Liquid Alternatives / Trends
So zieht man Bitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet
Eines der obersten Gebote im Krypto-Space: “Not your Keys, not your Coins”. In diesem Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du Coins von einer Krypto-Börse abziehst.
NFT-Verkäufe sinken diese Woche um 25 % nach dem Durchgreifen der SEC gegen Kryptowährungen – Wie tief werden NFTs sinken?
SEC startete neue Angriffe auf Krypto Letzte Woche untersuchte die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eine Situation gegen zwei der bekanntesten Krypto-Swaps „Coinbase und Binance“. Beiden wird die Leitung einer nicht börsennotierten Krypto-Brokerfirma in Rechnung gestellt. Die Regulierungsbehörde der Bundesregierung bestätigte ebenfalls, dass beide Transaktionen rechtswidrig mehr als dreizehn Krypto-Ressourcen an Kunden weitergegeben hätten.
Family Office D-Tail nimmt Geschäft in Deutschland auf
Das Schweizer Family Office D-Tail kommt bei der Deutschlandexpansion einen entscheidenden Schritt voran. Für die deutsche Tochter-GmbH hat das Multi Family Office nun eine Bafin-Lizenz nach Paragraf 15 des Wertpapierinstitutsgesetzes erhalten – und den Geschäftsbetrieb aufgenommen.
Wer vom Milliardenboom in der Schifffahrt profitiert
Rekordgewinne und Milliardendividenden – die hohen Frachtraten in der Schifffahrt während der Corona-Krise und die niedrige Besteuerung haben die Kassen der Reedereien und ihrer Anteilseigner prall gefüllt. Doch wohin nun mit dem vielen Geld?
IW-Studie warnt: Falsche Staatsinvestitionen bedrohen den Wohlstand in Deutschland
Veraltete Infrastruktur, kaum Produktivitätszuwachs – eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft stellt Deutschland kein gutes Zeugnis aus. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass das heutige Wohlstandsniveau kaum gehalten werden kann.
Andrew Beer: 2023 Is the Year of the One Trade Market
This year continues to be full of surprises for markets as equities proved resilient and bond yields soared. However, it’s all part of a larger global macro trend, in which the narrative remains centered around U.S. Fed tightening. 2023 is the year of the “one trade market,” according to Andrew Beer, where prolonged uncertainty presents […]
Investoreninteresse an Silber schwächelt
Institutionelle Investoren zeigen derzeit nur begrenztes Interesse an Silber: Die physisch hinterlegten ETF-Silberbestände sind in den vergangenen zwölf Monaten um knapp 16 Prozent gesunken, von 880.991.935 Feinunzen Anfang Juni 2022 auf 744.333.803 Feinunzen am Mittwoch. Die Bestände gelten aufgrund ihres hohen Volumens als Trendbarometer für den Silberpreis.
Heimische Family Offices investieren mehr in Start-ups
Private Equity-Trends. Die weltweiten Investitionen von Family Offices in Startups sanken 2022 drastisch – außer in Österreich: Hier haben sie sich verdoppelt.
Gartner-Umfrage unter CEOs – KI ist die wichtigste disruptive Technologie
Einer kürzlich von Gartner durchgeführten Umfrage unter CEOs und leitenden Angestellten zufolge glauben 21 Prozent der Befragten, dass künstliche Intelligenz (KI) diejenige Technologie ist, die in den nächsten drei Jahren die größte Auswirkung auf ihre Branche haben wird.
AllianzGI führt KPI-Ansatz für Nachhaltigkeitsprodukte ein
„Investoren sehen die Artikel-8-Klassifizierung der EU-Offenlegungsverordnung zu Recht als Mindestverpflichtung für nachhaltige Fonds an“, sagt Matt Christensen, Global Head of Sustainable & Impact Investing bei AllianzGI. Ein Minimum sei aber nicht gut genug. „Wir erhöhen daher unseren Anspruch und führen das Prinzip der zwei verbindlichen Elemente für unsere nachhaltige Fondspalette ein.“
Kapitalmärkte bleiben dieses Jahr unsicher
Höhepunkt der Leitzinsen nicht mehr weit entfernt Zeit der starken Zinsanstiege vorbei, Renditeniveaus bleiben konstant Unternehmensanleihen im aktuellen Umfeld besonders attraktiv Titelauswahl bei Aktien entscheidend Chancen steigen, je länger das Jahr andauert
GAM-Analyst: Das sind die Aussichten für NFTs in der Zukunft
Nach einem großen Hype im Jahr 2021 wurde es inmitten einer schwierigen Lage am Kryptomarkt ruhig um so genannte Nicht-fungible Token (NFTs). Doch zuletzt belebte sich der Handel wieder deutlich – ein Analyst hat die Zukunftsmöglichkeiten der digitalen Assets unter die Lupe genommen.
Unternehmen wollen weniger Kredite
Viele Unternehmen müssen aufgrund der anhaltenden Krisenlage ihre Liquidität durch Fremdkapital stabilisieren. Doch eine aktuelle Studie der Förderbank KfW belegt, dass weniger Darlehen von der Wirtschaft nachgefragt werden – die Kosten und die Zugangsvoraussetzugen sind häufig zu hoch.
Pensionsrisiken strategisch ausbalancieren
Über Optionen, Risiken aus Pensionszusagen zu reduzieren und zu verlagern, diskutierten Dr. Engelbert Plassmann, Group Treasury der Commerzbank AG, Dr. Hans Wilhelm Korfmacher, Vorsitzender der Geschäftsführung des Versorgungswerks der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV), Stefan Prey, Head of Pension & Asset Management bei Vodafone GmbH, Uli Wittenborn, Head of Group Treasury […]
George Soros übergibt Kontrolle über Stiftungen an Sohn Alexander
Der US-Investor und Philanthrop George Soros übergibt die Kontrolle über seine milliardenschweren Stiftungen an seinen Sohn Alexander. Das teilten der 92-jährige Milliardär und sein 37-jähriger Sohn in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der Finanzzeitung »Wall Street Journal« mit.




