Liquid Alternatives / Trends
Nach Hype um geteilte Luxusimmobilien – Anbieter Lilo vor dem Aus
Das US-Startup Pacaso setzte mit Kaufimmobilien in Teilnutzung einen Trend. Auch in Europa gingen daraufhin einige Player mit sogenannten Co-Ownership-Angeboten an den Start, darunter das Fintech Lilo. Nun scheint das Unternehmen allerdings in der Krise zu stecken – und auch weitere Startups kämpfen mit Problemen.
Die Zukunft der Anlagestrategien: Wie Family Offices in Kryptowährungen investieren und warum
Familienbüros und Kryptowährungen: Chancen und Herausforderungen.
Die künstliche Intelligenz steckt im Verborgenen
Künstliche Intelligenz (KI) hilft im Detailhandel hauptsächlich bei Prozessen, die für Endkundinnen und -kunden nicht sichtbar sind.
Short-Seller sterben aus – das bringt tiefgreifende Marktveränderungen mit sich
Die Zeiten, in denen Short-Seller als Bären des Marktes agierten, scheinen vorüber zu sein. Laut einer Analyse von Goldman Sachs befindet sich das durchschnittliche Short-Interesse an einem typischen S&P-500-Mitglied auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die Assets in Fonds mit einer Short-Ausrichtung sind seit 2008 von 7,8 Milliarden US-Dollar auf nur noch […]
Crypto hacks increase in 2024, but smart contracts not to blame
Smart contracts are no longer the biggest concern, as hackers are vying for easier targets, such as private key leaks. Cryptocurrency hackers and exploiters might be poised for a more successful year in 2024, potentially surpassing their achievements in 2023. In the first quarter of 2024, hackers stole digital assets valued at $542.7 million, a […]
Studie: Vier von fünf “Großanlegern” wollen Vermögensverwalter wechseln
Mehr als drei Viertel der besonders wohlhabenden Personen weltweit überlegen, den Vermögensverwalter zu wechseln. Viele davon dürften wohl ein eigenes Family Office gründen. Die Anbieter tun sich augenscheinlich schwer, die Ansprüche ihrer Kunden zu erfüllen.
Big Data und KI brauchen IT-Sicherheit
Effizienzgewinne der Digitalisierung werden die Skalierung des Tagesgeschäfts revolutionieren. Diese Transformation ist kein optionaler Luxus, sondern eine notwendige Reifeprüfung für jedes Unternehmen, das im digitalen Zeitalter bestehen will. Mit dem stetigen Wachstum der digitalen Sphäre vergrößert sich aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
Pensionskassen – Standortbestimmung als Selbstreflektion
Die Machbarkeit der Umsetzung bzw. Proportionalität der Regulatorik beschäftigt die Pensionskassen derzeit am meisten. Im Praxisimpuls auf dem WTW-Pensionskassentag kündigt bAV-Expertin Claudia Picker eine Umstellung des Versorgungssystems bei Bayer an.
Wie Investoren 2024 allokieren wollen
Über die Ergebnisse der gemeinsamen Studie „Anlagepräferenzen institutioneller Anleger in 2024“ berichten die geschäftsführender Gesellschafter des institutionelle Placement Agent TELOS, Dr. Frank Wehlmann, und der Ratingagentur artis, Sebastian Thürmer.
39% der Family Offices investieren oder erkunden Kryptowährungen: BNY Mellon
Die 2024 BNY Mellon Wealth Management Studie enthüllt eine geteilte Perspektive unter Family Offices bezüglich Kryptowährungsinvestitionen. Ungefähr 39% der befragten Family Offices investieren entweder aktiv in Kryptowährungen oder ziehen dies in Betracht, was ein starkes Interesse an dieser modernen Anlageklasse hervorhebt.
(U)HNWI-Vermögen auf Rekordhoch – auch Ansprüche an Vermögensverwalter steigen
Noch nie zuvor gab es so viele Hochvermögende – und Deutschland ist ganz vorne mit dabei. Mit dem Rekord wachsen laut Capgemini World Wealth Report aber auch die Ansprüche an die Vermögensverwalter – und das gleich auf mehreren Ebenen.
Studie: Superreiche hadern mit ihrem Vermögensverwalter
Mehr als drei Viertel der besonders wohlhabenden Personen weltweit überlegen, den Vermögensverwalter zu wechseln. Viele davon dürften wohl ein eigenes Family Office gründen. Die Anbieter tun sich augenscheinlich schwer, die Ansprüche ihrer Kunden zu erfüllen.
Energy hedge fund posts losses amid low oil market volatility
A number of energy-focused hedge funds including Cayler Capital and Northern Trace Capital posted losses last month amid low volatility in global oil markets which presented challenges for traders and algorithmic strategies, according to a report by Bloomberg.
SEC suffers setback in bid to increase hedge fund oversight
The SEC has suffered a major setback in its bid to increase oversight of the hedge fund industry after a US appeals court threw out a new rule requiring managers to provide investors with quarterly disclosures of their fees and expenses.
Wahlen in Indien: Verarbeitende Industrie, Infrastruktur und Konsum bleiben Wachstumstreiber
„Mit Blick auf die Parlamentswahlen in Indien ist es wichtig, sich auf die langfristige Perspektive zu konzentrieren“, mahnt Murali Yerram von Franklin Templeton. „Wir gehen davon aus, dass es in der wahrscheinlichen dritten Amtszeit von Premierminister Modi zu keinen wesentlichen politischen Veränderungen kommen wird.“




