Liquid Alternatives / Trends

Is Your Family Office Built for the Future?
Transfer: How will you handle the transition to the next generation? Family owners in all enterprises must decide on how to transfer ownership to the next generation, including the assets, roles, and capabilities. Family offices face special transfer issues.

ELTIFs – Neue Fonds für Investments jenseits der Börsen
MÜNCHEN – Lange verharrte das Fondsvehikel ELTIF in einem Dornröschenschlaf. Nun scheint es erwacht. Eine Analyse der Ratingagentur Scope zeigt: Der Markt ist viel größer als gedacht. Für Investoren eröffnen sich neue Wege, um in Infrastruktur, Private Equity und andere alternative Anlagen zu investieren, sagt Scope-Analystin Dr. Andrea Vathje.

Hedge funds navigated 2022 turmoil well, says Aima
Market turmoil this year has tested hedge funds but also allowed them to display resilience against market corrections.Hedge fund investors pulled out more money from hedge funds than they put in, a recent Citco report covering Q2 showed.The percentage of hedge funds that saw a positive return fell 7.4% to 33% compared to Q1.However, hedge […]

Der Wunsch nach Veränderung ist groß
Auf Einladung der Robert Bosch Academy verbrachte Erin Ganju, Geschäftsführerin der US-amerikanischen Stiftung Echidna Giving, sechs Monate in Berlin, um Themen, Trends und Herausforderungen des deutschen Stiftungssektors zu erforschen. Eine Bestandsaufnahme und vier Empfehlungen

Wie ist das Family Office von heute ideal aufgestellt?
Konkurrenz zu Private Equity-Investoren Auf dem Markt für Direktinvestitionen konkurrieren Family Offices vor allem mit Private Equity-Investoren. Family Offices weisen dabei neben ihrer langfristigen Anlagestrategie zumeist Erfahrung und Know how in Bezug auf eine mittelständisch geprägte Unternehmenskultur auf, die positiv auf das Zielobjekt ausstrahlen kann. So bevorzugen mittelständische Verkäufer nicht selten den (Co-)Einstieg eines Family […]

Hedgefonds – Größte Outperformance gegenüber Aktien seit 30 Jahren
MÜNCHEN – Hedgefonds konnten im ersten Halbjahr in vielen Fällen eine hervorragende Performance erzielen und dürften auch in den kommenden Monaten den Aktienmarkt outperformen, sagt Dr. Christoph Kind von Marcard, Stein & Co. Er rät zu einem diversifizierten und risikokontrollierten Portfolio mit unterschiedlichen Hedgefonds-Strategien.
Positive Hedgefonds-Performance im Juli
FRANKFURT – Im Juli legten Hedgefonds wieder zu, nachdem die US-Aktienmärkte nach der schlechtesten ersten Hälfte eines Kalenderjahres seit über 50 Jahren einen starken Umschwung verzeichneten – und das trotz des nach wie vor schwierigen Marktumfelds, so die aktuelle Analyse von HFR-Präsident Kenneth J. Heinz.

Bei Liquid Alternatives öffnen sich Chancen für direktionale Strategien
FRANKFURT – Inflation, Zinswende, Krieg in der Ukraine und Lockdowns in China ließen im zweiten Quartal die Kurse bei Anleihen und Aktien fallen, was nicht spurlos an den meisten liquiden alternativen Anlagestrategien vorbeigegangen sei, wie Kier Boley von UBP betont. Nun sieht er Chancen für Makro- und Rohstoffstrategien sowie für Distressed-Manager.

Absolute-Return-Studie – Effektive Verlustbegrenzung als Schlüssel zur positiven Rendite
FRANKFURT – Lupus alpha hat eine aktuelle Absolute-Return-Studie vorgelegt. Demnach haben Liquid Alternatives im ersten Halbjahr eine bessere Zwischenbilanz erreicht als Aktien, Bonds und Hedgefonds.

Studie: Liquid Alternatives machen weiter Boden gut
Die Studie des Asset Managers Lupus alpha betrachtet den Markt, die Performance der Anlageart und ihrer einzelnen Strategieansätze.
Hype oder Zeitenwende? Wie NFTs die Kunstwelt verändern
So genannte NFTs (non fungible tokens) oder Kryptokunst revolutionieren den Kunstmarkt in der Schweiz und weltweit. Was an diesem neuen Insider:innen-Hype aber ist wirklicher Wandel, und was ist blosse Verkaufsrhetorik?

Hedgefonds leiden im ersten Halbjahr 2022 – Macro-Segment legt indes zu
FRANKFURT – Angeführt von Gewinnen bei Makro-, CTA-, Risikominderungs- und Rohstoffstrategien legte der HFRI Macro (Total) Index im ersten Halbjahr 2022 um 14,2 Prozent zu und übertraf damit den Rückgang des S&P 500 um 3300 Basispunkte und des Nasdaq Composite Index um fast 4400 Basispunkte, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz.

Prof. Dr. Philipp Sandner und Maximilian Bruckner über die Institutionalisierung von Krypto-Anlagen
Krypto-Assets: Wo geht es hin nach dem Crash? Wo sind die Anwendungen und die Nutzer. Diese Fragen klären Prof. Dr. Philipp Sandner und Maximilian Bruckner in diesem Gastartikel.

Renaissance oder Eintagsfliege?
Nicht nur der Blick auf die traditionellen Long-only-Indizes ernüchtert in diesem Jahr. Auch die liquiden Alternatives konnten sich den schlechten Vorgaben der Kapitalmärkte nicht ganz entziehen. So meldet Kepler Absolute Hedge aus London für das erste Halbjahr 2022 über alle Strategien hinweg ein Minus von 2,55 Prozent, wobei die ……

BITCOIN FÜR EIN INSTITUTIONELLES PORTFOLIO – Whitepaper
Selbst eingefleischte Skeptiker müssen sich ernsthaft damit auseinandersetzen, welche Rolle Bitcoin in einem institutionellen Multi-Asset-Portfolio spielen könnte, insbesondere in einer Zeit steigender geopolitischer und inflationärer Risiken.