Liquid Alternatives / Trends

Ranked: Emerging Markets by FDI Confidence
Key Takeaways China, the UAE, and Saudi Arabia are the top three emerging markets by FDI confidence in 2025 Brazil overtook India to take the fourth spot, with both countries making the top five Domestic economic performance and efficiency of legal and regulatory processes were the top two priorities for FDI investors

Hedge funds accelerate US bank buying spree as stocks hit record highs
Hedge funds ramped up purchases of US bank stocks at the fastest pace in nearly a decade last week, betting the sector’s historic rally still has room to run, according to a report by Bloomberg citing prime brokerage data from Goldman Sachs.

Bridgewater’s Pure Alpha makes 17% H1 gain
Bridgewater Associates’ flagship Pure Alpha fund gained 17% in the first half of 2025, outperforming the broader hedge fund industry amid a volatile macro backdrop, according to a a report by Reuters citing an unnamed source familiar with the firm’s performance.

Hedge funds dump energy stocks amid oil price slump
Hedge funds offloaded energy stocks at the fastest pace since September 2024 – and the second quickest rate in the past decade – last week, as crude oil prices dropped sharply following easing geopolitical tensions in the Middle East, according to a report by Reuters.

Jana Partners wins board battle at Lamb Weston
Lamb Weston has reached a settlement with activist hedge fund Jana Partners, granting the investor significant influence over the frozen potato giant’s board and avoiding a potentially contentious proxy battle, according to a report by Reuters.

Hedge funds flock to private credit
TOP STORY: Hedge funds including Millennium Management, Point72 and Third Point, are ramping up their push into private credit, eager to capitalise on a booming market and diversify their businesses beyond liquid trading strategies, according to a report by the Financial Times.

Asset Manager zahlen immer mehr für Marktdaten – Branche fordert Regulierung
Börsen stehen wegen hoher Preise für Marktdaten in der Kritik. 2024 erreichten die Ausgaben für Finanzmarktdaten weltweit knapp 50 Milliarden US-Dollar. Asset Manager berichten von zunehmend komplexen, schwer nachvollziehbaren Strukturen – und fordern notfalls regulatorische Eingriffe.

Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst weltweit, aber die Dynamik schwächt sich ab
Weltweit fast 56 Millionen Elektro-Pkw auf den Straßen: Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst 2024 weiterhin, aber die Dynamik schwächt sich ab

Stillstand statt Fortschritt: Digitale Transformation der Immobilienwirtschaft stagniert
Die digitale Transformation der Immobilienbranche tritt auf der Stelle. Der digitale Reifegrad steigt im Vergleich zum Vorjahr lediglich minimal – von 3,37 auf 3,43 von 5 möglichen Punkten. Das zeigt die aktuelle Studie „Transform to Succeed“, die das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE gemeinsam mit dem IIWM Institut für Immobilienwirtschaft […]

Der Solana-ETF steht kurz vor seiner Zulassung
Die Zeichen verdichten sich, der Solana-ETF steht wohl kurz vor dem Launch. Wie aus öffentlichen Dokumenten der Wertpapieraufsichtsbehörde SEC hervorgeht, haben die Beamten keine Anmerkungen mehr in Bezug auf den REX-Osprey SOL + Staking ETF zu machen. Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas schreibt auf der Plattform X: “Die SEC hat mitgeteilt, dass sie keine weiteren Kommentare abgeben […]

AXA IM Alts schließt im ersten Halbjahr 2025 fünf CLO-Transaktionen ab
AXA IM Alts, ein führender Anbieter alternativer Anlagen mit einem verwalteten Vermögen von 186 Milliarden Euro, hat im ersten Halbjahr fünf Transaktionen für sein Collateralised Loan Obligation (CLO)-Geschäft mit einem Gesamtvolumen von rund zwei Milliarden US-Dollar abgeschlossen.

Die größten Family-Offices der Welt: Bezos, Musk und die Waltons an der Spitze
Private Vermögensverwaltungen sollen das Kapital wohlhabender Familien sichern, mehren und über Generationen erhalten. In den Top Ten der Family-Offices tummelt sich viel altes und noch mehr neues Geld.

HSBC verkauft deutsche Verwahrstelle an französische Großbank
Der Finanzdienstleister HSBC verkauft bereits sein deutsches Private Banking an die BNP Paribas. Nun geht auch das Verwahrstellengeschäft an die Franzosen. Die Zukunft der Kapitalanlagegesellschaft Inka ist hingegen noch offen.

Die besten Energiefonds der vergangenen zehn Jahre
Öl- und Gaspreise fahren aktuell Achterbahn. Energie ist und bleibt im wahrsten Sinne des Wortes der Treibstoff der Weltwirtschaft. Diese Fonds haben bewiesen, daraus langfristig für ihre Anleger Kapital schlagen zu können.

Citi surges past $6tn in hedge fund FX volume
Citigroup has recorded a staggering $6.1tn in FX trading volumes from hedge fund clients in the first four months of 2025 – a 23% year-on-year increase – as heightened volatility and strategic investment in trading infrastructure drive gains, according to a report by Bloomberg.