Liquid Alternatives / Trends
Mit Liquid Alternatives Verluste begrenzen
Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel haben sich 2022 als Stabilitätsanker in Portfolios erwiesen.
BVI für „one share, one vote“-Prinzip
Der BVI hat sich am 21. Februar 2023 in einer Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz gegen die Einführung von Mehrstimmrechtsaktien in Deutschland ausgesprochen. Wir befürworten das mit dem EU Listing Act verbundene Vorhaben, die Kapitalmarktunion voranzutreiben und die europäischen Kapitalmärkte attraktiver zu gestalten. Dies darf aber nicht zu Lasten von Aktionärsrechten gehen. Deshalb lehnen […]
Why businesses must focus on long-term value creation to drive sustainability
What happens when the scale of the industrial revolution meets the speed of the digital revolution? We’re about to find out as we enter a new era that promises to transform the way we live and work. Call it ‘Industry 5.0’ or the ‘Sustainability Revolution,’ the writing is on the wall. Environmental, social and governance […]
Absolute-Return-Studie: Liquid Alternatives schlagen 2022 Aktien, Anleihen und Hedgefonds. Trotzdem Mittelabflüsse
Im Gesamtjahr 2022 lagen Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel mit einer durchschnittlichen Performance von -1,49% zwar leicht in der Verlustzone, lieferten aber eine bessere Performance als Aktien, Renten und unregulierte Hedgefonds. Dennoch verzeichnete das Segment deutliche Mittelabflüsse.
Trendprodukt ohne Substanz: Der neue Blackrock Metaverse ETF: Alles, außer Metaverse!
Blackrocks ETF-Tochter iShares führt seit dem gestrigen 22. Februar den iShares Future Metaverse Tech and Communications ETF (Ticker: MSGMVSNU) im Angebot. Wie der Name suggeriert, soll der ETF an dem “Internet der Zukunft”, sprich der zukünftigen Wertschöpfung im Metaverse, partizipieren. Doch mit Blick auf die Positionen im Fonds fällt auf, dass es sich lediglich um […]
Sam Altman says ‘potentially scary’ AI is on the horizon. This is what keeps AI experts up at night
The world may not be “that far from potentially scary” artificial intelligence (AI) tools, the CEO of OpenAI said on the weekend. Sam Altman, whose company created the wildly popular ChatGPT, was giving his thoughts on the current and future state of AI in a Twitter thread, following the explosion in public interest in generative […]
Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up
Das britische Quantencomputer-Start-up Quantum Motion Technologies hat von weltweit führenden Technologie-Investoren eine Kapitalbeteiligung von über 42 Millionen Pfund erhalten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wird von Robert Bosch Venture Capital (RBVC) geführt und von der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) sowie British Patient Capital unterstützt. Alle bestehenden Investoren aus früheren Runden (Oxford Science Enterprises, Inkef, Parkwalk […]
Israel verfügt über mehr Venture Capital als ganz Europa
Israel, Indonesien und Hongkong: Jan Beckers hat ein straffes Programm hinter sich. Mit dem Team seines Fonds Bit Capital besuchte er in den vergangenen Tagen mehrere Portfolio-Unternehmen und machte sich mit neuen Investment-Ideen vertraut. Israel als Technologie-Standort sei laut Beckers nach wie vor von vielen unterschätzt: „Das Land hat mit seiner kleinen Einwohnerzahl von rund […]
Die Blockchain bietet trotz jüngster Rückschläge enormes Potenzial
2022 war ein schwieriges Jahr für das Blockchain-Ökosystem, das vor allem mit dem Wertverfall von Kryptoassets, den Pleiten zentraler Institutionen wie Celsius und FTX infolge von Liquiditäts- und Governance-Problemen sowie strafrechtlichen Ermittlungen gegen Betreiber Schlagzeilen machte. Dennoch sehen die Investmentexperten von Invesco weiterhin enormes Potenzial im Blockchain-Ökosystem.
Neue Chancen bei Merger Arbitrage
FRANKFURT – „Im Umfeld hoher Unsicherheit sind alternative Aktienstrategien ein wichtiger Portfoliobaustein“, sagt Bantleon-Manager Oliver Scharping. Besonders im Fokus: die Event-Driven-Strategie Merger Arbitrage, die Investoren Renditen auf High-Yield-Niveau bieten, das Portfolio stabilisieren und die Abhängigkeit von der Zinsentwicklung reduzieren könne.
Dürfen in den USA bald nur noch Banken Krypto verwahren?
Die SEC legt einen Regulierungsentwurf für Krypto vor. Er könnte die Branche für immer verändern – zugunsten von Banken und der Wall Street.
So verwahrt die DZ Bank Kryptowerte
Nachdem die konkurrierende DekaBank zuletzt verstärkt an der Zukunft von digitalen Vermögenswerten gearbeitet hat, zieht die DZ Bank jetzt nach.
Emerging Blockchain Uses For Supply Chain: Overcoming Labor And Time Shortages With Smart Contracts
One obstacle made clear for manufacturers in 2022 is the challenge of successfully navigating supply chain volatility and manufacturing production planning. Volatility and demand shocks caused manufacturers to strategize and re-strategize based on the latest updates, which dramatically changed at a moment’s notice. In part, the constant change and volatility drove manufacturing to seek technology […]
Hedgefonds gut ins neue Jahr gestartet
FRANKFURT – Hedgefonds haben zu Beginn des Jahres 2023 kräftig zugelegt. Auslöser dafür war laut HFR-Präsident Kenneth J. Heinz eine risikofreudige Stimmung an den Finanzmärkten und die Erwartung der Anleger einer Abschwächung des Inflationsdrucks und Zinserhöhungen.
Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets
Steigende Zinsen und hohe Inflation wirken sich auf Alternative Investments in der strategischen Asset Allocation aus. Die Auswirkungen sind jedoch je nach Anlageklasse unterschiedlich. Welche Assetklassen profitieren könnten und wie der geopolitische Kontext auch die geografische Asset Allocation von Alternative Investments beeinflusst, umschreibt Florian Bucher vom BAI.




