Liquid Alternatives / Trends

China eröffnet ersten NFT-Marktplatz
China wagt einen Vorstoß in den Krypto-Sektor und startet am 1. Januar einen eigenen Marktplatz für den Handel mit NFTs. Die Plattform unterliegt staatlicher Aufsicht. Betrieben wird sie von der China Technology Exchange und der Art Exhibitions China. Beide Unternehmen werden von der Regierung betrieben. Außerdem beteiligt ist das private Unternehmen Huban Digital. In China […]

Krypto-Ausblick 2023 – Die drei Weggabelungen der Kryptoindustrie
Self Service DeFi vs. reguliertes CeFi Zum Bereich Central Finance, kurz CeFi, gehören alle Unternehmen in der Kryptoindustrie, die als zentrale Instanzen die eigentlich dezentralen Kryptowährungen nutzbar machen, wie Marktplätze, Verwahrer und Lender. Diese konterkarieren einerseits die dezentrale Utopie des vertrauenslosen Werteaustauschs, andererseits machen sie für Nichttechniker Kryptowerte erst investierbar. Doch die Nutzung von CeFi […]

Neue Kryptowährungen 2023: Was Du wissen solltest
Nach einem Jahrzehnt explosiven Wachstums sind Kryptowährungen zum Mainstream geworden. Neben den großen, etablierten Namen kommen fast täglich neue Kryptowährungen auf den Markt. Werfen wir einen Blick auf einige dieser Coins und deren Entstehungsprozess.
Studie des Infosys Knowledge Institute: Kombination von KI und Daten schafft strategische Werte
Eine aktuelle Studie des Infosys Knowledge Institute zeigt unter anderem, dass bessere Datenpraktiken, mehr Vertrauen in Künstliche Intelligenz (KI) sowie deren Geschäftsintegration zu zusätzlichen Gewinnen führen.

NFTs – Segen oder Fluch?
Sind NFTs eine Chance oder eher ein Risiko für Kunstwelt und Investoren? Non-fungible Token oder NFTs haben die Kunstwelt in den letzten Jahren im Sturm erobert. Diese einzigartigen digitalen Vermögenswerte, die häufig auf der Blockchain-Technologie basieren, ermöglichen es Künstlern und Sammlern, digitale Kunstwerke auf eine Weise zu authentifizieren und zu handeln, die zuvor nicht möglich […]

Kryptowert-Whitepaper gemäß MiCAR
Das Kryptowert-Whitepaper muss eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen enthalten, welche in kurter/nicht technischer Sprache verfasst ist (Art. 5 Abs. 7 MiCAR).
Family Office: Der Weg zum Vermögenserhalt geht nur über Substanzwerte
Über Jahre leiteten sie das Family Office der Familie Quandt, Ende 2019 sind mehrere erfahrene Manager dann ausgestiegen, um ein Family Office als Fintech aufzubauen. Mit digitalen Innovationen soll die komplexe Vermögensverwaltung vereinfacht werden. Durch diese erhalten Kunden ein Cockpit, das ihr Gesamtvermögen intuitiv aufbereitet und ihnen Zugriff auf sämtliche Vermögenswerte ermöglicht. Wir sprachen mit […]

Nicolas Nussbaum, EMEA Leiter Hedgefonds- und Liquid Alternatives bei BlackRock, im Interview
Moneycab: Herr Nussbaum, inmitten der Energie- und anderen Krisen wächst der Markt der alternativen Anlagen kontinuierlich. Während sich Banken zunehmend aus dem Kreditgeschäft verabschieden, ziehen vor allem Alternative Anlagen Gelder an. Was sind die Hintergründe für diese Entwicklung?

Algorithmen helfen, unser Verhalten zu erklären, wenn es uns selbst ein Rätsel ist
Kurzum, die Macht der Algorithmen ist insofern fast unheimlich, als sie sogar scheinbar unerklärliches Verhalten abbilden können. Doch erst das richtige Grundverständnis von ihren wahrscheinlich unbegrenzten Möglichkeiten eröffnet uns allen, der Wirtschaft und der Wissenschaft ganz neue Perspektiven.

Alternative Investments trotzen Konkurrenz steigender Anleiherenditen
Alternative Investments erlebten in den vergangenen Jahren eine zunehmende Bedeutung in den Portfolios institutioneller Investoren, auch aufgrund anhaltend niedriger Inflation und niedriger Zinsen. Wie wird sich also das veränderte Umfeld auf die strategische Bedeutung auswirken und welche Rolle spielen dabei steigende Anleiherenditen? Florian Bucher vom Bundesverband Alternative Investments hat Antworten.

Web3 und Metaverse im Bundestag. Es gibt klare Konfliktlinien
Vergangene Woche fand eine Anhörung im Digitalausschuss des Bundestags zum Thema „Web3 und Metaverse“ statt. Vor, während und auch nach der Veranstaltung kochten insbesondere die Gemüter der Web3 Community hoch. Hier der Versuch einer möglichst objektiven Darstellung der Gemengelage, wenngleich ich mich als Web3 Anhänger outen muss.
Jahresanalyse 2022: Investitionen in deutsche Startups sind in der zweiten Jahreshälfte stark zurückgegangen
Nach einem Boom-Jahr in 2021, hat sich der Venture-Capital-Markt in der zweiten Jahreshälfte 2022 stark abgekühlt. Dies belegt eine Auswertung des technologie- und datengetriebenen Venture-Capital-Unternehmens Morphais VC – basierend auf den Daten von Dealroom. Hierbei zeigt die Auswertung der Daten vom 1. Januar bis 30. November 2022, dass der Gesamtwert der Investitionen in deutsche Startups im Vergleich zum Vorjahreszeitraum […]

Möglicher Spac-Deal: Medizintechnikhersteller Croma führt Gespräche mit EHC
Der vor gut einem Jahr gestartete Spac der Ex-Chefs von McKinsey, Merck und Qiagen hat ein Übernahmeziel gefunden. Es wäre ein Lebenszeichen im deutlich abgekühlten Markt mit Börsenmänteln.

Große Chance oder unkalkulierbares Risiko?
Die Sinnhaftigkeit des Metaverse ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Doch den Ritterschlag hat es schon erhalten, was den Hype nur anfeuert: Der alljährliche “Hype Cycle” des Marktforschungsunternehmens Gartner sieht das dreidimensional erlebbare Internet derzeit im Steigflug – allerdings mit einer langfristigen Perspektive von etwa zehn Jahren. Auch JP-Morgan geht ebenfalls davon aus, dass das Metaverse […]

ANALYSE HQ Trust: Die Top 10 Aktien von Artikel-9-Fonds
Die Liste wurde mit den Ranglisten des MSCI All-Country World und von thematischen Produkten verglichen. Die am höchsten gewichtete Aktie in Artikel-9-Fonds ist Microsoft, die in 71 Produkten vorkommt (22% aller Fonds) und es auf ein Gewicht von 4,48% bringt. Schneider Electric und Novo Nordisk sind in 17% aller Fonds vertreten. Auffällig ist auch, dass […]