Liquid Alternatives / Trends

A Dynamic Approach To Managing Alternative Investments

A Dynamic Approach To Managing Alternative Investments

To better understand the issues and benefits around developing a managed alternatives strategy, we were introduced to Jeffrey G. Wilkins, deputy chief investment officer of Hamilton Capital – a Columbus, Ohio-based investment and wealth management RIA firm that recently launched an actively managed, closed-end, tender-offer alternatives mutual fund, the Dynamic Alternatives Fund. Built initially for […]

mehr lesen
Electra: Ladestation-Startup kommt nach Österreich, verspricht volle E-Autos in 20 Minuten

Electra: Ladestation-Startup kommt nach Österreich, verspricht volle E-Autos in 20 Minuten

Neue E-Ladestationen für das Land: Nach Belgien, Luxemburg und Italien startet das Electra, ein Spezialist für Schnelllade-Stationen für E-Autos, nun auch in Österreich und der Schweiz. Ziel sei es, nach den Sommerferien die erste Station in Betrieb zu nehmen und bis 2026 mindestens 100 Standorte in Österreich zu bieten. Dafür werden derzeit auch Mitarbeiter:innen gesucht.

mehr lesen
Fondsbranche mit beachtlichem Absatz im ersten Quartal

Fondsbranche mit beachtlichem Absatz im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2023 erzielte die Fondsbranche in Deutschland Netto-Zuflüsse von 15 Milliarden Euro. Das ist ein beachtlicher Absatz angesichts des stagnierenden Wirtschaftswachstums. Offene Spezialfonds sind mit 11,6 Milliarden Euro erneut der Treiber des Neugeschäfts. Dahinter stehen institutionelle Anleger wie zum Beispiel Versicherer und Versorgungswerke, die die regelmäßigen Beitragszahlungen ihrer Kunden in Spezialfonds investieren. Offenen […]

mehr lesen
ESG-Reifegradmodell hilft CIOs beim Reporting

ESG-Reifegradmodell hilft CIOs beim Reporting

Reporting-Strukturen für ein “Green Controlling” Als strategisches Ziel erfordert Nachhaltigkeit ein systematisches Controlling im Sinne von Messbarkeit, Reporting und Zielerreichung. Dies wird aktuell meist mit dem Begriff “Green Controlling” beschrieben und beginnt naturgemäß mit der Auswertung und Aufbereitung von Daten. IT-Verantwortliche müssen also dafür sorgen, dass das Unternehmen von Rohdaten zu einem integrierten ESG-Controlling gelangt.

mehr lesen

Partner