Liquid Alternatives / Trends

BVI für „one share, one vote“-Prinzip

BVI für „one share, one vote“-Prinzip

Der BVI hat sich am 21. Februar 2023 in einer Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz gegen die Einführung von Mehrstimmrechtsaktien in Deutschland ausgesprochen. Wir befürworten das mit dem EU Listing Act verbundene Vorhaben, die Kapitalmarktunion voranzutreiben und die europäischen Kapitalmärkte attraktiver zu gestalten. Dies darf aber nicht zu Lasten von Aktionärsrechten gehen. Deshalb lehnen […]

mehr lesen
Trendprodukt ohne Substanz:  Der neue Blackrock Metaverse ETF: Alles, außer Metaverse!

Trendprodukt ohne Substanz: Der neue Blackrock Metaverse ETF: Alles, außer Metaverse!

Blackrocks ETF-Tochter iShares führt seit dem gestrigen 22. Februar den iShares Future Metaverse Tech and Communications ETF (Ticker: MSGMVSNU) im Angebot. Wie der Name suggeriert, soll der ETF an dem “Internet der Zukunft”, sprich der zukünftigen Wertschöpfung im Metaverse, partizipieren. Doch mit Blick auf die Positionen im Fonds fällt auf, dass es sich lediglich um […]

mehr lesen
Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up

Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up

Das britische Quantencomputer-Start-up Quantum Motion Technologies hat von weltweit führenden Technologie-Investoren eine Kapitalbeteiligung von über 42 Millionen Pfund erhalten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wird von Robert Bosch Venture Capital (RBVC) geführt und von der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) sowie British Patient Capital unterstützt. Alle bestehenden Investoren aus früheren Runden (Oxford Science Enterprises, Inkef, Parkwalk […]

mehr lesen
Israel verfügt über mehr Venture Capital als ganz Europa

Israel verfügt über mehr Venture Capital als ganz Europa

Israel, Indonesien und Hongkong: Jan Beckers hat ein straffes Programm hinter sich. Mit dem Team seines Fonds Bit Capital besuchte er in den vergangenen Tagen mehrere Portfolio-Unternehmen und machte sich mit neuen Investment-Ideen vertraut. Israel als Technologie-Standort sei laut Beckers nach wie vor von vielen unterschätzt: „Das Land hat mit seiner kleinen Einwohnerzahl von rund […]

mehr lesen

Die Blockchain bietet trotz jüngster Rückschläge enormes Potenzial

2022 war ein schwieriges Jahr für das Blockchain-Ökosystem, das vor allem mit dem Wertverfall von Kryptoassets, den Pleiten zentraler Institutionen wie Celsius und FTX infolge von Liquiditäts- und Governance-Problemen sowie strafrechtlichen Ermittlungen gegen Betreiber Schlagzeilen machte. Dennoch sehen die Investmentexperten von Invesco weiterhin enormes Potenzial im Blockchain-Ökosystem.

mehr lesen
Emerging Blockchain Uses For Supply Chain: Overcoming Labor And Time Shortages With Smart Contracts

Emerging Blockchain Uses For Supply Chain: Overcoming Labor And Time Shortages With Smart Contracts

One obstacle made clear for manufacturers in 2022 is the challenge of successfully navigating supply chain volatility and manufacturing production planning. Volatility and demand shocks caused manufacturers to strategize and re-strategize based on the latest updates, which dramatically changed at a moment’s notice. In part, the constant change and volatility drove manufacturing to seek technology […]

mehr lesen
Hedgefonds gut ins neue Jahr gestartet

Hedgefonds gut ins neue Jahr gestartet

FRANKFURT – Hedgefonds haben zu Beginn des Jahres 2023 kräftig zugelegt. Auslöser dafür war laut HFR-Präsident Kenneth J. Heinz eine risikofreudige Stimmung an den Finanzmärkten und die Erwartung der Anleger einer Abschwächung des Inflationsdrucks und Zinserhöhungen.

mehr lesen
Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets

Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets

Steigende Zinsen und hohe Inflation wirken sich auf Alternative Investments in der strategischen Asset Allocation aus. Die Auswirkungen sind jedoch je nach Anlageklasse unterschiedlich. Welche Assetklassen profitieren könnten und wie der geopolitische Kontext auch die geografische Asset Allocation von Alternative Investments beeinflusst, umschreibt Florian Bucher vom BAI.

mehr lesen

Partner