Liquid Alternatives / Trends
Umfrage ergibt: 74 Prozent kaufen NFTs wegen Status
13 Prozent der Befragten haben angegeben, dass sie NFTs kaufen würden, um diese später wieder zu verkaufen.
BVI – ZAHL DER WOCHE: 7,8 MILLIARDEN EURO
So hoch waren 2022 die Nettozuflüsse in geschlossene Fonds. Das ist eine Steigerung um mehr als 1 Milliarde Euro gegenüber dem Vorjahr.
Diversifikation über Sachwerte und liquide Assets
Die Märkte werden in den kommenden Monaten auf die Notenbanken schauen müssen, auf die Inflation und auf die Weltkonjunktur. Noch ist nicht ausgemacht, dass eine Rezession vermieden werden kann. „Starke Schwankungen an den Märkten sind vorprogrammiert“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat bei Fair Alpha. „Deshalb suchen jetzt viele institutionelle Investoren nach guten Möglichkeiten zur Diversifikation.“ Oder […]
ESG gewinnt an Bedeutung!
Einer aktuellen Studie zufolge steht der Markt für Asset & Wealth Management vor einem Paradigmenwechsel. Nachhaltigkeit wird als neuer Wachstumsmotor immer wichtiger und könnte bisherige Treiber für Wachstum und Profitabilität in den Hintergrund rücken lassen.
Liquid Alternatives überzeugen in schwierigem Marktumfeld
Liquide Alternative Strategien haben sich 2022 als Stabilitätsanker bewährt“, sagt Ralf Lochmüller, CEO von Lupus alpha. „Mit ihrer häufig sehr flexiblen Ausrichtung sind viele Strategien weniger abhängig von der Marktrichtung. So konnten sie auch in fallenden Märkten profitieren und sich dem negativen Kapitalmarkttrend entziehen.
Die zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung 2023
Die Kurse am Kryptomarkt konnten seit Jahresbeginn wieder deutlich zulegen. Doch welche Kryptowährung ist aktuell die größte? Ein Blick auf die Marktkapitalisierung schafft Abhilfe.
Perspektiven und Prognosen für das Börsenjahr 2023
Was tut sich 2023 bei Klassikern wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffen? Wie geht es mit der stark angeknacksten Kryptobranche weiter, die 2022 einen Tiefpunkt erlebte? Vor welchen Herausforderungen steht Private Equity?
DZ Bank bietet Digitalwährungen an, Binance startet Pilottest für Krypto-Zahlungen in Frankreich – Top-Nachrichten der Woche
Hier finden Sie die wichtigsten Krypto- und Blockchain-Nachrichten dieser Woche in der praktischen Übersicht (20.02 – 26.02.2023).
Wieso Unternehmen beim Eintritt in NFTs scheitern
Ein erfolgreiches Geschäft in der NFT-Branche aufzubauen, ist nicht einfach. Oft fehlen internes Know-how, Engagement und die Fähigkeit, mit der Community umzugehen.
Neue Studie zeigt: Es fließt immer weniger Kapital in Bitcoin und Co. – der Anfang vom Ende?
Das Jahr 2022 war aufgrund des Bärenmarktes und anderer chaotischer Ereignisse eine katastrophale Zeit für Krypto. Die Krypto-Industrie hat sich vom Zusammenbruch von Terra im zweiten Quartal 2022 bis zur Implosion von FTX im vierten Quartal noch nicht erholt. Die Auswirkungen des Konkurses von FTX auf die gesamte Branche betrafen viele Sektoren – darunter auch […]
Alternative investment industry seeks to woo global investors
Apart from listed equities, industry players are of the opinion that global investors can look at instruments such as private equity, private debt, structured products, credit funds, infrastructure funds and commercial and residential real estate
Adaption New Normal – Diversifikation durch Liquid Alternatives
Liquid Alternatives umfassen aktive Allokationsstrategien, die durch flexible Quotensteuerung eine profitable Partizipation an positiven oder auch negativen Entwicklungen einer Vielzahl von Assetklassen ermöglichen. Ergänzend zur Erzielung möglichst marktunabhängiger Performance priorisiert ein Großteil der Strategien den Schutz des investierten Kapitals.
Funktionen und Nachteile der KI des Start-ups OpenAI
Die Texte der künstlichen Intelligenz ChatGPT lassen Nutzer staunen, Microsoft investiert Milliarden. Der neue Chatbot von OpenAI zeigt, was KI kann – und was nicht.
Hedgefondsstrategien schlagen Aktien und Anleihen deutlich
Anleger, die 2022 auf Hedgefondsstrategien im Mantel von Publikumsfonds setzten, sind sehr gut gefahren. Die Strategien schlugen sich im Schnitt weit besser als Aktien und Anleihen, wie eine Studie von Lupus Alpha ergab.
HSBC: 5 – 10% of all assets to be tokenized worldwide, Vechain provides the platform
HSBC and Northern Trust have estimated that 5-10 percent of all assets would be tokenized by 2030. This is certainly a huge amount even though no dollar value was given. McKinsey discloses that assets under management in 2021 were around $126 trillion. This is compared to the $112 trillion of the BCG’s figure. With McKinsey’s […]




