Liquid Alternatives / Trends
Immobilieninvestoren gehen verstärkt ins Ausland
Investoren setzen auf Immobilien, weil sie sich einen Schutz vor der Inflation erwarten. Deutschland verliert zugunsten von Nordamerika und Asien an Bedeutung. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer Umfrage von Universal Investment.
Critical thinking on raw materials
Critical raw materials – such as lithium, cobalt, copper and nickel – are economically and strategically important due to their lack of substitutes. They are essential to the clean energy transition and digital technologies, but global tensions have exposed weaknesses in the supply chain.
Umschichtungszwänge
Gleich drei Umfragen von BlackRock, Goldman Sachs und UBS zeigen, inwieweit Family Offices auf das geänderte Marktumfeld reagieren und vor allem wohin sie ihre Gelder umdirigieren.
KI-Boom: Die wichtigsten Branchen von morgen für Investoren im Überblick
KI-Boom: Welche Branchen prägen die Zukunft? Ein detaillierter Überblick für vorausschauende Investoren.
Ranked: The World’s Top Diamond Mining Countries, by Carats and Value
Only 22 countries in the world engage in rough diamond production—also known as uncut, raw or natural diamonds—mining for them from deposits within their territories. This chart, by Sam Parker illustrates the leaders in rough diamond production by weight and value. It uses data from Kimberly Process (an international certification organization) along with estimates by […]
Inflation in der Eurozone geht deutlich zurück
Die Inflation im Euro-Raum schwächt sich angesichts der Serie von Zinserhöhungen der EZB immer stärker ab. Die Inflationsrate fiel von 5,2 % im Vormonat auf 4,3 %, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. Analysten hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, allerdings im Schnitt eine Rate von 4,5 % erwartet. Das ist der […]
Optimaler Vertrieb versteht den Kunden
Steigende Zinsen, hohe Inflation, zunehmende Volatilität – gelingt es dem institutionellen Vertrieb, sich an das veränderte Marktumfeld anzupassen? Welchen Einfluss haben Digitalisierung und Künstliche Intelligenz? dpn hat nachgehakt.
So kommen Startups jetzt wieder auf Wachstumskurs
Jedes Unternehmen und insbesondere Start-ups sollten ihren Fokus auf das Kerngeschäft legen. Ausgaben und Projekte, die nicht direkt zum Erfolg des Unternehmens beitragen, müssen einer kritischen Evaluation unterzogen werden. Ein Gastbeitrag von Willi Ruopp.
Schärfere Transparenzpflichten für Krypto-Plattformen
Ein neuer Gesetzentwurf soll Krypto-Handelsplattformen verpflichten, auch Finanzgeschäfte, die außerhalb der Blockchain stattfinden, zu melden.
Ranking: Diese Städte beherrschen die globale Finanzbranche
Während sich Deutschlands Finanzmetropole Frankfurt im 34. Global Financial Centres Index verbessern konnte, stürzte Österreichs Bundeshauptstadt empfindlich ab. Erneut steil bergab ging es für Moskau, das erstmals nicht mehr unter den Top 100 vertreten ist.
Digitale Geschäftsmodelle für eine wettbewerbsfähige Zukunft
Blockchain-Technologie ermögliche Finanzinstituten und deren Kunden vielfältige Möglichkeiten. Kryptowährungen, digitale Assets und zukunftsweisende Geschäftsmodelle können eine Brücke zwischen den beiden Welten digitaler und traditioneller Kapitalmärkte schlagen.
Wissen – scobel – Profit durch Moral
Ökonomie und Moral schließen sich nicht aus. Nach Jahren des Neoliberalismus und der Turbo-Globalisierung fordern Wissenschaftler jetzt einen neuen, ethischen Kapitalismus.
Inflation: Das gierige Biest
In Deutschland ein Trauma seit der Hyperinflation von 1923. Heute treiben Milliardenschulden aus Coronapandemie, Ukrainekrieg und Klimakrise die Preise erneut in die Höhe. Dabei gehört Inflation schon immer zur Wirtschaft – genauso wie ihre sozialen Folgen.
Swiss glaciers get 10% smaller in two years
Switzerland’s glaciers have lost a further 4% of their volume this year – the second biggest loss ever – after last year’s record melt of 6%. The statistics come in the annual report of the Swiss Glacier Monitoring Network (Glamos), whose team of researchers have been monitoring 176 of Switzerland’s 1,400 glaciers for years. They […]
Colliers kappt das Hotelgeschäft in Deutschland
Das Maklerhaus Colliers gibt den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland komplett auf und trennt sich vom gesamten Team unter der Leitung von René Schappner. Rund 30 Beschäftigte sollen von dem Schritt betroffen sein.




