Liquid Alternatives / Trends

Renaissance Technologies suffers another tough month amid quant headwinds
Renaissance Technologies, the systematic hedge fund firm founded by mathematician and former Cold War code breaker Jim Simons, saw its difficult summer continue in July, as the quant pioneer posted further losses across key strategies, according to a report by Business Insider.

Digital assets funds return to positive inflows
Digital assets funds returned to positive inflows last week pulling in a net $572m after early-week outflows of $1bn on weak US payroll data, according to a the latest Digital Assets Fund Flows Weekly Report from CoinShares.

Icahn’s private hedge fund extends losing streak
Carl Icahn’s private investment fund posted another quarterly loss in Q2, falling 0.5% and taking year-to-date declines to 8.8%, according to a report by Institutional Investor citing Icahn Enterprises’ latest filing.

Kryptowerte steigen – aber Fondsmanager haben (fast) kein Exposure
Die drei größten US-Bitcoin-ETFs bringen zusammen mittlerweile rund €116 Milliarden auf die Waage.

Real Estate trifft Real Intelligence
KI ist das Buzzword der Stunde, doch hinter dem Hype steckt eine Technologie, die sich mit einer solchen Geschwindigkeit weiterentwickelt, dass selbst Tech-Profis kaum Schritt halten können. Und genau deshalb müssen wir darüber sprechen. Denn die Auswirkungen auf die Immobilienwelt sind nicht abstrakt, sondern konkret, messbar und vor allem: investierbar. Für Immobilienentscheider ist es jetzt […]

Wie Stiftungen Einfluss sichern und das Gemeinwohl verlieren
Stiftungen versprechen Sinn, Steuerersparnis und bleibenden Einfluss. Oft profitieren andere – und das Gemeinwohl verliert. Unser Kolumnist fordert: weniger Ewigkeit, mehr Wirkung.

Das sind die ETF-Favoriten der FNZ-Kunden
Wie aktiv handeln die Kunden mit ETFs, und welche konkreten Produkte sind aktuell besonders gefragt? Das ermittelt die FNZ Bank (ehemals Ebase) regelmäßig anhand der bei ihr geführten Depots. In ihren monatlichen Analysen zieht die Depotbank als maßgebliche Indikatoren die Handelsaktivität (Grafik 1) und den Fundflow-Faktor (Grafik 2) heran. FNZ-Bank-Vorstandschef Peter Karst kommentiert die jüngsten […]

Hedge funds reverse course on energy bets
Hedge funds are pivoting on energy trades, cutting long-standing bullish positions in oil stocks while easing off shorts in renewables, according to a report by Bloomberg citing new data from alternative investment analytics firm Hazeltree.

Syz Capital reopens BTC Alpha Fund amid surging institutional demand
Syz Capital, the $2bn alternatives investment arm of the family-owned Syz Group, is set to reopen its bitcoin-denominated fund of crypto hedge funds, the BTC Alpha Fund, to new and existing investors from 1 October 2025 in response to growing institutional demand.

Krypto-Regulierung, Blockchain-Trends und SEI-Analyse: Chancen und Herausforderungen 2025
Regulatorische Umbrüche, technologische Innovationen und neue Marktchancen prägen die Krypto- und Blockchain-Branche wie nie zuvor. Von der EU-weiten MiCA-Regulierung über das Blockchain- und KI-Technologiefestival in Vietnam bis hin zu hochskalierbaren Layer-1-Projekten wie SEI: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie FinTechs, Investoren und Entwickler von den neuesten Trends, Compliance-Anforderungen und technologischen Durchbrüchen profitieren können.

Bitcoin-Preisüberwachung: Bullen zielen auf $123K, während der obere Widerstand in der Nähe ist
Der Bitcoin-Kurs lag am 10. August 2025 bei 118.573 $, mit einer Marktkapitalisierung von 2,35 Billionen $ und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 31,06 Milliarden $. Die Intraday-Preisspanne reichte von 116.494 $ bis 118.639 $, was eine enge Konsolidierung widerspiegelt, da Händler auf einen potenziellen Ausbruch oder Rückzug warteten.

OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor
Sie soll nutzerfreundlicher sein, auch das Programmieren erleichtern: OpenAI hat die lange erwartete neue Version seiner KI veröffentlicht. Firmenchef Sam Altman versucht den Spagat, gleichzeitig vor seiner Schöpfung zu warnen und sie anzupreisen.

Warum das Gemeinwohl bei Stiftungen oft verliert
Stiftungen versprechen Sinn, Steuerersparnis und bleibenden Einfluss. Oft profitieren andere – und das Gemeinwohl verliert. Unser Kolumnist fordert: weniger Ewigkeit, mehr Wirkung.

Stiftungen des Paderborner Erzbischofs erwirtschaften großes Plus
Die Stiftungen des Erzbischofs von Paderborn verzeichnen für das vergangene Jahr ein deutliches Plus. Laut der am Donnerstag veröffentlichten Bilanz des Erzbischöflichen Stuhls stiegen die Erträge der sieben Einzelstiftungen um ein Drittel auf 21 Millionen Euro (2023: 15,8 Millionen Euro). Der Überschuss wuchs um rund 50 Prozent auf 12,9 Millionen Euro (2023: 8,2 Millionen Euro). […]

Hedge funds extend gains into H2 2025 as M&A, trade talks and tech rally drive performance
Hedge funds kicked off the second half of 2025 on a positive note, building on strong first-half gains as improving sentiment around M&A activity, global trade negotiations and the economic outlook fuelled risk-on positioning across a range of strategies, according to a data from HFR.