Liquid Alternatives / Trends
Tokenization is opening up new markets in private equity.
The private equity sphere is undergoing a metamorphosis driven by the rise of asset tokenization. By converting ownership of investments into digital tokens on blockchains, tokenization introduces revolutionary modes of fundraising, liquidity generation, and investor accessibility to private markets. This guide explores how this technology promises to reshape private equity investing.
Krypto-Fonds ziehen 2,5 Mrd. $ inmitten von ETF-Begeisterung und Solanas Bonk-Konkurrenz an
Krypto-Fonds ziehen im ETF-Hype 2,5 Milliarden US-Dollar an, was ein wachsendes institutionelles Interesse signalisiert. Rebel Satoshi ($RBLZ) fordert Solanas Bonk heraus und gewinnt durch Vorverkaufserfolge an Zugkraft. Der Vorverkauf von Rebel Satoshi hat bisher 2,1 Millionen US-Dollar gesammelt.
Positive performance seen across most hedge fund strategies, says Citco
Some 88% of hedge funds have so far seen positive returns from across most strategies in 2024, building on 2023’s double-digit returns, according to the latest monthly report on hedge funds from Citco, the $1.8tn global alternative investment asset servicer.
Zinswende bremst Liquid Alternatives aus
2023 haben Investoren netto 35,1 Milliarden Euro aus UCITS-Hedgefonds abgezogen. Zwar erreichte die Anlageklasse eine Performance von im Durchschnitt 5,28%, wie Ralf Lochmüller, CEO von Lupus alpha, einräumt. Diese lag aber deutlich hinter Aktien und Anleihen. Mittel- und langfristig unterstrichen die Fonds indes ihren stabilisierenden Beitrag für das Gesamtportfolio.
Stiftungsfonds-Studie – die besten Angebote
FRANKFURT – Bereits zum zehnten Mal hat die Münchner FondsConsult Research GmbH die „Stiftungsfonds-Studie 2023“ erstellt und Stiftungsfonds genau unter die Lupe genommen. Bewertet wurde anhand qualitativer und quantitativer Kriterien, wie Rüdiger Sälzle, Geschäftsführer von FondsConsult, betont – die Sieger mit Noten von sehr gut bis gut.
Studie: Was gegen KI-Fakes helfen könnte
Künstliche Intelligenz kann täuschend echte Bilder und Videos erzeugen. Eine Mozilla-Studie untersucht, wie solche Inhalte gekennzeichnet werden sollten – und dämpft die Hoffnung auf einfache Lösungen.
Elektroautohersteller Lotus Tech schließt nach SPAC-Fusion mit leichtem Plus an der Nasdaq
Ähnlich wie bei anderen SPAC-Fusionen haben etwa 97% der LCAA-Aktionäre ihre Aktien zurückgegeben, so dass auf dem Konto des Trusts etwa 11 Millionen Dollar verblieben. Normalerweise ist eine Aktie anfällig für Volatilität, wenn nur eine kleine Anzahl von Aktien öffentlich verfügbar ist.
Google-Chef für globales KI-Regelwerk
Sein Konzern ist Treiber wie Profiteur von Künstlicher Intelligenz. Google-Chef Sundar Pichai hält das in Europa angestrebte Regelwerk für gelungen. Es reiche aber nicht aus.
Eine Bestandsaufnahme zum Spätzünder Eltif
Die Europäische Union setzte 2015 ein Fondsvehikel auf, über das Privatanleger ihr Geld abseits der Börse anlegen können. Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien sollten dadurch in die Höhe schießen. Der erhoffte Raketenschub entpuppte sich jedoch als Rohrkrepierer. Eltif 2.0 soll nun die Fonds nach ganz oben in der Investorengunst befördern – funktioniert das? Eine […]
Vergesst Bitcoin? Warum Anleger jetzt auf die zweite Krypto-Reihe setzen
Der Bitcoin ist nach der Zulassung der ETFs in eine neue Rally gestartet. Vor allem aber die Nummer zwei am Markt legt nun kräftig an Wert zu: Ether. Die Outperformance hat einen guten Grund.
Liquid Alternatives: Starke Performance, noch stärkere Abflüsse
Liquid-Alternative-Fonds lieferten vergangenes Jahr im Durchschnitt eine solide Rendite, doch die Anleger dankten es ihnen nicht. Stattdessen zogen sie unterm Strich 35,1 Milliarden Euro aus den Produkten ab, wie eine Studie zeigt.
NEURONALE NETZWERKE AUS LICHT: Neue Technologie macht KI-Systeme schneller und effizienter
Künstliche Intelligenz (KI) spielt für viele künftige Innovationen eine entscheidende Rolle. Es gibt nur einen Haken: KI-Systeme erfordern hohe Rechenleistungen und verbrauchen dabei enorme Mengen an Energie. Forschende haben nun eine neue Technologie entwickelt, die eine energiesparende und trotzdem schnelle Datenverarbeitung verspricht.
Studie: Verhalten wie ein Mensch – ChatGPT knackt Psychotest
Eine virtuelle Persönlichkeit kann überzeugend wirken – sogar im sozialen Verhalten, haben US-Forscher herausgefunden. Mensch oder Maschine? Nicht so leicht zu sagen.
Weg von Absolute Return, hin zu Alternatives
Demnach erlebten 2023 Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel mit Nettoabflüssen von 35,1 Milliarden Euro die stärksten Kapitalabzüge seit dem Krisenjahr 2008. Zum Vergleich: Im Vorjahr 2022 betrug der Nettoabfluss 17,65 Milliarden Euro. Diese signifikanten Abflüsse folgten auf eine Zinswende, die mit einer Anhebung der EZB-Zinsen von 0 Prozent auf 4,5 Prozent innerhalb von etwas mehr als einem […]
Family Offices wollen wieder Cashflows
Besonders bei Immobilien verändert sich das Risikoprofil vermögender Familien, erzählt Martin Lemke, Managing Director von AM Alpha, im exklusiven dpn-Gespräch. Nein, natürlich wollte Martin Lemke keine Auskunft darüber geben, welche Familien hinter AM Alpha stecken. Der Managing Director des Family Offices hält sich da professionell bedeckt. Es sei von einer Familie gegründet worden, derzeit arbeiteten […]




