Liquid Alternatives / Trends
Das Krypto-Fieber erfasst die großen Player
Mit der Deutschen Bank beantragt Deutschlands größtes Kreditinstitut eine Verwahrlizenz für Kryptowerte. Immer mehr Institutionelle setzen auf Bitcoin – und ebnen ihm den Weg in den Mainstream der Finanzwelt.
Investoren strukturieren ihre Portfolios um
Institutionelle Anleger wollen den Anteil nachhaltiger Investments trotz geopolitischer Krisen und vielfältiger Herausforderungen am Kapitalmarkt ausbauen. Aktuell berücksichtigen 91 Prozent der Großanleger in Deutschland Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Das ist eine Steigerung um acht Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr und gleichzeitig der höchste Wert seit dem Start der jährlichen Investorenbefragung von Union Investment im Jahr 2010. […]
Top 10 Most Popular Smart Contracts Security Challenges
Smart contracts are self-executing agreements written in code that automatically execute predefined actions when specific conditions are met. They are a key component of blockchain technology and enable decentralized, trustless transactions between parties without the need for intermediaries. Traditional contracts require intermediaries such as lawyers, banks, or brokers to ensure compliance and facilitate the execution […]
Robuster und profitabler: Richtig streuen mit Alternatives
Alternative Strategien, die kaum oder gar nicht mit traditionellen Märkten korrelieren, können zusätzliche Renditechancen schaffen und Portfolios gleichzeitig robuster machen. Andreas Schmid, Leiter Global Wealth Management in Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa bei Pimco Europe, erklärt das richtige Vorgehen.
Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz und die arbeitsrechtlichen Risiken für Arbeitnehmer:innen
Einsatz von KI nicht ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers Schnell einen Report erstellen lassen, diverse Daten zusammenfassend wiedergeben oder eine Präsentation mit eindrucksvollen Grafiken erstellen, die Anwendungsmöglichkeiten einer KI sind vielfältig und verlockend. Wer allerdings gehofft hat, lästige Aufgaben am Arbeitsplatz demnächst einfach auf Knopfdruck erledigen zu lassen, sollte sich vorher Gedanken über die arbeitsrechtlichen […]
Europäischer Fondsverband: Nachfrage nach Artikel-9-Fonds sehr robust
Der europäische Fondsverband EFAMA hat sein Branchen-Faktenbuch 2023 veröffentlicht, der eine ausführliche Analyse der Trends in der europäischen Fondsbranche bietet.
Bei den Alternative Investments liegen Infrastruktur und erneuerbare Energien weiterhin im Trend“
IPE D.A.CH: Herr Scholz, Sie hatten Anfang des Jahres zusammen mit artis institutionelle Investoren bezüglich deren Anlageverhalten bei Immobilien und Alternative Investments befragt. Was sind die wesentlichen Erkenntnisse der Umfrage?
Auch Transfers von Fußballern können finanziert werden
Es ist Sommerpause, die Vereine suchen neue Spieler. Für die Finanzierung gibt es Spezialisten – zum Beispiel drei Banken aus Deutschland.
Immer mehr Start-ups gehen pleite
In Deutschland könnte die Zahl der Insolvenzen von Start-ups auf einen Rekordwert steigen – weil die Wagniskapitalgeber selbst in Schwierigkeiten sind.
Vier unverzichtbare Funktionen von Lösungen für automatisierte ESG-Reportings
Neue EU-Bestimmungen verpflichten Unternehmen zu ausführlichen Berichten über Daten aus den Bereichen Soziales, Umwelt und Governance. Da das manuelle Sammeln und Zusammenführen der benötigten Informationen mit erheblichem Aufwand und Risiken verbunden ist, führt kein Weg an automatisierten Lösungen vorbei. Der IT-Dienstleister CGI gibt Unternehmen vier Kernfunktionen mit auf den Weg, die eine Software dafür bieten […]
US-Krypto-Markt ist nicht tot! 35 % der Family-Offices planen Investitionen
Mehr als ein Drittel der Family Offices planen, trotz der Feindseligkeit der SEC ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten zu erhöhen. Der UBS Global Family Office Report 2023 stellt einen Wandel in der strategischen Vermögensallokation für diese Anlegerklasse fest. 27 % der Family Offices planen, in Kryptowährungen zu investieren, wobei DeFi und Tokenisierungsplattformen ebenfalls von Interesse […]
Die drei größten Ängste vor Künstlicher Intelligenz – und was dran ist
David Krueger, KI-Experte und Assistenzprofessor an der Universität Cambridge, sagte, dass man sich zwar konkrete Szenarien wünsche, wenn es um das existenzielle Risiko der KI gehe, es aber immer noch schwierig sei, diese mit einem gewissen Grad an Sicherheit zu benennen.
Mobilität in Städten: Fahrrad als Hauptverkehrsmittel
Das Fahrradfahren erfreut sich in Städten zunehmender Beliebtheit: Es nützt der Gesundheit, ist kostengünstig, leise und stellt aufgrund seiner Emissionsfreiheit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende dar. Dennoch zeigen sich im EU-Vergleich nach wie vor große Unterschiede in der Fahrradnutzung. Im Vergleich Berlins mit den Hauptstädten der EU-Nachbarstaaten lagen Amsterdam und Kopenhagen 2019 weit vorn: Fast […]
Kommt ein De-facto-Verbot für Smart Contracts?
Das Europäische Parlament hat im März im Rahmen des “Data Act” neue Regeln und Anforderungen für Smart Contracts festgelegt. Der darin enthaltene Artikel 30 ist so formuliert, dass der derzeitige Einsatz von Smart Contracts erheblich eingeschränkt werden müsste. Vor allem die besonders vielseitig einsetzbaren, öffentlichen Blockchains würden in ihrer Weiterentwicklung und aktuellen Nutzung stark behindert. […]
Hedgefonds im Mai mit leichten Verlusten
Die Hedgefondsbranche verzeichnete im Mai eine gemischte Performance, die insbesondere durch die Volatilität im Bankensektor begründet war, berichtet Kenneth J. Heinz, Präsident von HFR. Der HFRI 500 Fund Weighted Composite Index sank im Mai um 0,2 Prozent, Finanzwerte und Energie waren im rückläufig, während Technologie und künstliche Intelligenz zulegten.




