Liquid Alternatives / Trends
Wie Investoren bei der Allokation auf den Krieg reagieren sollten
Risiken sind nur verdrängt, nicht verschwunden Wie der Invesco-Experte feststellt, werden die Marktbewegungen ein Jahr nach Kriegsbeginn wieder primär von den Makrofaktoren bestimmt. Die Weltwirtschaft scheint sich auf die veränderte Situation eingestellt zu haben. Die europäischen Staaten sind von den Folgen des Krieges zwar unterschiedlich stark betroffen, bewältigen diese aber insgesamt erstaunlich gut. Mit Chinas […]
BaFin: Einsatz von NFTs ist abhängig von den verbrieften Rechten
Der NFT-Markt hat in den letzten paar Jahren viel Aufmerksamkeit von der Öffentlichkeit bekommen. Obwohl Nachfrage und Kurse 2022 spürbar gefallen sind, bleiben die sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) weiterhin relevant. Dabei werden diese aufgrund ihrer technischen Charakteristika in einer Vielzahl verschiedener Anwendungsbereiche genutzt, für den Einsatz im Finanzbereich drohen nun allerdings neue Konsequenzen. So sorgt […]
Diese Hedgefonds-Manager verdienten 2022 am meisten Geld
2022 war auch für viele Hedgefonds-Manager kein leichtes Jahr. Doch wie die 22. „Rich List“ des Magazins „Institutional Investor“, zeigt, konnten Ray Dalio und weitere Top-Manager mit ihren Strategien gut punkten. Auf Platz eins ist sogar ein Rekord zu verbuchen. Die Rangliste basiert auf einer Kombination aus Gebühreneinnahmen und Gewinnen auf ihr eigenes Kapital.
Morgan Stanley IM: Private Markets Asset Allocation Framework
This paper introduces our proprietary Private Markets Asset Allocation Framework (PMAAF), designed to help investors think about how to allocate their dry powder across private markets and cycles.
Kryptowährungen: EU-Regulierung enttäuscht Erwartung der Finanzbranche
Mit dem Markets in Crypto-Assets“ (MiCA) wird die Europäische Union Kryptowährungen stärker regulieren. Einerseits könnte dies die Sicherheit für Krypto-Wallets erhöhen, anderseits behindert MiCA das Krypto-Banking.
Triodos Investment Management in 2022
In 2022, Triodos Investment Management’s assets under management decreased to EUR 5.5 billion (end of 2021: EUR 6.4 billion). Compared to the year-end figures of 2021, the total volume of the assets under management decreased by 13%.
Warum es Bitcoin Mining für eine erfolgreiche Energiewende braucht
Ökologische Nachhaltigkeit kann nur funktionieren, wenn sie wirtschaftlich rentabel ist. Sicherlich kann der Staat Startschwierigkeiten und Defizite überbrücken, aber ab einem gewissen Zeitpunkt muss sich ein System selbst tragen, da sonst der volkswirtschaftliche Absturz droht. Genau vor dieser Herausforderung stehen wir in Europa und insbesondere in Deutschland, wo das Projekt der Energiewende hunderte Milliarden Euro […]
Altersvorsorgeeinrichtungen jetzt größte Investorengruppe bei Spezialfonds
Seit Beginn der Zeitrechnung waren Versicherungen immer die größte Anteilseignergruppe. 2022er-Jahresendspurt beim Nettomittelaufkommen bleibt aus: Wohin ist die Differenz zwischen Mittelzuflüssen und Nettomittelaufkommen in Höhe von 235 Milliarden Euro geflossen?
Smart Contract – Aktuelle rechtliche Probleme
Trotz der vielen Vorteile von Smart Contracts gibt es jedoch auch rechtliche Probleme, die mit ihrer Verwendung verbunden sind. Im Folgenden werden einige der wichtigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Smart Contracts in Deutschland erläutert und taktische Vorgehensweisen vorgestellt, um diese Probleme zu bewältigen.
Mit SPACs fing man Mäuse – und jetzt schmerzt der Kater
Erinnert sich noch wer an SPACs? Diese Börsenhüllen oder Special Purpose Acquisition Companies, quasi die Katze im Sack, nur ohne Katze – weil die erst noch gefunden werden muss…
Studie: Die Globalisierung trotzt Krisen und dem Trend zum Lokalen
Der Anteils Chinas an den globalen Strömen der USA ging laut dem „DHL Global Connectedness Index 2022“ in acht von elf untersuchten Bereichen zurück – darunter Warenexporte und -importe.
Die populärste KI der Welt wird noch schlauer
Der Sprachbot ChatGPT hat künstliche Intelligenz zum Massenphänomen gemacht. Jetzt ist eine neue Version des KI-Modells erschienen – mit noch erstaunlicheren Fähigkeiten. Was das für die Wirtschaft bedeutet.
EU-Parlament beschließt strengere Regeln für Smart Contracts
Im Zuge eines umfassenden Datengesetzes hat das EU-Parlament auch neue Bestimmungen für Smart Contracts in die Wege geleitet.
Bitcoin-Kurs: 3 Szenarien, wie es in 2023 weitergehen könnte
Trotz der Kurserholung seit Jahresanfang ist die Verunsicherung am Kryptomarkt enorm. Die Regulierungswut in den USA und die Abwicklung von krypto-affinen Banken wie Silvergate, Silicon Valley Bank und Signature verängstigen Investoren. Doch auch losgelöst von den temporär schlechten News mögen sich viele Investoren die Frage stellen, welche Szenarien eintreffen müssten, damit der Bitcoin-Kurs ein bestimmtes […]
Environment – Social – Governance (ESG)
Nachhaltigkeit entwickelt sich vom „nice to have“ zum „must have“. Das drückt sich in der veränderten Kundenerwartung, zahlreichen Selbstverpflichtungen, Regulatorik und neuen Rahmenwerken aus.




