Liquid Alternatives / Trends

Eurozone: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich erneut ab

Eurozone: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich erneut ab

LUXEMBURG (dpa-AFX) -In der Eurozone hat sich der hohe Preisauftrieb auf Unternehmensebene erneut abgeschwächt. Im Februar stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Die Preise, die Hersteller für ihre Waren erhalten, waren im Januar noch um 15,1 Prozent nach oben geklettert. Im vergangenen Sommer […]

mehr lesen
Emerging Market Debt Whitepaper

Emerging Market Debt Whitepaper

At a recent CAMRADATA roundtable, participants discussed how investors’ approach to emerging market debt is changing and the ESG opportunities developing in the asset class. Emerging market debt is often viewed as a niche part of the fixed income universe by asset allocators, with many deterred by concerns of downgrades, defaults, and corruption. However, in […]

mehr lesen
Warum Greenpeace den Bitcoin verändern will und wie realistisch das ist

Warum Greenpeace den Bitcoin verändern will und wie realistisch das ist

Nach eigenen Aussagen setzt sich die Non-Profit-Organisation Greenpeace „weltweit für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.“ Während die Organisation in der Öffentlichkeit oft bei Klimaschutzthemen Erscheinung findet, hat sie auch eine klare Meinung zum Bitcoin und Proof-of-Work-Protokollen. Erst kürzlich postete die Organisation folgenden Beitrag auf ihrem […]

mehr lesen
Gesetzgebung zum EU Data Act geht in die heiße Phase

Gesetzgebung zum EU Data Act geht in die heiße Phase

Mit dem Start der Trilog-Verhandlungen kommt die Gesetzgebung zum EU Data Act in die heiße Phase. Der ZIA weist deshalb darauf hin, dass noch einige Hürden gesenkt werden sollten, damit tatsächlich eine europäische Datenwirtschaft entsteht. „Aufgabe der Akteurinnen und Akteure des Trilogs ist es nun, die positive Grundidee des Data Acts in ein praktikables Gesetz […]

mehr lesen
Schwellenländer-Hedgefonds mit positivem Start ins neue Jahr

Schwellenländer-Hedgefonds mit positivem Start ins neue Jahr

„Schwellenländer-Hedgefonds legten zu Beginn des Jahres 2023 kräftig zu und bauten damit ihre Gewinne aus dem vierten Quartal aufgrund steigender US-Zinsen und der anhaltenden Inflation weiter aus“, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz. Der HFRI 500 Emerging Markets Index stieg im Januar um 4,9 Prozent, so der HFR Emerging Markets Hedge Fund Industry Report.

mehr lesen
How Global Housing Prices Have Changed Since 2010

How Global Housing Prices Have Changed Since 2010

A map of housing prices around the world How Global Housing Prices Have Changed Since 2010 In many countries around the world, it seems like house prices have been constantly climbing. Houses fulfill a rare mix of necessity, utility, sentimentality, and for many, also act as a primary investment to build wealth. And it’s that […]

mehr lesen
PCE-Kernrate in den USA im Februar bei 4,6 Prozent, Bitcoin steigt

PCE-Kernrate in den USA im Februar bei 4,6 Prozent, Bitcoin steigt

In den USA sind am Freitag neue Daten veröffentlicht worden, die weitere Einblicke in die Entwicklung der Inflation im Land geben. Die sogenannte PCE-Kernrate für Februar liegt in den USA im Jahresvergleich bei 4,6 Prozent und damit niedriger als zuvor prognostiziert. Prognosen waren von einem Rückgang auf lediglich 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgegangen. Auf […]

mehr lesen
Private market strategies for small and medium investors

Private market strategies for small and medium investors

Look to private market investments to fill gaps in your portfolio The private markets are often regarded as the territory of larger and more experienced firms but, if handled responsibly, they can also be used to great effect by small and medium size investors. The main benefit of pursuing private market investments is the range […]

mehr lesen

Partner