Liquid Alternatives / Trends

Visualizing America’s $1 Trillion Credit Card Debt
Americans’ collective credit card debt surpassed $1 trillion for the first time in Q2 2023. Between April 1 and June 30, total credit card balances rose by $45 billion compared to Q1 2023, to $1.03 trillion. This chart uses data from the Federal Reserve Bank of New York and WalletHub to illustrate the growing credit […]

7.Dez. 2023 – 03:00 PM Managed Futures: The next frontier for portfolio diversification
In this webinar, Andrew Beer, Managing Member of our Partner, DBi, and Greg Clerkson, Director – Global Asset Management at iM Global Partner, will give their insight on the diversification powers of managed futures and how they can play an important role in today’s investment portfolios.

Bitcoin ist der „Hauptnutznießer“, da Krypto-Fonds eine 10-wöchige Erfolgsserie verzeichnen
Bitcoin (BTC)-bezogene Anlageprodukte sind zum „Hauptnutznießer“ des jüngsten Anlegerinteresses an Kryptowährungen geworden, da die Erwartung einer Spot-Bitcoin-ETF-Zulassung in den Vereinigten Staaten wächst.

Sentiment-Index für Finanzierer steigt leicht
Das BF. Quartalsbarometer steigt im Q4 2023 leicht auf -17,98 Zähler, nachdem im Vorquartal mit -20,22 Zählern ein neuer Tiefstwert erreicht war. Gründe für die leichte Erholung sind zum einen die zunehmend als stagnierend statt ansteigend wahrgenommenen zusätzlichen Liquiditätskosten. Zum anderen fällt die Diskrepanz zwischen den Bestands- und Projektentwicklungsmargen weniger deutlich aus als zuvor. Die […]

Studie: Online-Inhalte einer KI so glaubwürdig wie die von Menschen
Nach einer Studie der Hochschule Mainz und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz halten Testpersonen die Online-Inhalte einer KI für ebenso glaubwürdig wie Inhalte, die Menschen erstellen oder betreuen. Das kann problematisch sein, weil etwa Texte einer KI wie ChatGPT noch oft Fehler enthalten.

Family Offices auch im Krisenjahr 2022 mit Anlagegewinnen
Millionäre und Milliardäre sind einer Studie zufolge besser durch das vergangene Jahr gekommen als andere Anleger. Wie haben sie das geschafft?

ESG-Beurteilungen können KI-Risiken begrenzen
Künstliche Intelligenz birgt riesiges Potenzial, aber auch große Gefahren. Investoren können dazu beitragen, Risiken zu begrenzen. Wie man nachhaltig in KI investiert, hat Florent Griffon, SRI Specialist bei DPAM, untersucht.

Conrad Lauterbach von Allington über Alternatives: „Starken Fokus auf die Risiken legen“
Mit der Rückkehr der Zinsen gewinnen alternative Strategien als Diversifikator und Renditequelle an Attraktivität. Warum jedoch viele Anleger beim Umgang mit solchen Strategien vorsichtig sein sollten und welche Herausforderungen im Auge behaltet werden müssen, erklärt Conrad Lauterbach von Allington Investors im Video.

Chancen und Risiken am deutschen Wohnimmobilienmarkt – Neubau hui, Bestand pfui?
Praktisch kein Abwärtsrisiko bei den Wohnungsmieten erkennbar Wohnimmobilien bleiben als defensives Investment in Multi-Asset-Portfolios attraktiv Während im regulierten Teil des Marktes die Rentabilität der Wohnungsvermietung sinkt, steigt die Attraktivität des unregulierten Teil des Marktes Schärfste Preiskorrektur der jüngeren Geschichte öffnet Zeitfenster für Markteintritt Deutsche Wohnimmobilien versprechen bemerkenswert sichere und im Trend steigende Erträge und kommen […]

Goldpreis steigt auf Rekordhoch von 2135 Dollar
Der Preis für Gold ist in der Nacht zum Montag auf ein Rekordhoch von 2135 US-Dollar gestiegen.

Was uns die Probleme einer Schweizer Bank über Marktanfälligkeiten verraten
Der Aktienkurs von Julius Bär stürzte ab, nachdem die Schweizer Privatbank ein Kreditengagement in Höhe von 606 Millionen Schweizer Franken (692,7 Millionen US-Dollar) gegenüber einem einzelnen Konglomeratkunden offengelegt hatte. Die Offenlegung und die aufkeimenden Bedenken hinsichtlich der Risikokonzentration im Private-Debt-Geschäft des Kreditgebers erfolgten vor dem Hintergrund aufkommender Nachrichten, dass der in Schwierigkeiten geratene österreichische Immobilienkonzern […]

Studie: Pleiten bei deutschen Grossunternehmen steuern auf Rekordwert zu
Im Zuge der Konjunkturflaute in Deutschland kommt es immer mehr zu Pleiten von Grossunternehmen. Mode und Maschinenbau sind besonders betroffen.

Zukunftsfähigkeit
Wir müssen Wirtschaft und Gesellschaft neu gestalten, damit unser Planet lebenswert bleibt. Wie kann das gelingen? Welche Ideen, Techniken und visionäre Menschen helfen dabei?
Crans-Montana-Investor Radovan Vitek: Short-Seller haben den tschechischen Milliardär ins Visier genommen
Seitdem die Probleme des Investors René Benko bekannt sind, stehen Immobilienfirmen unter Beobachtung. Das gilt auch für Radovan Vitek und seine Firma CPI. Short-Seller führen eine Kampagne gegen den Tschechen mit Wohnsitz im Wallis. CPI hat die niedrigen Zinsen für eine aggressive Wachstumsstrategie genutzt.

Will the U.S. Get Hit With a Recession in 2024?
Only recently has there been a shift in sentiment. Given the resilience of the U.S. economy, a growing amount of investors are seeing an increasing likelihood of a soft landing—where the Federal Reserve raises interest rates to combat inflation without triggering a recession. However, many still remain cautious.