Liquid Alternatives / Trends
Entwickleraktivität im Krypto-Sektor ist rückläufig
Grund für den Rückgang könnte der neue KI-Hype sein, der Entwickler aus Krypto wegzieht. Dennoch verzeichnen einige Bereiche Zuwachs. Johannes Macswayed
Die Staatsfonds schichten um
Starke Kurskorrekturen machten 2022 zu erstem Jahr negativer Renditen für Staatsfonds und Zentralbanken. Staatsinvestoren richten ihre Portfolios auf das neue makroökonomische Umfeld aus. Dies zeigt die elfte Invesco Global Sovereign Asset Management Studie.
Stiftungsreform ermöglicht flexiblere Vermögensverwaltung
Ab 1. Juli 2023 treten umfassende Reformen im deutschen Stiftungsrecht in Kraft. Stiftungen erhalten mehr Spielraum bei der Vermögensverwaltung. Zudem gelten neue Regelungen zur Organhaftung und dem Verwaltungssitz.
ANALYSE: Wie weit deutsche Privatbanken bei der digitalen Transformation sind
Wie weit ist die digitale Transformation bei deutschen Privatbanken fortgeschritten? Und wo ist der Megatrend Digitalisierung eher Schlagwort als reales Handeln? Unsere Gastautoren Stefanie Hehn, Gösta Jamin und Carsten Pohl haben zur Beantwortung dieser Frage zehn Institute unter die Lupe genommen.
Wie intelligent ist künstliche Intelligenz?
Julian Nida-Rümelin, Professor der Philosophie und ehemaliger deutscher Kulturminister, über die essenziellste Frage des KI-Hypes: Ist das eigentlich echte Intelligenz?
Während die Krypto-Branche in der Sinnkrise steckt, gewinnt Bitcoin
Relai-CEO Julian Liniger lässt in seinem Kommentar kein gutes Haar am Altcoin-Sektor. Profitiert Bitcoin von dem Chaos im Krypto-Space?
Bitcoin-Stromverbrauch: Kann man ihn rechtfertigen?
Der Bitcoin-Stromverbrauch ist sehr hoch, da gibt es nichts zu rütteln.
Das sind die 20 aussichtsreichsten KI-Start-ups Deutschlands
Mehr als 500 Start-ups in Deutschland entwickeln künstliche Intelligenz, die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nun hat eine Jury die aussichtsreichsten KI-Start-ups ausgewählt. Woran die Top-20 arbeiten.
Amazons Offensive ist ein Warnschuss
Mit Amazon bringt sich der nächste amerikanische Konzern im Geschäft mit der Künstlichen Intelligenz in Stellung. Will Europa nicht abermals abgehängt werden, muss es umsteuern.
WTW-Studie: Schweizer Pensionskassen zeigen Resilienz trotz enttäuschendem Anlagejahr
Eine neue Studie von WTW zeigt, dass sich die voraussichtliche Höhe der Altersrenten aus Schweizer Pensionskassen weiter stabilisiert hat, während das Anlagejahr 2022 enttäuschend war. Zudem zeigt die Untersuchung, dass Pensionskassen die populären ESG-Themen noch kaum berücksichtigen.
Visualizing 1 Billion Square Feet of Empty Office Space
1 Billion Square Feet of Empty Office Space In April, one of America’s largest office owners, Brookfield, defaulted on a $161 million loan. The loan, covering 12 office buildings, was mainly concentrated in the Washington, D.C. market. Faced with low occupancy rates, it joined other office giants Blackstone and WeWork defaulting on office debt this […]
Sustainable Finance in den USA im Sturzflug
Einige Staaten in den USA gehen gegen Sustainable Finance vor. Das wirkt sich auch auf die globale Nachfrage nach Anleihen und Kredite mit Nachhaltigkeitsbezug aus.
Laut Ark Invest zeigen institutionelle Anleger immer noch optimistische Anzeichen
Laut einem Bericht von ARK Invest institutionelle Anleger und langfristige Bitcoin Inhaber Anzeichen einer verstärkten Aufwärtsbewegung, wie mehrere Schlüsselindikatoren zeigen, die neue Höchststände erreichen Die neueste Ausgabe von The Bitcoin Monthly, die als „Gewinnbericht“ bezeichnet wird und Einblicke in die Aktivitäten in der Kette bietet, zeigt, dass der Bestand an Bitcoin , die an außerbörslichen […]
An Künstlicher Intelligenz führt kein Weg vorbei
In unserem neuen Schwerpunkt beschäftigen wir uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Was ist bereits mit KI möglich und in welchen Bereichen kann sie eingesetzt werden?
Barings-Podcast: Drei Chancen in den Bereichen Private Equity und Real Assets
Mina Nazemi, Leiterin der Abteilung Diversified Alternative Equity bei Barings, stellt drei Chancen vor, die sie und ihr Team derzeit in den Bereichen Private Equity und Sachwerte im Auge haben: neue Manager, Fortführungsvehikel und „Real Assets 2.0“.




