Liquid Alternatives / Trends
Private Equity-Flaute belastet Hedgefonds: Investoren halten sich zurück
Einem Bericht von Bain & Co zufolge fielen die durch Buyouts geförderten Unternehmensverkäufe im letzten Jahr auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt – auf 345 Milliarden Dollar. Dies hat dazu geführt, dass die Private-Equity-Branche nun auf einem Rekord-Rückstau von 28.000 Unternehmen mit einem Gesamtwert von über 3 Billionen Dollar sitzt. Die verlangsamte Deal-Aktivität scheint […]
UBS Global Family Office Report 2024: Rückkehr zur Balance
Umschichtung der Portfolios zu einer ausgewogeneren Allokation mit dem höchsten Anteil festverzinslicher Wertpapiere aus Industrieländern seit fünf Jahren. Das Vertrauen in ein aktives Management als Instrument der Portfoliodiversifizierung nimmt zu, während künstliche Intelligenz (KI) bei Anlagethemen an erster Stelle steht. Alternative Investments machen weiterhin einen bedeutenden Teil des Portfolios aus und bieten eine zusätzliche Möglichkeit […]
Where are the World’s Wettest and Driest Countries?
From tropical rainforest nations to the sandy deserts of North Africa and the Middle East, the world’s wettest and driest countries are a study in contrasts.
Europas alternde Bevölkerung ist ein Geldmagnet für Investoren
Europas alternde Bevölkerung bereitet Ökonomen und Regierungen Kopfzerbrechen. Sie befürchten Wachstumseinbussen für die Wirtschaft und eine Überlastung der Rentensysteme. Manche hingegen wittern das grosse Geschäft.
Krypto-Analysten erwarten keinen Verkaufsdruck durch Ethereum-ETFs
Obwohl der Bitcoin-Kurs nach der Freigabe der Spot-ETFs vorübergehend eingeknickt ist, gehen die Experten nicht davon aus, dass auch der Ethereum-Kurs ähnlich unter Druck gerät.
Institutionelle Investoren stürzen sich auf neue Bitcoin-Spot-ETFs in den USA
Institutionelle Investoren zeigen großes Interesse an den neuen Bitcoin-Spot-ETFs in den USA, wie aktuelle Daten zeigen. Diese Investoren, darunter große US-Investmentgesellschaften mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 100 Millionen Dollar, haben bereits im ersten Quartal zugegriffen. Die öffentlich einsehbaren 13F-Berichte, die der Börsenaufsicht SEC bis zum 15. Mai vorgelegt werden mussten, geben Einblick in […]
KI verändert drei Millionen Jobs in Deutschland
Anbieter von KI-Systemen versprechen eine goldene Zukunft, in der Computer langweilige Routine-Jobs erledigen. Viele Arbeitnehmer müssen sich aber anstrengen, um nicht zu den KI-Verlierern zu gehören.
„Europa braucht jetzt die Kapitalmarktunion“
Deshalb finde ich es ermutigend, dass das Interesse am Vorantreiben der Europäischen Kapitalmarktunion erstarkt ist und die Beschäftigung wieder konkreter wird. Vor diesem Hintergrund erscheinen mir 3 Punkte zentral:
Blockchain-Technologie verändert die Logistik
Der Mittelstand soll von der Innovationskraft der Blockchain profitieren: Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt den Weg.
Studie Asset Management: Weltweit verwaltetes Vermögen auf Rekordhoch – Fast 120 Billionen US-Dollar
Die globale Asset Management-Branche wächst auf ein Rekordhoch, sieht sich jedoch einem Rentabilitätsproblem ausgesetzt.
Wer rettet die wichtigste Diamantenfirma der Welt?
Der britische Bergbauer Anglo American hat eine radikale Umstrukturierung angekündigt – und wird sich auch von seiner Beteiligung an De Beers trennen. Für die wichtigste Firma im globalen Diamantenbusiness geht es ums Überleben.
KI-Start-up von Elon Musk mit 18 Milliarden Dollar bewertet
Elon Musk sammelt mit seinem KI-Start-up xAI weitere Milliarden ein. Geldgeber sind Venture-Capital-Firmen aus dem Silicon Valley wie Andreessen Horowitz. Doch seine Konkurrenten OpenAI und Google sind ihm noch immer weit voraus.
Nextgen Ansatz: Blackpoint startet Fonds für Single Family Office
Blackpoint Asset Management legt den Blackpoint Nextgen. Ein Single Family Office hat den Fonds initiiert, der Münchener Asset Manager vertreibt ihn nun auch in Deutschland, Luxemburg und Österreich.
Umfrage: So sind Family Offices im Risikomanagement aufgestellt
Wenn Family Officer an Risikomanagement denken, denken sie vor allem an Portfoliorisiken. Cybersicherheit, Versicherungen oder Reisen können für Family Offices aber genauso relevant werden. Eine Umfrage von Dentons zeigt, wie sehr die Family Offices darauf vorbereitet sind.
Die nächsten Krypto-Fonds: US-Börsenaufsicht ebnet Ether-ETFs den Weg
Seit Anfang des Jahres kann man in den USA in Bitcoin-ETFs finanzieren und an der Krypto-Rallye teilhaben. Bald könnten jetzt die ersten Ether-ETFs folgen.




