Liquid Alternatives / Trends

„Mittlerweile ist es eine ganz stattliche Sammlung geworden“

„Mittlerweile ist es eine ganz stattliche Sammlung geworden“

Kunst entsteht bekanntlich im Auge des Betrachters. Das gilt seit einigen Jahren auch für NFTs und digitale Kunst. Tatsächlich ist inzwischen eine sehr große Community von Künstlern und Sammlern herangewachsen, die sich mit digitalen Kunstwerken und dem Sammeln dieser Kunstwerke beschäftigt. Einer dieser Sammler ist Frank Neidig: Er ist Portfolio Manager bei der Lampe Asset […]

mehr lesen
„Die Revolution der generativen KI“

„Die Revolution der generativen KI“

„Wenn ich mir den aktuellen Stand der generativen KI anschaue, denke ich unwillkürlich an ihr Potenzial für Innovation und Disruption, deren Ausmaß vergleichbar mit der Einführung von E-Mail, Internet und Smartphone ist“, Dr. Nils Rode, CIO von Schroders Capital. Die Geschichte zeige, dass exponentieller Fortschritt zu unvorhergesehenen Verbesserungen bei Produkten und Dienstleistungen führt. Das gelte […]

mehr lesen
US Life Settlements – Renaissance einer alternativen nicht-korrelierten Assetklasse

US Life Settlements – Renaissance einer alternativen nicht-korrelierten Assetklasse

Auf dem Life-Settlement-Markt verkauft der Versicherungsnehmer seine Lebensversicherungspolice an einen Drittinvestor. Damit kann ein nicht mehr benötigter, eigentlich illiquider Vermögenswert zu Lebzeiten zu Geld gemacht werden. Der Verkäufer erhält dafür in der Regel einen einmaligen Pauschalbetrag. Der Wert einer Police lässt sich relativ leicht berechnen: Dieser entspricht dem diskontierten Barwert, der anhand der Todesfallleistung, der […]

mehr lesen

Europe goes Crypto: So funktioniert die Krypto-Verwahrung unter MiCA

Die Kryptoverwahrung ist in Deutschland bereits eine erlaubnispflichtige Tätigkeit nach dem Kreditwesengesetz (KWG). Mit Inkrafttreten der Markets in Crypto Assets Regulation (MiCA) wird sie in absehbarer Zeit auch auf europäischer Ebene eine regulierte Kryptodienstleistung darstellen, die nur mit zuvor eingeholter BaFin Lizenz erbracht werden darf.

mehr lesen
Bitcoin NFT-Hype gewinnt erneut an Fahrt – NFTs überlasten Mempool

Bitcoin NFT-Hype gewinnt erneut an Fahrt – NFTs überlasten Mempool

Der Hype um die neuen Bitcoin NFTs (“Ordinals”) sorgt derzeit für eine Überlastung des Mempools. Die Zahl der unverarbeiteten Transaktionen, die sich in diesem befinden, nähert sich gerade einem Zweijahreshoch. So wie es aussieht, gewinnt der NFT-Hype rund um die älteste Kryptowährung seit der Entstehung der Ordinals im Februar auch im März weiter an Fahrt.

mehr lesen
European Blockchain – Status und Ausblick

European Blockchain – Status und Ausblick

Im Rahmen der Blockchain Strategy1 plant die Europäische Kommission (KOM), eine Führungsrolle in der Blockchain-​Technologie einzunehmen, um neue Vertrauensmodelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen über die Distributed-​Ledger-Technologie (DLT) Blockchain nach europäischen Werten grenzübergreifend aufzubauen.

mehr lesen
Which Countries Hold the Most U.S. Debt?

Which Countries Hold the Most U.S. Debt?

These are in the form of Treasury securities, some of the most liquid assets worldwide. Central banks use them for foreign exchange reserves and private investors flock to them during flights to safety thanks to their perceived low default risk. Beyond these reasons, foreign investors may buy Treasuries as a store of value. They are […]

mehr lesen
USA gegen Bitcoin: Beginnt das Endspiel? Und seid ihr vorbereitet?

USA gegen Bitcoin: Beginnt das Endspiel? Und seid ihr vorbereitet?

In den USA verklagt die SEC derzeit so gut wie jedes relevante Kryptounternehmen auf US-Boden, während es für Börsen immer schwieriger wird, Banküberweisungen anzunehmen. Und all das, während eine massive Banken- oder Finanzkrise herauszieht. Ist es nun soweit? Geschieht das Unvermeidliche? Und wie kann und sollte man sich auch hierzulande vorbereiten?

mehr lesen

Partner