Liquid Alternatives / Trends
Institutionelles Interesse an Kryptowährungen stieg 2023 um 176%
Institutionelle Anleger investierten Milliarden von Dollar in digitale Anlageprodukte und verzeichneten einen Anstieg um 176 % von 816 Millionen Dollar im Jahr 2022 auf 2,22 Milliarden Dollar. Der stärkste Anstieg war bei den Bitcoin-Zuflüssen zu verzeichnen, die im Vorfeld der ETF-Zulassung um 400 % zunahmen. Bei Blocktrades sind jedoch bereits aktive Put-Käufe zu beobachten, und […]
Discovery Capital’s macro hedge fund up 48% in 2023
Discovery Capital Management, the hedge fund firm led by ‘Tiger cub’ Rob Citrone, recorded a 48% return with its macro hedge fund in 2023, making it one of the top performers among funds betting on economic trends, according to a report by Bloomberg.
Citadel gains 15.3% in 2023, ahead of Millennium’s 10% return
Ken Griffin’s Citadel outperformed several big name multi-strategy rivals, including Millennium Management and Eisler Capital, in a challenging 2023, chalking up a 15.3% return for its main Wellington hedge fund, according to a report by Reuters.
CRISPR/Cas: Molekulare Genschere als „radikaler Gamechanger“
FERI hat die Zukunftschancen der „Genschere“ CRISPR/Cas analysiert und ordnet diese als „radikalen Gamechanger für Krankheitsbekämpfung, Pflanzenzüchtung und biotechnologische Forschung“ ein. Sie sei jedoch nicht frei von Risiken und schaffe „völlig neue Bedrohungsszenarien“, betont FERI-Manager Dr. Heinz-Werner Rapp.
Interesse an Solana-NFTs wächst: Handelsvolumen zeitweise höher als bei Ethereum-NFTs
Die Kryptowährung Solana kann momentan einen Erfolg nach dem anderen verbuchen. Nachdem sie erst vor kurzem Ethereum bei aktiven Usern und Kurswachstum überholt hatte, machen nun auch Solana-NFTs den auf der Ethereum-Blockchain basierenden Non-Fungiblen Token Konkurrenz.
Trust in AI: Why the right foundations will determine its future
Artificial intelligence (AI) is redefining the relationship between humans and technology. It is influencing how we perceive, consume, and interact with information. It is reshaping the way we work, do business, innovate, and communicate. As a result, AI will likely remain at the forefront of global discourse for decades to come. However, its growing influence […]
Why we must bridge the skills gap to harness the power of AI
The Artificial Intelligence (AI) revolution is upon us, with AI becoming a pervasive force in our daily lives. While AI brings tremendous potential benefits — from diagnosing illness to predicting earthquakes — the possible disruption from the AI revolution could also be significant. As the rate of AI adoption increases, humans are essential to guiding […]
Kryptowährungen : “Das sind rationale Leute”
Bitcoin und andere Kryptowährungen haben 2023 wieder eine erstaunliche Kursrallye hingelegt. Was steckt dahinter? Der Wirtschaftssoziologe Koray Caliskan über Investoren, Spekulanten und Geschichtenerzähler
Wird der ELTIF der neue ETF?
Schon seit dem Jahr 2015 gibt es in Europa den ELTIF. Das steht für European long-term investment funds. Die Idee war gut, auch Privatanleger über dieses Vehikel in langfristige, alternative Anlagen, die nicht täglich an der Börse gehandelt werden, investieren zu lassen. Beispiele sind Private Equity (also vor allem Finanzinvestitionen in Unternehmen), Private Debt (hauptsächlich […]
Man Group plans to expand private credit business
Man Group is looking to expand its private credit offering by making acquisitions or hiring new teams, to capitalise on the fast-growing asset class.
Wann wird die künstliche Intelligenz wirklich intelligent?
Die künstliche Intelligenz von Chat-GPT kann einiges besser als der Mensch. Doch noch scheitert sie am Unbekannten. Oft kommt der Fortschritt in Wellen.
KI läutet Ära der höheren Produktivität ein
Das kommende Jahrzehnt wird von der Entwicklung der sogenannten „Fünf Ds“ – Deglobalisierung, Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Schulden (Debt) – bestimmt. Was heißt das für Anleger und Anlagestrategien?
2024 in fossile Brennstoffe investieren?
Die Preise für Öl und Gas waren 2023 sehr schwankungsanfällig. Auch in diesem Jahr kehrt keine Ruhe auf dem Markt ein. So können Anleger das für sich nutzen.
Studie: Frauenquote in Dax-Vorständen stagniert
Laut Gesetz müssen börsennotierte paritätisch mitbestimmte Unternehmen ab vier Vorstandsmitgliedern mindestens eine Frau dabei haben. Doch eine aktuelle Analyse zeigt Schwierigkeiten auf. Die Frauenquote in den Dax-Konzernvorständen stagniert bei 23 Prozent, nachdem die gesetzliche Quote erfüllt ist. Zu diesem Ergebnis kommt die Personalberatung Russell Reynolds in einer Analyse. Demnach sind im vergangenen Jahr neun weibliche […]
Shining Light into the Machine Learning Black Box
Little progress has been made to date to leverage machine learning models for factor portfolio attribution. We explain where and how systematic investors can find granular, local explanations of performance.




