Liquid Alternatives / Trends
6 Prozent Rendite mit Wald
Der durchschnittliche Anleger in Deutschland hat etwa 60.000 Euro anzulegen. Für die MEAG sind es 324 Milliarden Euro. Sie legt seit Jahrzehnten die immensen finanziellen Mittel der Münchener Rückversicherung an. Frank Becker kam vor ein paar Jahren dazu, um mehr Geld auch von anderen Investoren einzuwerben. Er verantwortet in der Geschäftsführung das Geschäft mit institutionellen […]
Mastercard präsentiert neue Lösung für Tokenisierung von CBDC
Mastercard gibt bekannt, dass seine neue Lösung, mit der Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) tokenisiert oder auf verschiedene Blockchains übertragen werden können, den Verbrauchern “eine neue Möglichkeit bietet, an Handelsgeschäften über verschiedene Blockchains hinweg mit erhöhter Sicherheit und Leichtigkeit teilzunehmen”. Ein leitender Mastercard-Mitarbeiter erklärte: “Da die digitale Wirtschaft weiter wächst, hat Mastercard eine Nachfrage von Verbrauchern nach Teilnahme […]
Vom Kryptohandel zur Kryptoökonomie
Kryptowährungen gehen weit über die reine Anlageklasse hinaus und ermöglichen neue Finanzdienstleistungen. Vielfältige Anwendungen digitaler Währungen und Blockchain sind die Grundlage für innovative Ökosysteme.
Was Family Offices wirklich erfolgreich macht
Family Offices sind hohen Erwartungen ausgesetzt, beeinflusst durch externe Rahmenbedingungen und interne Vorgaben. Wie sieht vor diesem Hintergrund das erfolgreiche Family Office der Zukunft aus?
FAMILIENUNTERNEHMEN: Streit in der Familie – mit Schiedsvereinbarungen vorausschauend vorsorgen
Streitigkeiten in Familien sollten möglichst rasch, diskret, gesichtswahrend und nachhaltig gelöst werden. Schiedsverfahren sind hier oft die bessere Alternative zum „klassischen“ Gerichtsprozess. Maike Huneke und Felix Gegler von der Kanzlei Menold Bezler erläutern, worauf es dabei ankommt.
Assetmanagement: Allianz steigt aus Joint Venture in China aus
Der Versicherungskonzern will in China nur noch eigenständig agieren. Dafür hat das Unternehmen schon den nächsten Schritt geplant.
ChatGPT: Hype oder disruptiver Megatrend?
ChatGPT und generative KI werden Auswirkungen auf viele Branchen haben. Erfahren Sie, was das für Anleger bedeutet. ChatGPT und generative KI werden Auswirkungen auf viele Branchen haben Das Gesundheits- und Bildungswesen dürften besonders stark betroffen sein Die Hardware- und Halbleitersektoren treiben die Realisierung des Potenzials generativer KI voran. Die Auswirkungen generativer KI betreffen nicht nur […]
„Investoren haben am Jahresende mehr Geld als am Anfang“
Ben Wallace, Manager des Janus Henderson Absolute Return Fund, gibt seinen institutionellen Investoren im exklusiven dpn-Gespräch ein Versprechen: „Am Ende eines Jahres haben sie mehr Geld als am Anfang.“ Eine kühne These, vor allem wenn man auf das Jahr 2022 blickt, als der MSCI World fast 18 Prozent in den Keller ging. Aber genau dieses […]
Künstliche und menschliche Intelligenz sinnvoll verbinden
Künstliche Intelligenz wird keine Menschen oder ganze Jobs ersetzen. Doch muss die Aufgabenteilung zwischen Mensch und KI für jeden Job neu ausgehandelt werden. Für HR keine leichte Aufgabe. Mit der Herangehensweise, künstliche und menschliche Intelligenz sinnvoll zu verbinden, kann KI einige Aufgaben besser erledigen als der Mensch – und menschliche Stärken können besser nutzbar werden.
Feri-Chef Renné über Alternatives: „Es gibt nicht mehr so viele innovative Manager“
Marcel Renné spricht im Interview mit Citywire Deutschland über die aktuelle Entwicklung im Bereich alternative Anlagen.
Wie Geldinstitute mit KI und Big-Data Ihre Prozesse umkrempeln
Um die steigenden regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, bauen viele Banken auf den Service spezialisierter Unternehmen.
Union Investment legt Rohstofffonds mit Nachhaltigkeitsstrategie auf
Fokus auf Rohstoffen, die für eine nachhaltige Transformation relevant sind Artikel 8-UCITS-Fonds bietet Zugang zu liquiden alternativen Rohstoffen Performancechancen durch erhöhten Rohstoffbedarf bei neuen Technologien
Makro-Hedgefonds waren die Gewinner im lausigen Anlagemonat September
Makro-Hedgefonds verzeichneten unkorrelierte Gewinne und eine starke Outperformance, als sich die Volatilität im September beschleunigte und Aktien und Renten gleichermaßen südwärts gingen.
Studie: Unternehmen wollen Hackerangriffe mit KI abwehren
Generative Künstliche Intelligenz eröffnet Hackern viele neue Möglichkeiten. Unternehmen wollen aber mit den gleichen Waffen zurückschlagen, zeigt eine neue Umfrage.
Steigende Nutzung von Smart Contracts in der Finanzbranche
Einer Studie zufolge setzt die Finanzbranche in Deutschland zunehmend auf Blockchain und Smart Contracts. Kombiniert mit Künstlicher Intelligenz dürften die automatisierten, sich selbsterfüllenden Verträge langfristig zum Branchenstandard werden.




