Liquid Alternatives / Trends
BVI – ZAHL DER WOCHE: 636 MILLIARDEN EURO
Dieses Volumen verwalteten Publikumsfonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen Ende März 2023. Das ist erstmals die Hälfte des Gesamtvermögens dieser Fonds.
“Raus aus den Krypto-Plattformen, sofort!”
Laut John Reed Stark, ehemals SEC-Abteilungsleiter, hat die “Belagerung” der Krypto-Plattformen durch US-Regulatoren gerade erst begonnen. Wie neutral seine Aussagen sind, ist jedoch fraglich.
NFTs spüren den Druck der Krypto-Regulierung – Umsatzrückgang um 17 % in den letzten 7 Tagen
Der Markt für nicht fungible Token ist in der vergangenen Woche tatsächlich etwas abgestürzt und folgt damit der anhaltenden Regulierungsspannung für Kryptowährungen, die von zahlreichen Genehmigungen ausgeht, darunter der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde sowie der nigerianischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde.
ELECTRIFICATIONVisualizing the World’s Largest Lithium Producers
Lithium has become essential in recent years, primarily due to the boom in electric vehicles and other clean technologies that rely on lithium batteries. The global lithium-ion battery market was valued at $52 billion in 2022 and is expected to reach $194 billion in 2030. The infographic above uses data from the United States Geological […]
Kryptowährungen, die mehr als nur Geld sein wollen, werden künftig gefragter sein
Keine Anlageklasse polarisiert so wie Kryptowährungen. Kritiker halten sie für Teufelszeug, Fans glauben an ihr disruptives Potenzial. Die Wahrheit liegt vermutlich – wie so oft – in der Mitte. Klar scheint indes: Coins, die mehr sein wollen als nur Geld, werden künftig stärker nachgefragt werden.
MEV Capital Management launches DeFi digital assets hedge fund
MEV Capital Management is launching a new digital assets hedge fund, MEV Capital Stablecoin High-Yield Fund SP, a Cayman Islands vehicle that “deploys and monitors trend-agnostic strategies based on digital assets, seeking to capture yields and timed opportunities”.
Geht das Big Tech-Comeback weiter?
Big Tech ist wieder da, schlussfolgern Portfoliomanager der Capital Group aus der jüngsten Aufwärtsbewegung bei Technologieaktien. Viele der Protagonisten des letzten großen Bullenmarkts – darunter Alphabet, Apple, Microsoft, Meta und Nvidia – sind in diesem Jahr bei der beginnenden Erholung des Sektors ganz vorn dabei.
Das sind die besten Stiftungsmanager Deutschlands
Die Fuchs | Richter Prüfinstanz hat auch in diesem Jahr verschiedene Stiftungsmanager getestet. Insgesamt 30 Anbieter reichten dabei Anlagekonzepte für eine Ausschreibung der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung ein – vier Banken erbrachten eine gute oder sogar sehr gute Leistung.
Ratingagentur Moody’s stuft Coinbase herab
Die SEC-Klage wirkt sich auf die Unternehmensprognose von Coinbase aus. Die Ratingagentur Moody’s hat eine Herabstufung vorgenommen.
Deutsche Silicon Valley Bank soll zum Verkauf stehen
Der Schock sitzt noch tief. Mitte März hatte die Pleite der Silicon Valley Bank eine Bankenkrise verursacht. Überall auf der Welt sorgten sich die Gründerinnen und Gründer um ihre Millionen, die auf den Konten der US-Bank lagen. Viele deutsche Startups hatten ihr Geld bei dem britischen Ableger geparkt. Über ein Wochenende richtete sich die ganze […]
Schock‑Studie: Krypto‑Pleite und Banken‑Drama waren vielleicht nur der Anfang
Kommt der große Crash doch noch? Bis hierher lief es noch ganz gut, könnten Anleger nicht zuletzt beim Blick auf die Kurse meinen. Doch für die kommenden Quartale sind Wirtschaftswissenschaftler der Deutschen Bank alles andere als optimistisch. Die Prognosen und Begründungen klingen durchaus schlüssig.
Wo Investoren auf stabile Renditen setzen können
Anleger wie Stiftungen brauchen regelmäßige Erträge, um ihre gemeinnützigen Zwecke zu verfolgen. Diese Vermögensverwalter erfüllen die Anforderungen dafür.
Franklin Templeton-Strategin: Führende Institutionen prüfen jetzt vergünstigte Kryptomärkte
Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen bei 1,05 Billionen US-Dollar, was einem deutlichen Rückgang von mehr als 66% gegenüber dem Allzeithoch von 3,09 Billionen US-Dollar entspricht.
NRW hat 4885 Stiftungen und liegt damit bundesweit vorn
Die meisten Stiftungen gibt es in großen Städten wie Köln, Düsseldorf, Essen, Bonn, Münster oder Bielefeld. 2022 kamen in NRW 105 neue Stiftungen dazu. In Düsseldorf, Dortmund und dem Kreis Gütersloh wurden jeweils sieben gegründet. Es gab auch viele Kreise und Städte, in denen im vorigen Jahr keine neuen Einrichtungen dazukamen. Bundesweit gibt es mehr […]
2023 Global Family Office Compensation Benchmark Report
The Global Family Office Compensation Benchmark Report developed in collaboration with Agreus Group features quantitative and qualitative insights into Family Office composition and compensation structures and provides much sought after benchmark data.




