Liquid Alternatives / Trends
Feri: “Hedgefonds profitieren vom veränderten Zinsumfeld”
Steigende Zinsen erhöhen die Gesamtrendite ausgewählter Hedgefondsstrategien. NIcht vergessen sollte man, dass Hedgefonds elementarer Baustein im globalen Multi-Asset-Management darstellen. Experten diskutierten die Entwicklungen auf dem 12. Feri Hedgefonds Investmenttag.
Die wichtigsten Praxishinweise zur Gründung gemeinnütziger Stiftungen
Was verleitet einen Stifter dazu, eine gemeinnützige Stiftung gründen zu wollen? Ist es der Wunsch, der Gesellschaft „etwas zurückgeben zu wollen“? Thorsten Klinkner von Unternehmerkompositionen über Motivation, Fallstricke und konkreten Mehrwert für das Vermögen.
Deutsche Bank to Delve Into Crypto Custody, Tokenization With Taurus
Deutsche Bank is working with Taurus, a Swiss startup specializing in cryptocurrency safekeeping, to establish digital asset custody and tokenization services, the companies said on Thursday.
Fonds: Das sind die spannendsten Newcomer – Teil 1
Ob Nachhaltigkeit oder Hochzinsanleihen – Trends an den Finanzmärkten erfordern Reaktionen von Investoren und Fondsanbieter in Form von geänderten Strategien oder ganz anderen Konzepten. Teil 1 über die spannendsten Fondsneuheiten.
„Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Landwirtschaft, die zu unseren Zielen passen“
Der Sommer läutet die zweite Jahreshälfte 2023 ein und gibt damit die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke für das zweite Halbjahr zu geben. Bislang schlägt sich 2023 durchwachsen: Es herrschen nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche und geopolitische Zeiten, Kapitalgeber zeigen sich zurückhaltender, einige Start-ups gerieten in finanzielle Schieflage. Wie […]
Neuer WWF-Report: Wie können wir unsere Welt zukünftig noch versichern?
WWF sieht Versicherungen bei Klima- und Naturkrise in der Verantwortung. Potenzial ist enorm, um nachhaltigen Umbau der Gesellschaft zu beschleunigen.
Was Fondsselektoren von neuen Fondsauflagen halten
Auf dem Citywire Event in Kopenhagen wurden Fondsselektoren zu ihrer Meinung über die Auflegung neuer Produkte befragt. Die Umfrage ergab ein gemischtes Bild.
FTX erhält Zulassung zum Verkauf von 3,4 Milliarden Dollar Krypto; Justin Sun von Tron und DWF Labs erwägen den Kauf von Cache.
FTX erhält Genehmigung zum Verkauf von Kryptowerten im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar Die insolvente Kryptobörse FTX hat die Genehmigung erhalten, ihre Kryptowerte im Wert von über 3,4 Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Der Konkursrichter John Dorsey hat den Antrag genehmigt. Darüber hinaus erwägt der Gründer von Tron, Justin Sun, ein Angebot für die Bestände von […]
Wettbewerb der Währungen
Ob die Europäische Zentralbank marktwirtschaftliche Prinzipien über Bord wirft, der digitale Euro ein Erfolg wird und Bitcoin die Wertbeständigkeit wie Gold hat, das diskutieren Banker Jens Holeczek (BVR), Feuilletonist Ijoma Mangold (Die Zeit) und Payment-Experte Ulrich Binnebößel (HDE).
Institutionelle Anleger fliehen Ethereum Inmitten eines Absturzes in Richtung 1.500 US-Dollar
Institutionelle Krypto-Investoren haben sich größtenteils aus dem Markt zurückgezogen, insbesondere seitdem der Bärenmarkt Einzug gehalten hat. Ethereum hat dabei besonders stark gelitten, da Abflüsse das gesamte verwaltete Vermögen nach unten gedrückt haben. Dies geschah vor allem, nachdem Ethereum unter die 1.600-Dollar-Unterstützung gefallen war.
In was Family Officer abseits von Aktien und Co investieren
Family Offices legen das Geld ihrer Kunden nicht nur in konventionellen Assetklassen wie Aktien und Anleihen, sondern auch in Sammler- und Liebhabermärkten an. Egal ob Uhren, Oldtimer, Kunst oder gar Pferde – die Investitionsmöglichkeiten sind endlos. Worauf es bei diesen Investitionen ankommt, haben drei Family Officer gegenüber Citywire Deutschland erklärt.
Raus aus China, rein in die USA – Profianleger schichten radikal um
Aus China gab es für den Finanzmarkt zuletzt kaum gute Nachrichten: Die wirtschaftliche Erholung nach den Covid-Lockdowns verläuft langsamer als erwartet, die Immobilienkrise schwelt, hinzu kommen geopolitische Spannungen mit den USA. Darauf haben Anlageprofis radikal reagiert, wie die monatliche Fondsmanager-Umfrage der Bank of America (BofA) zeigt.
KölnBusiness und Partner starten Impact Cologne
KölnBusiness und zwölf Partnerorganisationen bündeln ihre Kräfte, um die Initiative “Impact.Cologne” ins Leben zu rufen und Unternehmen sowie Startups in Köln eine zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzthemen zu bieten, unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.
Institutioneller Investor kauft Vermögensverwalter
Ein knapp 200 Milliarden Euro schwerer Pensionsfonds aus Kanada kauft eine Mehrheitsbeteiligung an einer Vermögensverwaltungsfirma aus Großbritannien. Keine Premiere, aber noch ein seltener Vorgang – der aus guten Gründen den Startschuss für ähnliche Übernahmen markieren könnte.
Eine effiziente Tokenization für die Nutzer
Im Umfeld von Blockchain, DeFi und Tokenization werden gerne viele Begriffe nach den Regeln der Aufmerksamkeitsökonomie eingesetzt. So wird von »Programmability« gesprochen, wo doch jedes Computerprogramm nichts anderes als »programmierbar« ist. Ebenso wird von »Composability« geredet, während doch Blockchain-Plattformen gerade geschlossene Systeme sind und keine Interoperabilität wie z.B. die Zahlungsverkehrssysteme zwischen Banken in Europa (SEPA) […]




