Liquid Alternatives / Trends

Regulierte Versorgungseinrichtungen: Kapitalanlage in unruhigen Zeiten

Regulierte Versorgungseinrichtungen: Kapitalanlage in unruhigen Zeiten

Das zentrale Anlageziel eines Pensionsanlegers ist das Bedecken und Auszahlen von Leistungszusagen. Um dies zu erreichen, waren Anleger durch das Marktumfeld in den letzten Jahren gezwungen, ihre Kapitalanlage deutlich risikoreicher auszurichten. Das gilt insbesondere für regulierte Versorgungseinrichtungen wie Pensionskassen (PK) und Versorgungswerke (VW). Beide Einrichtungen müssen jedes Jahr eine stabile Rendite erzielen. Die Zielrendite setzt […]

mehr lesen
Sanierung in großem Maßstab erforderlich

Sanierung in großem Maßstab erforderlich

Nachzügler bei Nachhaltigkeit brauchen Impulse Die Bau- und Immobilienwirtschaft sei oft ein Nachzügler bei Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit, kritisierte im Januar Matthew Blake, Leiter Finanz- und Geldsysteme des Weltwirtschaftsforums (WEF). Nur wenige Akteure scheinen zu begreifen, dass die Zukunft in der Sanierung und im Ergrünen von Städten liegt.

mehr lesen
In Forschung investieren: Der Life Sciences & Tech-Immobilienmarkt in Deutschland

In Forschung investieren: Der Life Sciences & Tech-Immobilienmarkt in Deutschland

Das gemeinsam von Colliers und der European Science Park Group AG (ESPG) veröffentlichte White Paper „In Forschung investieren. Life Sciences & Technologie-Immobilien in Deutschland.“ stellt die Entwicklung des Life Sciences & Tech-Sektors seit 2018 in Deutschland dar. Im vorliegenden Bericht werden Auswertungen der Colliers Researchdatenbank mit dem spezifischen Sektor-Knowhow von ESPG und eingehender Recherche der […]

mehr lesen
Bei Absolute-Return-Strategien kommt es auf ausreichend liquide und kosteneffiziente Instrumente an

Bei Absolute-Return-Strategien kommt es auf ausreichend liquide und kosteneffiziente Instrumente an

FRANKFURT – Ein Absolute-Return-Investmentprodukt versucht, positive Renditen zu erzielen, indem Anlagestrategien eingesetzt werden, die sich von denen traditioneller Investmentfonds unterscheiden. Felix Fernandez, CEO der Adaptivv Financial Technologies und Referent beim 202. Hedgework in Frankfurt, wirft einen „Blick hinter die Kulissen“ und zeigt, wie die Entwicklung eines Absolute-Return-Investmentprodukts stattfindet.

mehr lesen
Digitalisierung in Immobilienverwaltungen ausbaufähig

Digitalisierung in Immobilienverwaltungen ausbaufähig

Effizienz und Umsatz steigern, die Attraktivität des Betriebs für die Mitarbeitenden erhöhen und den Unternehmenswert erhöhen – all das kann Digitalisierung bewirken. An welchen Punkten Immobilienverwaltungen in dieser Hinsicht schon gut aufgestellt sind und wo es noch hapert, zeigen die Ergebnisse der VDIV-Digitalisierungsumfrage.

mehr lesen
Goldene Dekade für CO2-Zertifikate

Goldene Dekade für CO2-Zertifikate

Der Preis für CO2-Zertifikate ist seit Anfang Oktober 2022 um mehr als 40% gestiegen und pendelt derzeit um die Marke von 100 Euro je Tonne CO2“, sagt Bantleon-Manager Johannes Maier. Was auf den ersten Blick nach einer kurzzeitigen Übertreibung aussehe, sei ein fundamentaler Trend, mit dem Anleger neben attraktiven Renditen „auch eine positive Wirkung für […]

mehr lesen
Warum künstliche Intelligenz vertrauenswürdig sein muss

Warum künstliche Intelligenz vertrauenswürdig sein muss

Mit dem einsetzenden Wirbel um “ChatGPT” wurde es deutlich: Eine neue Zeitrechnung in unserer ohnehin schon weitgehend digitalisierten Gesellschaft ist angebrochen. Während sich die einen fragen, ob man Kinder Hausübungen mit ChatGPT machen lassen darf, vernetzen die anderen schon Geschäftsprozesse mit künstlicher Intelligenz, oder bauen Anwendungen, um die zukünftige Kreislaufwirtschaft effektiv steuern zu können. Wie […]

mehr lesen

Partner