Liquid Alternatives / Trends

The $16 Trillion European Union Economy

The $16 Trillion European Union Economy

The European Union has the third-largest economy in the world, accounting for one-sixth of global trade. All together, 27 member countries make up one internal market allowing free movement of goods, services, capital and people. Here’s a list of all 27 members of the EU and the year they joined.

mehr lesen
Tipping the balance

Tipping the balance

Private wealth investor sentiment towards hedge funds is somewhat mixed  Over 25% of private investors surveyed will increase exposure, 20% will decrease However, family offices are overwhelmingly hedge funds’ most common target 

mehr lesen
Deka schmiedet Blockchain-Allianz mit LBBW und Standard Chartered

Deka schmiedet Blockchain-Allianz mit LBBW und Standard Chartered

Die Dekabank stellt ihre im Februar 2022 gegründete Blockchainsoftware-Tochtergesellschaft Swiat auf breitere Füße. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), die britisch-asiatische Bank Standard Chartered sowie das Frankfurter Fintech Comyno geben dem Softwareentwickler für Finanzmarktinfrastruktur weiteres Geld. Ziel der neuen Gesellschafter und Partner ist es, „mittels Swiat einen einheitlichen Standard für die Verarbeitung von Blockchain-basierten Wertpapieren zu schaffen“, […]

mehr lesen
Die führende US-Wertpapieraufsicht hat die Bemühungen von Circle, über Spac zu notieren, zunichte gemacht

Die führende US-Wertpapieraufsicht hat die Bemühungen von Circle, über Spac zu notieren, zunichte gemacht

Der Stablecoin-Betreiber Circle hat die US-Wertpapieraufsichtsbehörde für das Scheitern seiner 9-Milliarden-Dollar-Pläne beschuldigt, über ein Blankoscheck-Unternehmen an die Börse zu gehen. Die Gruppe, die Listungspläne im Dezember über Bord geworfen hatte, sagte der Financial Times, dass der Deal nicht wegen der Turbulenzen auf den Kryptomärkten im vergangenen Jahr gescheitert sei, sondern weil die Securities & Exchange […]

mehr lesen
Porsche schlittert mit erstem NFT Projekt knapp an der Blamage vorbei

Porsche schlittert mit erstem NFT Projekt knapp an der Blamage vorbei

Der Porsche 911 ist über die vergangenen 60 Jahre zu einer Ikone geworden, der Sportwagen vereint unverwechselbares Design mit Spitzentechnologie. Dieses Image wollte Porsche nutzen, um laut Eigenwerbung mit seinem ersten NFT Projekt in virtuelle Welten einzutauchen. Doch als man per Twitter ankündigte, dass der Erstverkaufspreis für ein Porsche NFT in Anlehnung an den 911er auf 0,911 […]

mehr lesen
Anti-Geldwäsche Fintech Hawk AI sammelt 17 Mio. US-Dollar ein

Anti-Geldwäsche Fintech Hawk AI sammelt 17 Mio. US-Dollar ein

Geldwäsche ist wirtschaftlich ein enormes Problem, dessen Bekämpfung sowohl in der Bundesregierung als auch auf europäischer Ebene seit Jahren auf der Agenda steht. Denn jährlich werden mehr als zwei Billionen US-Dollar gewaschen. Wirtschaftsbetrug hat in wachstumsstarken Märkten in den letzten zwölf Monaten gar um mehr als 37 Prozent zugenommen. Das Münchner Fintech Hawk AI, das […]

mehr lesen
Schweizer Family Offices werden zur Stütze von Startups

Schweizer Family Offices werden zur Stütze von Startups

Schweizer Startups haben im Jahr 2022 insgesamt 4 Milliarden Schweizer Franken angezogen, was einem Anstieg des investierten Kapitals um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies geht aus dem Swiss Venture Capital Report hervor, den die Investorenvereinigung SECA zusammen mit Startup.ch an einem Medienanlass präsentierte.

mehr lesen
Vo Trong Nghia Architects wraps own office in urban fruit and vegetables farm

Vo Trong Nghia Architects wraps own office in urban fruit and vegetables farm

Vietnamese studio Vo Trong Nghia Architects has completed Urban Farming Office, its own head office in Ho Chi Minh City, creating a concrete-framed building covered in a “vertical farm” of vegetables, fruits and herbs. Located on a corner site in the city’s Thu Duc district, the Urban Farming Office was designed to be emblematic of […]

mehr lesen
16 Milliarden US-Dollar Gewinn: Der König der Hedgefonds 2022 toppt alle

16 Milliarden US-Dollar Gewinn: Der König der Hedgefonds 2022 toppt alle

Der US-Amerikaner Ken Griffin erzielte nach Angaben des Hedgefonds-Dachfonds LCH Investments in London mit seinem Hedgefonds-Unternehmen Citadel 2022 einen Rekordgewinn von 16 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf Griffin den Rest der Branche und zudem den bisherigen Gewinnrekord in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar, den John Paulson 2007 mit seinen Short-Investments gegen Subprime-Hypotheken bisher gehalten hat. Allein […]

mehr lesen

Partner