Liquid Alternatives / Trends
MSCI expands Google partnership to explore AI services
Benchmark provider MSCI has extended its partnership with Google Cloud in order to accelerate its development of generative AI services for the investment industry.According to a statement, the partnership will see MSCI’s proprietary data and analytics combined with Google Cloud’s AI platform Vertex and various climate-related technology services to develop new products.
VT5 kriegt möglicherweise doch die Kurve
Zuletzt sah es danach aus, als laufe der ersten Schweizer Spac-Gesellschaft die Zeit davon. Doch nun kommt VT5 bei einem Übernahmeziel einen Schritt weiter.
Zahl der Immobilien-Millionäre hat sich mehr als verdoppelt
Dass Immobilienbesitz eine erfolgreiche Methode zum Vermögensaufbau ist, zeigt eine aktuelle Auswertung der Kaufangebote von ImmoScout24, die über der Millionen-Euro-Grenze liegen. Die Zahl der Eigentümer:innen, die Immobilien mit einem Angebotspreis über eine Millionen Euro auf ImmoScout24 anbieten, ist innerhalb von fünf Jahren um mehr als das Doppelte gestiegen. Die Zahl der Immobilien mit Millionenwert hat […]
Bremer Boutique plant UCITS-Version von Hedgefonds
Der Offshore-Hedgefonds der Bremer Boutique Intalcon erzielte im vergangenen Jahr ein Plus von fast 40 Prozent. Jetzt soll eine UCITS-Version der Strategie aufgelegt werden.
Soros-Stiftungen ziehen sich fast vollständig aus Europa zurück
Die Kündigungen kamen schnell und in großer Zahl: Die Open-Society-Stiftung von US-Investor George Soros wird ihre Arbeit in Europa drastisch einschränken. Die geförderten Organisationen reagieren teils geschockt, sie warnen vor Rückschritten für die Demokratie.
Krypto-Startup Hyphe kommt nach Deutschland
CEO Dolf Diederichsen bringt sein Krypto-Startup Hyphe nach Deutschland, nachdem die Bafin eine Wertpapierhandelslizenz erteilt hat. Von München aus wollen die Niederländer anderen Kryptoanbietern Konkurrenz machen.
BVI: ZAHL DER WOCHE: 70 PROZENT
In Deutschland dominieren die einheimischen Fondsanbieter mit einem Marktanteil von 70 Prozent. Mehr dazu lesem Sie in unserem Jahrbuch auf Seite 38.
Steht die Blockchain in der Finanzbranche vor ihrem großen Durchbruch?
In der rasant voranschreitenden digitalen Evolution hat die Finanzbranche zunehmend ihr Augenmerk auf eine revolutionäre Technologie gerichtet: die Blockchain. Obwohl die breite Masse der Marktteilnehmer diese Innovation noch gar nicht nutzt, ist das Interesse daran ungebrochen.
Clarity AI integriert Nachhaltigkeitsdaten in SimCorp, um Impact Investing und regulatorische Angleichung voranzutreiben
Das globale Unternehmen für Nachhaltigkeitstechnologie Clarity AI gibt die Integration seines Datenangebots in die Investment-Management-Plattform von SimCorp bekannt.
Regulierung: SEC macht weiter: Auch NFTs sind Wertpapiere
Die SEC sieht in bestimmten NFTs ebenfalls Wertpapierangebote. Zuvor hatte die Behörde in diversen Klagen eine Reihe von Kryptowährungen als Wertpapiere eingestuft. Damit drohen möglicherweise weitere Klagen gegen die Macher von NFT-Kollektionen.
Studie: Europas Family Officer und ihre Arbeitgeber in 11 Grafiken
Für den Global Family Office Compensation Benchmark Report hat KPMG 2023 weltweit 625 Angestellte aus Family Offices befragt – gut ein Drittel von ihnen aus Europa. Wir zeigen Ergebnisse zu Gehälter- oder Altersstrukturen, Urlaubsregeln und Kosten von europäischen Family Offices in 11 Grafiken.
Verwahrstellen für Fonds: Zwei Drittel des Marktes entfallen auf die fünf größten Anbieter
Die Depotbanken verwahrten zur Jahresmitte 2023 insgesamt 2.663 Milliarden Euro für in Deutschland aufgelegte Fonds. Das sind rund fünf Prozent mehr als Ende 2022 (2.546 Milliarden Euro). Das verwahrte Vermögen entfiel zu 68 Prozent (1.824 Milliarden Euro) auf die fünf größten Anbieter. Insgesamt umfasst die Statistik, die der deutsche Fondsverband BVI in Zusammenarbeit mit dem […]
EU-Gesetzesnovelle gibt ELTIFs zweite Chance
EU-Gesetzesnovelle gibt ELTIFs zweite Chance Bislang waren die 2015 geschaffenen European Long-Term Investment Funds (ELTIF) nicht gerade ein Verkaufsschlager. Doch die im Frühjahr vom EU-Parlament verabschiedeten neuen Regelungen machen es den Investoren wie auch den Anbietern der alternativen Fonds einfacher.
T+1, Alternatives und Digitalisierung halten Verwahrstellen in Atem
Über Trends und Baustellen im Markt für Custodians und Verwahrstellen diskutierten Karsten Ehlen, Head of Asset Servicing in der Zurich Gruppe Deutschland, Michael Fuß, Mitglied des Vorstands der XTP AG, Sebastian Klasmeier, Pension Manager DACH bei ABB, Maren Schmitz, Head of Asset Management bei KPMG Deutschland, Andrea Sturm, Managing Director und Head of Platform Sales […]
Studie: Autobauer wachsen – Herausforderungen in Sicht
In Summe verzeichnen die weltweit größten Autokonzerne satte Sprünge bei Umsatz und Gewinn. Der Grund ist die gute Auftragslage. Doch die könnte bald passé sein.




