Liquid Alternatives / Trends

Deutsche Bank setzt bei Kreditvergabe auf Künstliche Intelligenz
Die Deutsche Bank schließt mit dem Tech-Hersteller Nvidia eine neue Kooperation ab. Das Ziel: Der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Risikomanagement und dem Kreditgeschäft.
Globale Umfrage von Natixis IM zu 2023:
Institutionelle Anleger halten Rezession für unvermeidlich – Renditeerwartungen bleiben hoch und Alternative Anlagen gefragt.

Peter Schiff: Bitcoin kann 5.000 USD erreichen
Laut Schiff hat Bitcoin ein weitaus höheres Abwärtsrisiko als 70%. Nach dem Rückgang von 69.000 USD auf etwa 15.000 USD hat BTC lauf Schiff seinen Tiefpunkt noch nicht gefunden und ein weiterer Rückgang ist eine realistische Möglichkeit, auf die man sich einstellen sollte.

Malta will regulatorische Behandlung von NFTs überarbeiten
Bei der Überarbeitung sollen NFTs aus dem Rahmenwerk für virtuelle Finanzanlagen herausgenommen werden. Nach dem derzeitigen Rechtsrahmen fallen NFTs unter das Gesetz über virtuelle Finanzanlagen, das auch virtuelle Token, virtuelle Finanzanlagen, elektronisches Geld und alle Finanzinstrumente umfasst, die auf der Distributed-Ledger-Technologie basieren oder davon abhängig sind.

Erstmals Regeln für Künstliche Intelligenz
Wie sicher ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz? Die EU-Staaten haben sich nun auf Regeln verständigt. Diese sollen dafür sorgen, dass KI-Systeme sicher sind und die Grundrechte einhalten. Verbraucherschützer sehen dennoch Gefahren.
Institutionelle wenden sich vermehrt Arbitrage-Hedgefonds zu
Die starke Performance von Hedgefonds, die Arbitrage-Anlagestrategien während der jüngsten Marktvolatilität einsetzten, dürfte den Sektor im nächsten Jahr ankurbeln. Die Marktvolatilität ist dabei die Hauptattraktion.

Pensionskassen/Institutionelle wenden sich Arbitrage-Hedgefonds zu
Die starke Performance von Hedgefonds, die Arbitrage-Anlagestrategien während der jüngsten Marktvolatilität einsetzen, wird den Sektor im nächsten Jahr ankurbeln, wie neue Untersuchungen der internationalen Vermögensverwaltungsgesellschaft Managing Partners Group (MPG) zeigen.

SCM: Künstliche Intelligenz prognostiziert besser als Menschen
Greifen Menschen korrigierend in KI-basierte Planungsvorgänge ein, beeinflusst das die Ergebnisse laut einer Studie der Kühne Logistics University eher zum Schlechteren.

Report: Future Readiness of SMEs and Mid-Sized Companies: A Year On
Small- and medium-sized enterprises (SMEs) and mid-sized companies represent 90% of all companies and are responsible for close to 70% of jobs and GDP globally, and yet, as a result of their smaller size, they are often the most affected by economic shocks and turbulence.

Der Kryptomarkt im Jahr 2023 – die Zukunft von Blockchains und Kryptoassets
FRANKFURT – Der Kryptomarkt blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, das sowohl von Bullen- als auch Bärenmärkten geprägt war. Welche Entwicklungen auf die Branche zukommen dürften, beschreibt Adrian Fritz, Research Associate beim Krypto-ETP-Emittenten 21Shares, mit seinen Prognosen.

Introduction to Bitcoin smart contracts
Bitcoin is complex cash with functionalities such as smart contracts. When discussing smart contracts, most people think of Ethereum, Solana or other blockchain systems rather than Bitcoin itself. However, Bitcoin offers it all in its original form—the BSV blockchain. Bitcoin entrepreneur and developer Xiaohui Liu, the founder and CEO of sCrypt Inc., has spent his […]

Visualizing the World’s Largest Copper Producers
Visualizing the World’s Largest Copper Producers Man has relied on copper since prehistoric times. It is a major industrial metal with many applications due to its high ductility, malleability, and electrical conductivity. Many new technologies critical to fighting climate change, like solar panels and wind turbines, rely on the red metal.

Family office sees market upheaval as investment sweet spot
It is all about following the right mega trends to locate opportunities in times of turmoil, head of single family office Regal Ford Asia told AsianInvestor’s Southeast Asia Institutional Investment Forum.

Hedgefonds torpediert Brenntags geplanten Mega-Deal
Brenntag verhandelt mit dem US-Konkurrenten Univar über einen möglichen Zusammenschluss. Jetzt grätscht der Hedgefonds Engine Capital dazwischen.

Golding-Studie: Dachfonds reduzieren Volatilität in Private Markets um 90 Prozent
München – Golding Capital Partners, einer der führenden unabhängigen Asset-Manager Europas für alternative Investments, quantifiziert in einer aktuellen Studie die Diversifizierungsvorteile von Private-Market-Dachfonds gegenüber Einzelfonds und direkten Unternehmensbeteiligungen (Portfoliounternehmen). Die Studie ermittelt auf Grundlage von mehr als 100.000 Datenpunkten zwischen 2000 und 2021 sowohl die kurzfristige als auch die langfristige Performance von Investments über ihre […]