Liquid Alternatives / Trends

Co-Pilot künstliche Intelligenz: Wie die Branche KI nutzen kann

Co-Pilot künstliche Intelligenz: Wie die Branche KI nutzen kann

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und generativer KI wird die Gesellschaft, Unternehmen und zweifellos auch den Immobilienmarkt verändern. Angesichts des Aufstiegs der Technologie, insbesondere von ChatGPT, aus dem Nischendasein in den Mainstream, müssen sich Führungskräfte mit den vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen auseinandersetzen, die KI heute bereits mit sich bringt und in Zukunft noch […]

mehr lesen
Long/Short-Strategien mit geringem Marktrisiko

Long/Short-Strategien mit geringem Marktrisiko

Die reinste Form des Factor Investing sind Long/Short-Strategien („liquid Alternatives“ oder „alternative Risikoprämien“) mit geringem Marktrisiko. Eine gängigere Methode ist, die Long/Short-Positionen in Über- und Untergewichtungen in ein Long-only-Portfolio zu übersetzen („Smart Beta“). Eine weitere wichtige Unterscheidung ist die zwischen Ein-Faktor- und Multi-Faktor-Ansätzen. Darüber hinaus können viele weitere Nuancen bei der Portfoliokonstruktion dazu führen, dass […]

mehr lesen
Emissionstätigkeit bei Hedgefonds nimmt wieder zu

Emissionstätigkeit bei Hedgefonds nimmt wieder zu

Im 1. Quartal 2023 wurden 93 neue Hedgefonds aufgelegt, berichtet Kenneth J. Heinz, Präsident von HFR, aus dem Market Microstructure Report seines Hauses, während im 3. Quartal 2022 mit 71 Fondsstarts der niedrigste Wert seit der globalen Finanzkrise im 4. Quartal 2008 markiert wurde. Zugleich ist die Zahl der Hedgefonds-Liquidationen im 1. Quartal 2023 gegenüber […]

mehr lesen
Studie: jeder sechste Asset Manager wird aufgekauft oder verschwinden

Studie: jeder sechste Asset Manager wird aufgekauft oder verschwinden

Laut einer Studie der Beratungsfirma PwC erwägen 73% der weltweiten Asset Manager eine Konsolidierung mit konkurrierenden Unternehmen. Die Beratungsgesellschaft hat über 250 Asset Manager zu diesem Thema befragt. Laut der Studie wird jeder sechste Asset Manager in den nächsten fünf Jahren entweder aufgekauft werden oder vom Markt verschwinden. PwC prognostiziert, dass durch die verstärkte, weltweite […]

mehr lesen
Die Staatsfonds schichten um

Die Staatsfonds schichten um

Starke Kurskorrekturen machten 2022 zu erstem Jahr negativer Renditen für Staatsfonds und Zentralbanken. Staatsinvestoren richten ihre Portfolios auf das neue makroökonomische Umfeld aus. Dies zeigt die elfte Invesco Global Sovereign Asset Management Studie.

mehr lesen

Partner