Liquid Alternatives / Trends
Saudi-Arabien unzufrieden wegen Trittbrettfahrern
Das Ölkartell verschiebt sein für Sonntag geplantes Treffen. Offizielle Gründe nennt die Opec nicht, doch intern brodelt es.
UAE investment tech market to grow by 145%
The investment technology sector in the UAE is forecast to more than double within the next two years, thanks to the rapid development of digital services. The finding comes from research company UnaFinancial which has charted the volume of UAE’s investment tech market from 2017 to the current day.
HEDGE FLOW ‘Magnificent 7’ bets drive hedge fund crowding to record high -Goldman Sachs
Hedge fund crowding has hit its highest on record, as asset managers have upped their bets on the “Magnificent 7” tech stocks that have juiced up portfolio returns this year, Goldman Sachs said in a report on Tuesday. Megacap growth and technology stocks accounted for 13% of the aggregate hedge fund long portfolio, twice their […]
Was passiert beim Bezahlen mit Bitcoin?
Wer mit Bitcoin einkauft, muss sich womöglich mit der Steuer und dem Finanzamt auseinandersetzen. Das müsst ihr beim Bezahlen mit BTC aus steuerrechtlicher Sicht beachten.
Solana erregt die Aufmerksamkeit institutioneller Anleger, Zuflüsse steigen auf 135 Millionen US-Dollar
Solana setzt sich als beliebter Altcoin durch und verzeichnet letzte Woche mehr Zuflüsse als jede andere Kryptowährung außer Bitcoin. Institutionelle Anlageprodukte verzeichneten acht Wochen lang in Folge Zuflüsse, wobei einige Kryptowährungen größere Zuflüsse verzeichneten als andere. Der neue CoinShares-Bericht über Digital-Asset-Fonds zeigt, dass der Großteil des Geldes in Bitcoin-Produkte geflossen ist, was darauf hindeutet, dass […]
HSBC startet digitale Vermögensverwahrung für institutionelle Investoren
Im kommenden Jahr führt die HSBC eine digitale Vermögensverwahrung für institutionelle Kunden ein, die in tokenisierte Wertpapiere investieren. Die Großbank, die kürzlich tokenisiertes Gold auf den Markt gebracht hat, holt sich für den Service Mithilfe aus der Schweiz.
Krypto-Regulierung als Chance für Europa!
Die Markets-in-Crypto-Assets-Regulation (MiCAR) bringt Bewegung in den Markt für Digitalwährungen in Europa. Vor allem institutionelle Anleger sind als Kunden gefragt. Für Fintechs könnte es künftig schwierig werden, sich am Markt zu behaupten. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Befragung durch die PPI AG.
Insurance Europe: Erklärung zum ESG-Rating-Vorschlag der EU-Kommission
Insurance Europe und PensionsEurope begrüßen die im ESG-Rating-Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission enthaltenen Maßnahmen, da sie zu einer erheblichen Verbesserung der Transparenz von ESG-Ratings führen werden.
Strong interest in tokenisation among European asset owners, Funds Europe/Caceis research finds
More European asset owners are waking up to the benefits of tokenisation, a study by Funds Europe in partnership with asset servicing group Caceis has found, but more conversations around custody of digital assets are needed.Just under half of European asset owners (42.3%) have a strategy to incorporate or utilise digital assets and tokenisation within […]
Linklaters advises Copenhagen Infrastructure Partners on their €325m debt financing of Ilmatar
Linklaters has advised Copenhagen Infrastructure Partners through its Green Credit Fund 1 together with certain co-investors, including Kommunal Landspensjonskasse and P Capital Partners, on their €325m debt financing of Ilmatar Energy Oy (Ilmatar), a Nordic renewable energy company and independent power producer. The financing involves a committed tranche of €325m and an uncommitted accordion of […]
MiCAR: Was ist eigentlich ein Kryptowertedienstleister und was darf er?
Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) wird in den hier interessierenden Teilen ab dem 30. Dezember 2024 unmittelbar in den EU-Mitgliedstaaten gelten. Titel V der MiCAR betrifft Kryptowertedienstleistungen, die in den meisten EU-Mitgliedstaaten noch unreguliert sind. In Deutschland ist die Regulierung von Kryptowertedienstleistungen nach allgemeinem Bankrecht (KWG, WpIG) jedoch bereits Standard: Die BaFin stuft […]
Der Einfluss institutioneller Investoren auf Kryptowährungspreise
Institutionelle Investoren sind die großen traditionellen Finanzinstitute wie JP Morgan, Goldman Sach, Tesla usw., die mehr Geld einbringen als der Einzelhandel. Das Interesse der institutionellen Anleger stieg Mitte 2020 sprunghaft an; dies ist auf die massenhafte Verbreitung und die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Kryptowährungen zurückzuführen. Im Laufe der Jahre hat sich ihr Einfluss auf die Kryptowährungspreise bemerkbar […]
Digitalisierung des Finanzmarktes: Ein neues Zeitalter beginnt mit dem Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG)
Digitale Finanzdienstleistungen sind integraler Bestandteil einer zukunftsgerichteten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Mit dem Einsatz innovativer Technologien, wie der Distributed Ledger Technologie, können Effizienzen gesteigert und Kosten reduziert werden.
So sehen die Depots der größten Hedgefonds aus
Wie die Stars der Finanzbranche anlegen, ist meist unbekannt. Nur viermal im Jahr müssen sie ihre Depots veröffentlichen. So haben sich die Profis positioniert.
Hedge funds diversifying into private debt
With private debt well-positioned to navigate the difficult market headwinds, the potential to provide reliable income, high risk-adjusted returns, and access to a wider mix of institutional investors is attracting institutions – including hedge funds managers – to the asset class.




