Liquid Alternatives / Trends

Europäische Krypto-Regulation auf dem Weg
FRANKFURT – Der Europäische Rat hat eine bahnbrechende Krypto-Verordnung mit dem Namen MiCA an das Parlament weitergeleitet. „Bei 21Shares sind wir unglaublich begeistert von Krypto-Vorschriften wie MiCA, die voraussichtlich Exploits einschränken und mehr Immunität gegen Hacks bieten werden“, sagt Oliver Schäfer, Head of Germany der 21Shares AG.

MSCI lanciert erste Reihe von Indizes für digitale Vermögenswerte
Neue Indizes für digitale Vermögenswerte sollen die Wertentwicklung der nach Marktkapitalisierung grössten digitalen Vermögenswerte abbilden.

Hedgefonds – ein exzellentes Jahr für Makro-Strategien
FRANKFURT – Während Aktien- und Anleihemärkte im dritten Quartal 2022 Kursverluste auf breiter Front verzeichneten, zeigte sich bei liquiden alternativen Anlagestrategien ein gemischtes Bild. Absetzen konnten sich davon insbesondere Makro-Strategien, wie Kier Boley, CIO Alternative Investment Solutions bei UBP, betont.

Institutionelle Investoren bleiben optimistisch, da Short Bitcoin Abflüsse sieht
Institutionelle Anleger schwankten in Bezug auf Bitcoin den größten Teil dieses Jahres zwischen bärisch und optimistisch. Die Richtung ihres Geldes zeigt jedoch jedes Mal, wie sie den Kryptomarkt derzeit betrachten. Dasselbe gilt für die vergangene Woche, in der die Zahlen auf mehr Hausse für diese großen Investoren hindeuteten.

Volocopter sammelt EUR 182 Millionen im zweiten Signing der Serie E ein
Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), hat EUR 182 Millionen im zweiten Signing der Series E Finanzierungsrunde eingenommen. NEOM, das Smart Region Projekt am Roten Meer, und GLy Capital Management aus Hong Kong erweitern Volocopters diversen Investorenkreis. Das eingenommene Geld wird für Zertifizierung des elektrischen Flugtaxis, VoloCity, eingesetzt werden.

Windenergie mit Flugdrachen: Kraftwerke erzeugen doppelt so viel Strom wie Windräder
Eine deutsches Startup bringt ein System auf den Markt, mit dem sich Windenergie aus höheren Lagen nutzen lässt. Die Flugdrachen erzeugen doppelt so viel Strom wie Windräder – bei einem Minimum an Bauaufwand.

Hedgefonds mit leichten Verlusten im September
FRANKFURT – Der Hedgefonds-Index HFRI 500 Weighted Composite ist im September um 1,5 Prozent gesunken, konnte jedoch die Rückgänge bei den US-Aktien beispielsweise deutlich übertreffen, erklärt HFR-Präsident Kenneth J. Heinz. Etwa ein Viertel aller Hedgefonds verzeichnete im September eine positive Performance, insbesondere Makro-Hedgefonds.

Fast 50 % der Generation Z und der Millennials wollen Krypto-Exposure in 401(k)-Plänen: Umfrage
50 % der jungen Leute wollen Krypto in 401(k) EIN aktuelle Umfrage des US-Vermögensverwalters Charles Schwab, der rund 1.100 401(k)-Rentenplanteilnehmer im Alter zwischen 21 und 70 Jahren befragte, zeigte ein wachsendes Interesse an der aufstrebenden Branche für digitale Vermögenswerte.

Die MiCA ist da! EU-Rahmenwerk für Kryptowerte mit weltweitem Vorbild-Potenzial (Teil I)
Im September 2020 wurde der erste Entwurf der MiCA veröffentlicht – nach über zwei Jahren steht nunmehr das einheitliche EU-Framework. Es bedarf jetzt nur noch der finalen Zustimmung des Europäischen Parlaments und der Veröffentlichung im Amtsblatt. Die MiCA schafft einen EU-weiten Rechtsrahmen für Kryptowerte, Stablecoins, Märkte und Kryptowertedienstleister, die bisher nicht bzw. nicht einheitlich in […]

Krypto-Experte von Venture-Capital-Boutique: Verpasst Europa den Zug?
Olaf Hannemann hat sich mit seiner Venture-Capital-Boutique auf digitale Assets spezialisiert. Er erklärt, wo er das größte Innovationspotenzial sieht und warum Investoren Gefahr laufen „den Zug zu verpassen“, wenn sie Krypto Assets als alternative Assetklasse nicht berücksichtigen.

Institutionelle fahren trotz Bärenmarkt Kryptos hoch
Trotz des Marktcrashs sind weltweit mehr institutionelle Investoren in Kryptowährungen engagiert als vor einem Jahr, wie eine Studie von Fidelity über digitale Vermögenswerte aufzeigt.

BAI Newsletter V/2022 – ESG & Impact Investing
BAI Investor Survey 2022 / Alternative Investments weiter auf dem Vormarsch, deutsche Fonds nicht Auch in Zeiten von Inflationsflash, disruptiver Zinswende und Ukrainekrieg: Deutsche Investoren setzen weiter und verstärkt auf Alternative Investments; deutsche Fonds spielen dabei allerdings fast keine Rolle. Dies sind ein paar zentrale Kernaussagen des diesjährigen BAI Investor Surveys, der Anfang des Monats […]

„Liquid Alternatives zu selektieren ist die Königsdisziplin“
Wir erleben ein sehr schwieriges Umfeld, in dem das traditionelle 60/40-Portfolio häufig diskutiert wird und Selektoren sich nach Alternativen umschauen. Welche Themen stehen aktuell im Fokus? Gewinnt das aktive Management wieder an Bedeutung und können Liquid Alternatives in der Portfolio-Allokation einen passenden Baustein bilden? Manuela Thies von Allianz Global Investors gibt Einblicke.

Open Finance bietet Chancen für den Fondsvertrieb
Die EU-Expertengruppe für Finanzdaten („Expert Group on European Financial Data Space“) hat am 24. Oktober 2022 ihren Open-Finance-Bericht an EU-Kommissarin Mairead McGuinness überreicht.

All the Metals We Mined in 2021 in One Visualization
All the Metals We Mined in 2021 “If you can’t grow it, you have to mine it” is a famous saying that encapsulates the importance of minerals and metals in the modern world. From every building we enter to every device we use, virtually everything around us contains some amount of metal. The above infographic […]