Liquid Alternatives / Trends
Der beliebteste Tech-Index wird umgebaut – Was das bedeutet
Aktien wie Apple, Microsoft und Tesla sind so stark gestiegen, dass sie ein zu hohes Gewicht erreicht haben. Nun wird der US-Index neu gewichtet.
Deutsche Fintechs kommen weiterhin schwer an frisches Geld
Die kurze Erholungsphase aus dem ersten Quartal hat einen kleinen Dämpfer erhalten. Trotzdem zeigen sich Experten optimistisch – unter einer Voraussetzung.
Warum die DWS ihre Fonds auf die Blockchain bringen will
Wie Deutschlands größer Asset Manager mit eigenen digitalen Produkten weiter wachsen will, erklärt Barbara Schlyter im Gespräch mit Citywire Deutschland.
Fokusgruppen-Bericht zeigt Paradigmenwechsel in privater Altersvorsorge
Pflicht zur Garantie und Verrentung soll entfallen Fonds dürfen in förderfähiges Altersvorsorgedepot Kein Staatsfonds in privater Altersvorsorge
Chef-Selektor der Union: „Bei Managerwechseln ziehen wir unser Investment allermeistens zurück“
Wie wählt die Union Investment Fonds aus? Wann wird ein Investment zurückgezogen und welche Rolle spielen ETFs? Diese und weitere Fragen beantwortet Jörg Schmidt im Interview mit Citywire Deutschland.
Cayman in Focus 2023
Through a combination of smart and effective regulation, a reliable common law judicial system and high quality service providers, the Cayman Islands has built a robust eco-system which has driven its success as a domicile for alternative investments. This report outlines the recent developments in the jurisdiction, discussing changes in regulation, the rise in independent […]
Versorgungswerke: Ecclesia erwirbt Klinikrente Versorgungswerk
Größter deutscher Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen baut Portfolio für Kunden aus dem Gesundheitswesen aus.
Coinbase-CEO berät mit Politik über Krypto-Gesetzgebung
Der CEO der Kryptobörse Coinbase wird sich am Mittwochmorgen hinter verschlossenen Türen mit den Demokraten des Repräsentantenhauses treffen. Das berichten mit den Plänen vertraute Berater der Demokraten gegenüber dem Nachrichtendienst Bloomberg berichten.
Goldman Sachs Asset Management legt ersten Private Markets ELTIF auf
Goldman Sachs Asset Management hat für den Private Markets ELTIF 2023 über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Es ist der erste European Long Term Investment Fund („ELTIF“) des Unternehmens.
TOPLISTE DER GRÖSSTEN UHNWI-STAATEN: In diesen 10 Ländern leben die meisten Hochvermögenden
Deutschland gilt im Private Wealth Management als einer der wichtigsten Märkte der Welt. Denn auch viele Hochvermögende leben hier. Doch wie viele sind das überhaupt und wo auf der Welt leben noch mehr UHNWIs? Wir zeigen Ihnen die zehn Länder, in denen am meisten Hochvermögende beheimatet sind.
Merger Arbitrage: Wieder Zeit für fette Beute
„Nach dem holprigen Jahresstart für Merger-Arbitrage-Investments ist das Anlagesegment so attraktiv wie schon lange nicht mehr“, sagt Bantleon-Manager Oliver Scharping. Die Situation ähnele dem Coronavirus-Einbruch im März 2020, als Investoren unkorrelierte Arbitrage-Renditen von mehr als 20% verdienen konnten. Derzeit gebe es zahlreiche Deals mit annualisierten Renditen von 10% bis 30%.
Der Mittelstand schlägt Alarm: Millionen Jobs in Gefahr
Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft schlägt Alarm: Zahlen sagen für Manager mehr als Wort – und diese Zahl bleibt hängen: 26 Prozent der mittelständischen Unternehmen zieht die Aufgabe des eigenen Geschäfts in Erwägung. Und selbst die, die das nicht vorhaben, müssen deswegen noch lange nicht auf ewig in Deutschland Arbeitsplätze schaffen: Mehr als jeder fünfte […]
Ex-Citadel Duo Raise $1.85 Billion for Hedge Fund
The pair exceeded their target of $1.7 billion for the fund Hedge fund start defies tough capital raising environment
Entfaltung des Potenzials von Ethereum und Smart Contracts
Wie funktionieren Ethereum Smart Contracts? Um zu verstehen, wie Smart Contracts funktionieren, werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise ein herkömmlicher Mietvertrag zustande kommt. Normalerweise würden Mieter und Vermieter einen physischen Vertrag unterzeichnen und sich auf Dritte wie Anwälte verlassen, um sicherzustellen, dass der Vertrag rechtlich bindend ist. Mit einem Smart Contract können Mieter und […]
Weltweite Studie von Pegasystems Künstliche Intelligenz – Verbraucher sind zwiegespalten
Verbraucher haben Vertrauen in Künstliche Intelligenz (KI) als Werkzeug zur Verbesserung ihrer Customer Experience gefasst, sind jedoch zunehmend besorgt über die stärkere Nutzung in anderen Bereichen. Das geht aus einer neuen Studie des Low-Code-Plattform-Anbieters Pegasystems hervor.




