Liquid Alternatives / Trends

BlackRock-CEO sieht Bitcoin-Rallye als Flucht in Qualität

BlackRock-CEO sieht Bitcoin-Rallye als Flucht in Qualität

Die Krypto-Branche wartet seit Jahren auf die Genehmigung eines Spot-basierten Bitcoin-ETFs. Ein solches Produkt würde den Markt für eine breitere Anlegerschaft öffnen. Mit dem Einstieg des weltgrössten Vermögensverwalters, BlackRock, erhöhte sich die Vorfreude weiter. Diesen Montag erschien dann die lang erwartete Schlagzeile: „SEC genehmigt den BlackRock iShares Bitcoin Fonds.“ Als erstes berichtete die Krypto-Newsseite Cointelegraph […]

mehr lesen
MICA: Rechtliche Regulierung!

MICA: Rechtliche Regulierung!

Auf dem Kryptomarkt tätige Akteure müssen sich mit den neuen MICA/MICAR-Regelungen auseinandersezen, wodurch ein EU-weiter Regulierungsrahmen für Kryptowerte geschaffen werden soll, wobei mit einem Inkrafttreten diverser Regelungen schon im Jahr 2024 zu rechnen ist, Anfang 2025 sollen die MICAR-Regelungen dann vollständig umgesetzt sein.

mehr lesen
Für Vermögensverwalter wird es immer schwerer, den Markt zu schlagen

Für Vermögensverwalter wird es immer schwerer, den Markt zu schlagen

Vermögensverwaltende Konzepte belastbar zu vergleichen, schafft man nur da, wo sie in vermögensverwaltenden Fonds daherkommen. Mithilfe des Performance-Korridors vom Family Office Breidenbach von Schlieffen & Co. schaut das private banking magazin regelmäßig auf den Wettbewerb und ordnet die Leistungen ein. Dieses Mal die besten, mittleren und schlechtesten Vermögensverwalter sortiert nach ihrer Performance über das laufende […]

mehr lesen
So zahlt sich ESG-Datenmanagement für Unternehmen aus

So zahlt sich ESG-Datenmanagement für Unternehmen aus

Insbesondere für mittelständische Unternehmen wird die Nachhaltigkeitsberichtspflicht aufwendig. Dabei eröffnet die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Berichterstattung effizienter zu gestalten – auch mithilfe von effektivem ESG-Datenmanagement.

mehr lesen
DER OBERSTE GERICHTSHOF VON SINGAPUR NUTZT NFTS, UM GEGEN GEHACKTE KRYPTO-WALLETS VORZUGEHEN

DER OBERSTE GERICHTSHOF VON SINGAPUR NUTZT NFTS, UM GEGEN GEHACKTE KRYPTO-WALLETS VORZUGEHEN

Der Oberste Gerichtshof von Singapur hat kürzlich der Finanzermittlungsfirma Intelligent Sanctuary (iSanctuary) erlaubt, nicht fungible Token (NFTs) an bestimmte Krypto-Wallets anzuhängen, die im Verdacht stehen, an Hacks beteiligt zu sein. Die einzigartige Maßnahme ist Teil einer gerichtlich erlassenen weltweiten Einfrieranordnung, wobei Soulbound NFTs effektiv als digitale „rote Fahnen“ auf den zugehörigen Wallets fungieren. Obwohl die […]

mehr lesen
Umsätze deutscher Ident-Fintechs im Vergleich

Umsätze deutscher Ident-Fintechs im Vergleich

Ein Bericht der Süddeutschen Zeitung über Verimi, einem Ident-Joint-Venture der Konzerne Deutsche Bank, Allianz, Lufthansa, Springer, Samsung, Giesecke & Devrient, VR-Banken und Bundesdruckerei hat für Aufsehen gesorgt. Verimi hat, laut des letzten veröffentlichten Jahresabschlusses, einen kumulierten Cash-Burn in Höhe von knapp €100Mio. angehäuft bei einem vergleichsweise geringen Jahresumsatz von nur €147.000. Dieser starke Cash-Burn bei […]

mehr lesen
EU agrees rules for sharing crypto tax data

EU agrees rules for sharing crypto tax data

Crypto firms operating in Europe will be forced to disclose the holdings of their clients to national tax authorities under recently agreed regulations.The Eighth Directive on Administrative Cooperation was formally agreed by the EU’s various finance ministers and will enter into force in early November.It was first proposed last year as a way to combat […]

mehr lesen
Mapped: The Largest Stock Exchanges in the World

Mapped: The Largest Stock Exchanges in the World

Today, there are roughly 80 major stock exchanges worth a combined $110.2 trillion in value. The world’s top two exchanges, the New York Stock Exchange (NYSE) and the Nasdaq, command 42.4% of global market capitalization. Despite the rapid growth of emerging economies, the U.S. continues to lead capital markets by a wide margin—even as countries […]

mehr lesen
Wie Deutschland von KI profitiert

Wie Deutschland von KI profitiert

Digitale Technologien sind längst Teil des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland. Mit Chatbots wie ChatGPT und Google Bard ist zuletzt insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die IW Consult hat nun untersucht, welche Bedeutung KI-Anwendungen – insbesondere KI-gestützte Google-Dienste – für die deutsche Wirtschaft haben.

mehr lesen

Partner