Liquid Alternatives / Trends
„Mittlerweile ist es eine ganz stattliche Sammlung geworden“
Kunst entsteht bekanntlich im Auge des Betrachters. Das gilt seit einigen Jahren auch für NFTs und digitale Kunst. Tatsächlich ist inzwischen eine sehr große Community von Künstlern und Sammlern herangewachsen, die sich mit digitalen Kunstwerken und dem Sammeln dieser Kunstwerke beschäftigt. Einer dieser Sammler ist Frank Neidig: Er ist Portfolio Manager bei der Lampe Asset […]
„Die Revolution der generativen KI“
„Wenn ich mir den aktuellen Stand der generativen KI anschaue, denke ich unwillkürlich an ihr Potenzial für Innovation und Disruption, deren Ausmaß vergleichbar mit der Einführung von E-Mail, Internet und Smartphone ist“, Dr. Nils Rode, CIO von Schroders Capital. Die Geschichte zeige, dass exponentieller Fortschritt zu unvorhergesehenen Verbesserungen bei Produkten und Dienstleistungen führt. Das gelte […]
US Life Settlements – Renaissance einer alternativen nicht-korrelierten Assetklasse
Auf dem Life-Settlement-Markt verkauft der Versicherungsnehmer seine Lebensversicherungspolice an einen Drittinvestor. Damit kann ein nicht mehr benötigter, eigentlich illiquider Vermögenswert zu Lebzeiten zu Geld gemacht werden. Der Verkäufer erhält dafür in der Regel einen einmaligen Pauschalbetrag. Der Wert einer Police lässt sich relativ leicht berechnen: Dieser entspricht dem diskontierten Barwert, der anhand der Todesfallleistung, der […]
Wie sich Hedgefonds auf ein Portfolio auswirken
Steigende Rendite, sinkende Volatilität: Hedgefonds haben sich historisch als ein guter Diversifikator innerhalb der liquiden Anlageklassen erwiesen.
DAX-Pensionswerke: Ausfinanzierungsgrad erreicht neuen Höchststand
In volatilem Kapitalmarktumfeld sinken Pensionsverpflichtungen und -vermögen. Laut dem Berater WTW haben die DAX-Unternehmen 2022 ihre Betriebsrenten robust gemanagt. Top-5-Unternehmen mit den höchsten Pensionsverpflichtungen: VW, Siemens, BASF, Allianz und Mercedes-Benz.
Europe goes Crypto: So funktioniert die Krypto-Verwahrung unter MiCA
Die Kryptoverwahrung ist in Deutschland bereits eine erlaubnispflichtige Tätigkeit nach dem Kreditwesengesetz (KWG). Mit Inkrafttreten der Markets in Crypto Assets Regulation (MiCA) wird sie in absehbarer Zeit auch auf europäischer Ebene eine regulierte Kryptodienstleistung darstellen, die nur mit zuvor eingeholter BaFin Lizenz erbracht werden darf.
Bitcoin NFT-Hype gewinnt erneut an Fahrt – NFTs überlasten Mempool
Der Hype um die neuen Bitcoin NFTs (“Ordinals”) sorgt derzeit für eine Überlastung des Mempools. Die Zahl der unverarbeiteten Transaktionen, die sich in diesem befinden, nähert sich gerade einem Zweijahreshoch. So wie es aussieht, gewinnt der NFT-Hype rund um die älteste Kryptowährung seit der Entstehung der Ordinals im Februar auch im März weiter an Fahrt.
European Blockchain – Status und Ausblick
Im Rahmen der Blockchain Strategy1 plant die Europäische Kommission (KOM), eine Führungsrolle in der Blockchain-Technologie einzunehmen, um neue Vertrauensmodelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen über die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) Blockchain nach europäischen Werten grenzübergreifend aufzubauen.
Deutsche WertpapierService Bank will Kryptowährungen für 1.200 Partnerbanken verfügbar machen
Die Deutsche WertpapierService Bank (Dwpbank), die als Transaktionsbank hauptsächlich Wertpapierabwicklung für knapp 1.200 Banken in Deutschland ausführt, will in der zweiten Jahreshälfte eine eigene Krypto-Plattform namens wpNex für alle Kunden der angeschlossenen Partnerbanken lancieren.
DEPOT A BEI REGIONALBANKEN: Wie effizientes Eigenkapitalmanagement bei Immobilienanlagen gelingt
Unter dem kommenden CRR-III-Regime belasten steigende Anforderungen ans Eigenkapital insbesondere in Immobiliengesellschaften investierende Immobilien-Spezialfonds im Depot A. Welche Handlungsoptionen und Optimierungsansätze zur Linderung bestehen, erläutern Tobias Moroni, Christian Maaß, Anselm Krieg und Samuel Hilgart.
Wegen hartem Kurs der Regierung: “Wir sehen eine Flucht von Krypto-Firmen aus den USA”
Bankenkrise, hart durchgreifende Behörden, regulatorische Unsicherheit: Der CEO von Circle sieht den Krypto-Standort USA in Gefahr.
Which Countries Hold the Most U.S. Debt?
These are in the form of Treasury securities, some of the most liquid assets worldwide. Central banks use them for foreign exchange reserves and private investors flock to them during flights to safety thanks to their perceived low default risk. Beyond these reasons, foreign investors may buy Treasuries as a store of value. They are […]
How alternative investments may fit your portfolio
If you’re wondering how to further diversify your portfolio, alternative investments are one option to consider. They include real estate, commodities, hedge funds, private equity and private debt, and venture capital.
USA gegen Bitcoin: Beginnt das Endspiel? Und seid ihr vorbereitet?
In den USA verklagt die SEC derzeit so gut wie jedes relevante Kryptounternehmen auf US-Boden, während es für Börsen immer schwieriger wird, Banküberweisungen anzunehmen. Und all das, während eine massive Banken- oder Finanzkrise herauszieht. Ist es nun soweit? Geschieht das Unvermeidliche? Und wie kann und sollte man sich auch hierzulande vorbereiten?
Nuveen-Umfrage: Institutionelle Anleger setzen auf Infrastruktur und private Vermögenswerte
Angesichts des tiefgreifenden Marktwandels sind sich Institutionen weltweit einig, dass sich die Welt dramatisch verändert.




