon Removal Agreement with Carbonfuture
Carbon removal solutions provider Carbonfuture and Swiss Re announced today that they have signed a new biochar carbon removal (BCR) agreement, with Swiss Re purchasing at least 70,000 tonnes of BCR credits, sourced from Carbonfuture partner Exomad Green’s new Riberalta facility in Bolivia. Biochar, or biological charcoal, is produced by heating biomass, such as forest […]

Brookfield, Alterra Launch $5 Billion Emerging Markets Climate Transition Fund
Brookfield Asset Management (BAM) and UAE-backed climate investment platform ALTÉRRA announced the launch of the Catalytic Transition Fund, aimed at directing capital into clean energy and transition assets in underserved emerging economies. The new fund, to be managed by Brookfield, is being launched with a $1 billion anchor commitment from ALTÉRRA, with a target to […]

Google Rolls Out New Clean Energy Purchase Structure with Berkshire Hathaway’s NV Energy
Google announced its first-ever Clean Transition Tariff-based (CTT) supply agreement, rolling out a new market rate structure aimed at accelerating the next generation of clean technologies, and facilitating investment in clean energy, while helping companies meet their climate goals.

BlackRock Launches New Suite of ETFs Investing in Companies Leading Low Carbon Transition
Investment giant BlackRock announced today the launch of iShares MSCI Climate Transition Aware UCITS ETFs, a new suite of 5 exchange traded funds aimed at offering investors with exposure to companies leading in the transition to a low carbon economy.

Less Than 30% of Companies are Ready for Upcoming ESG Assurance Requirements: KPMG Survey
The report marks the second set of findings from KPMG’s ESG Assurance Maturity Index, following an initial survey in October 2023. For the new report, KPMG increased the size of the survey to senior executives and board members at 1,000 companies, up from 750, including respondents across a broad range of regions and industries, and […]

Studie: Wie es Pensionsfonds mit ESG-Investments halten
Eine Umfrage unter 156 Pensionsplänen weltweit zeigt, inwieweit bei den Allokationsüberlegungen Nachhaltigkeit mittlerweile an Bedeutung gewonnen hat. Darüber hinaus wurde herausgearbeitet, welche Chancen, aber auch welche Risiken und Hindernisse die Pensionsfondsmanager sehen.