Liquid Alternatives / Trends
Hedge funds up activity in crypto options, says Goldman
The approval of ten new spot bitcoin ETFs in the United States in January has prompted an upsurge in hedge fund “interest and activities” in cryptocurrency markets, according to a report by Bloomberg citing Max Minton, Asia Pacific Head of Digital Assets at Goldman Sachs.
Goldman Sachs raises over $700m for hedge fund co-investment fund
Goldman Sachs Group’s asset management arm has raised over $700m in capital commitments for Union Bridge Partners I, a new opportunistic co-investment strategy that will focus on making investments alongside hedge funds and private credit firms.
„Die Portfolios sollen unter allen Umständen funktionieren“
Der Verka-Verbund agiert aus zwei sich ergänzenden Gesellschaften, dem VK Kirchliche Vorsorge VVaG und der PK Kirchliche Pensionskasse AG. Als zuständige Vorständin managt Charlotte Klinnert den für eine kirchliche Altersvorsorgeeinrichtung derzeit nicht gerade einfachen Umbau des Kapitalanlageportfolios. Aus liquidem Vermögen in Spezialfonds zurück zu mehr Direktanlagen lautet ihre Strategie. Über die Gründe, das Zielportfolio sowie […]
Diese Aktien wurden am meisten geshortet im S&P 500
Im Februar waren Whirlpool (WHR), Paramount Global (PARA) und Etsy (ETSY) die am stärksten leerverkauften Unternehmen im S&P 500 – gemessen am prozentualen Anteil der Leerverkäufe am Streubesitz (Free Float). Dies geht aus einer Untersuchung von SeekingAlpha hervor.
Die intelligenten Roboter sind da
amit lassen sich Schlagzeilen machen: Figure, ein junges, erst im Jahr 2022 gegründetes Unternehmen aus Kalifornien, veröffentlichte neulich ein Video auf dem Karrierenetzwerk Linkedin, in dem CEO Brett Adcock einem Roboter namens „Figure 01“ verschiedene Aufgaben stellt. Der Roboter soll erkennen, was vor ihm auf dem Tisch liegt, unter anderem einen Apfel. Er soll Adcock […]
Wo wird KI eingesetzt?
ChatGPT ist in aller Munde, der Chatbot von OpenAI war für viele Menschen der erste Kontakt mit künstlicher Intelligenz. Wo wird KI noch eingesetzt?
„Große Datenmengen verarbeiten, das ist für mich keine künstliche Intelligenz“
Im Sommer wird Alina vom Bruck den Vorstand von Gothaer Asset Management verlassen und an die Spitze der Gothaer Lebensversicherung rücken. Mit dem private banking magazin sprach sie unter anderem über die Auswirkungen der Zinswende auf das Portfolio, ESG, geopolitische Krisen und KI in der Kapitalanlage.
Goldman Sachs: “Der Appetit auf Krypto hat sich verändert”
Bitcoin auf Allzeithoch, aber die große Welle der Institutionen kommt noch. Das sagt einer der Chefs von Goldman Sachs.
Breaking Data #7 – der EU AI Act kommt
„Breaking Data“ – der Podcast zu Datenanalyse und AI. In der siebten Folge sprechen wir über den AI Act der Europäischen Union. Zu Gast ist Dr. Andreas Splittgerber, Rechtsanwalt und Partner im Münchener Büro der Rechtsanwaltskanzlei Reed Smith LLP.
NUVEEN-UMFRAGE MIT 800 INSTITUTIONELLEN INVESTOREN
Geopolitischen Spannungen, höhere Zinssätze, anhaltende Marktvolatilität und bevorstehende Wahlen – Investoren ändern deshalb Risikomanagement, Vermögensallokation und diversifizieren ihre Portfolios. Wie, das wird in einer Studie von Nuveen erkennbar. Befragt wurden 800 institutionelle Investoren, die 18 Billionen US-Dollar verwalten.
Der Markt für Schwellenländeranleihen ist gerade in einem einzigartigen Umfeld.
Fiskalpolitisch ergibt sich mehr Flexibilität aus den geringeren Verschuldungsquoten: Während der Internationale Währungsfonds für die G7-Industriestaaten Ende 2023 mit einer Verschuldungsquote von 128 Prozent des Bruttoinlandsproduktes rechnet, sind es für die Schwellen- und Entwicklungsländer lediglich 67 Prozent.
In diesen Hallen trainiert Microsoft die Künstliche Intelligenz ChatGPT
Künstliche Intelligenz lässt Cloud-Anbieter boomen. Exklusive Satellitenbilder zeigen: Ob in Getreidefeldern in Iowa oder am Stadtrand von Paris – weltweit werden im Eiltempo riesige Rechenzentren hochgezogen, die den wachsenden Leistungshunger von Unternehmen wie OpenAI bedienen sollen.
Wie die Nextgen das Anlageverhalten von Family Offices verändert
Wie haben sich Family Offices in Deutschland im Laufe der Jahrzehnte verändert? Ramon Ohmes, der seit 30 Jahren vermögende Unternehmerfamilien begleitet, wagt eine Annäherung und berichtet aus seiner Praxis und der Erfahrung von sechs Family Officern. Im Fokus: Das veränderte Anlageverhalten und die Nachfolgeplanung.
Global allocators added $172bn to alts in 2023, says Vidrio
Global allocators upped their alternative asset allocations – private equity, credit, real estate, real assets, infrastructure and hedge funds – to $172bn in 2023 a 19% increase from the $144bn seen in the previous year, according to a research commissioned by Vidrio Financial.
BlackRock Enters Asset Tokenization Race With New Fund on the Ethereum Network
The asset management giant also made a strategic investment in asset tokenization company Securitize.




