Liquid Alternatives / Trends
Standortdebatte: Wie zuerst China und jetzt die USA Deutschland abhängen
China hat die Weltwirtschaft lange angetrieben. Jetzt wendet sich das Blatt, allerdings nur zugunsten der USA. Europa sucht weiter den Anschluss – und Deutschland verliert ihn, zeigt eine Studie.
Es fehlen Hunderte Millionen Euro an Investitionen: Drohen uns höhere Strompreise wegen Deutschlands maroden Energienetzen?
Die deutschen Energienetze sind marode und müssen dringend instandgesetzt werden. Rund eine halbe Billion Euro müssen laut Schätzungen der Bundesnetzagentur bis 2045 investiert werden. Die bisherigen Investitionsbudgets der Netzbetreiber scheinen das Problem bislang nicht ausreichend widerzuspiegeln. Wenn noch mehr Geld investiert werden muss, heißt es aber auch: Auf die Verbraucher kommen deutlich höhere Strompreise zu.
Deutsche Wirtschaft schafft es kaum übers Vor-Pandemie-Niveau
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr kaum wachsen und es damit wohl nicht schaffen, deutlich über das Niveau von vor der Pandemie zu kommen. Laut den fünf führenden Wirtschaftsinstituten wird die Produktion im Jahr 2024 nur um 0,1% steigen, und nicht, wie zuvor prognostiziert, um 1,3%. Im Jahr 2025 soll das Wachstum auf 1,4% […]
Baker Steel: Kupfer – Angebotsdefizit treibt Preise und Kurse
Kupfer gilt langfristig als einer der großen Gewinner der globalen Energiewende. Doch schon jetzt ziehen der Preis des Industriemetalls und die Kurse der Minenunternehmen kräftig an. Grund sind aktuell Versorgungsengpässe, die noch zunehmen dürften.
Andurand’s riskiest hedge fund up 20% after record loss in 2023
Oil trader Pierre Andurand’s riskiest hedge fund, the Andurand Commodities Discretionary Enhanced hedge fund, has bounced back following a record 55% loss in 2023, gaining 20% so far this year, according to a report by Bloomberg.
Steve Jobs erkannte den größten Produktivitätskiller schon 1986
Steve-Jobs-Memo: Meetingfreier Donnerstag? Eines dieser Dokumente ist ein Team-Memo an die Belegschaft von Next. Darin identifiziert Steve Jobs einen aus seiner Sicht größten Produktivitätskiller – die Rede ist von Meetings. „Unser Unternehmen basiert auf dem Prinzip, dass ein paar gute Leute ein großartiges Produkt produzieren können, wenn sie nicht von zwei Dingen zurückgehalten werden“, leitet […]
EY Umfrage: Was Studierende von künstlicher Intelligenz erwarten
Schnelleres Arbeiten, eine bessere Work-Life-Balance: Ein Großteil der Studierenden in Deutschland rechnet laut einer Studie von EY damit, dass künstliche Intelligenz ihr späteres Berufsleben positiv beeinflussen wird.
Studie: Institutionelle Investoren erhöhen Druck auf Asset Manager
Laut einer Studie der Carne Group sind sich fast alle institutionelle Investoren einig, dass sie in den vergangenen Jahren mehr Druck auf Fonds ausgeübt haben. Außerdem lagern die Großanleger mehr Dienstleistungen aus – auch wegen regulatorischen Drucks.
BaFin-Genehmigung von Krypto-Fonds überzeugt (einige) Skeptiker
Seit Beginn des Jahres 2024 sind in Deutschland die ersten Krypto-Fonds durch die BaFin genehmigt, ein weiterer Schritt hin zur Normalisierung von Krypto für die Verbraucher. Wir haben das Thema Krypto bereits in vorherigen Artikeln diskutiert und dabei festgestellt, dass die Internetwährung insbesondere bei jüngeren Verbrauchern beliebt ist. Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt nun, wie sich […]
Silver to shine as record gold run slows
With the price of gold having hit multiple record highs in recent weeks, hedge fund managers are now beginning to turn their attention to silver as the next potential precious metal momentum play, according to a report by Kitco.
Deutsche Börse planned platform seeks to make tokenized assets fungible
After rolling out its digital asset trading platform, German-based stock exchange Deutsche Börse has signaled an intention to proceed with an institutional-facing solution. Dubbed the Digital Assets Business Platform, the proposal will see the exchange attempt to make digital currencies fungible for its institutional clients, expanding the range of tradable assets.
Investments & Exits – mit Martin Janicki und Philipp Emig
Das Wiener Mobility-Startup Ubiq, umbenannt in Necture, hat erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde mit zusätzlichen 2,5 Millionen Euro auf über insgesamt 7 Millionen Euro erweitert. Die führenden Investoren dieser Runde sind der Smart Energy Innovationsfonds aus der Schweiz und Verbund X Ventures aus Österreich, unterstützt von den bestehenden Investoren Speedinvest und Smartworks Innovation GmbH. Necture bietet eine […]
Das sind die 5 besten Krypto-Podcasts in Europa
Krypto-Trends, Investments und Neuigkeiten: Das gibt es in den 5 besten Krypto-Podcasts in Europa. BTC-ECHO hat es auf die Bestenliste geschafft.
Institutionelle Investoren rüsten sich für Immobilien-Neuanlage
Institutionelle Investoren wollen schon 2024 wieder an den Immobilienmärkten investieren. Das zeigt eine Umfrage von Real Blue, dem Investmentmanager der Dress-&-Sommer-Gruppe. Demnach wollen 69 Prozent der 29 befragten institutionellen Investoren und Asset Manager schon in diesem Jahr wieder Objekte kaufen wollen. Knapp 30 Prozent sind sich noch nicht sicher, wann sie erneut investieren werden. Der […]
Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Stiftungsstandortmarketings
Der Stiftungsstandort Liechtenstein gewinnt zunehmend an Zuspruch. Wer im Fürstentum aktiv werden möchte, sollte jedoch einiges berücksichtigen, so Stefan Fritz und Christoph Mecking – auch um nicht aus dem eigenen Stiftungsrat zu fliegen. Stichwort: Interessenkollision.




