Liquid Alternatives / Trends

MEGATRENDS INVESTIEREN IN KRYPTOWÄHRUNGEN
Am 31. Oktober 2008 postete ein Nutzer mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto auf einer Kryptographie- Mailingliste einen Link zu einem kurzen Whitepaper über Bitcoin und startete damit die Revolution der Kryptowährungen.5 In dem Whitepaper wurde ein elektronisches Zahlungssystem vorgestellt, das es „zwei beliebigen Parteien ermöglicht, direkt miteinander zu handeln, ohne dass eine vertrauenswürdige…

Venture Capital wagt etwas weniger
Nach einem Rekordjahr müssen Start-ups in Deutschland einen Rückgang bei den Finanzierungsrunden von Investoren verkraften. Die Wachstumsfirmen sammelten im ersten Halbjahr gut 6 Mrd……

Krypto-Assets – Krise trennt die Spreu vom Weizen
FRANKFURT – Der Krypto-Markt ist kräftig unter Druck geraten, nahezu alle digitalen Assets mussten Federn lassen. Die Inflation, steigende Leitzinsen und damit einhergehende Konjunktursorgen machen dem Sektor zu schaffen. Doch bei aller Sorge seien Kryptos weit davon entfernt, für tot erklärt zu werden, erklärt justTRADE-Chef Michael B. Bußhaus.

Marktumfeld beflügelt Hedgefonds-Auflegungen
FRANKFURT – Die Zahl der neu aufgelegten Hedgefonds stieg auf den höchsten Stand seit dem 1. Quartal 2021 und erreichte das zweithöchste Quartalsergebnis seit dem 4. Quartal 2017, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz im aktuellen HFR Market Microstructure Report.

HFRI – extreme Schwankungen bei Emerging-Markets-Hedgefonds
FRANKFURT – Emerging-Markets-Hedgefonds haben ihre Rückgänge des ersten Quartals bis Mai fortgesetzt, wobei die Verluste auf das Engagement in russischen Vermögenswerten sowie auf die Auswirkungen der globalen Inflation, der steigenden US-Zinsen und des sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums zurückzuführen sind, sagt HFRI-Chef Kenneth J. Heinz.

Krypto-Marktkapitalisierung fällt unter 1 Billion US-Dollar
Nach herben Kursverlusten von Bitcoin und Co. schlittert die Gesamtmarktkapitalisierung in Richtung Süden und lässt die 1-Billion-US-Dollar-Marke hinter sich.

Umfrage unter Fondsmanagern: Investoren erhöhen Allokation in digitale Vermögenswerte
Alle zwei Monate befragt James Butterfill, Head of Research von CoinShares, Portfoliomanager über ihre Einschätzungen zu digitalen Vermögenswerten. Auf die Umfrage vom Mai 2022 gingen 54 Antworten von institutionellen Investoren ein, die ein verwaltetes Vermögen von 200 Milliarden US-Dollar abdecken.

German Alternative Investor Landscape Pension schemes (Versorgungswerke)
To what extent are pension schemes invested in alternatives, and how is the strategic asset allocation set?

NFT: Die dunkle Seite von Non-Fungible Tokens
Non-Fungible Token haben die Kryptowelt im Sturm erobert, und nicht wenige Menschen stürzen sich darauf, sie zu erwerben. Während die Einen über die beste Idee, seit Erfindung des Toastbrotes sprechen, gibt es da auch die dunkle Seite von NFT (Non-Fungible Tokens), denn wo Licht ist, ist auch Schatten. Und der ist groß. In diesem Artikel […]

Anleger ziehen im April 5,20 Milliarden Dollar aus Hedgefonds ab
FRANKFURT – Investoren haben im April weltweit 5,20 Milliarden Dollar aus Hedgefonds abgezogen, berichtet Peter Laurelli, Global Head of Research von eVestment. Das verwaltete Vermögen der Branche ist indes aufgrund von Performancegewinnen auf 3,624 Billionen Dollar angestiegen, wobei eine zunehmende Konzentration unter den Fonds festzustelen sei.

Swiss Digital Asset Market Report 2022
The Swiss Digital Asset Market Report 2022 has been successfully launched at the World Economic Forum on Tuesday, May 24, 2022. The publication is authored by Alexander E. Brunner in collaboration with Switzerland Global Enterprise, CV Labs and the Asset Management Association Switzerland.

Neuartige Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät
Die Meerwasserentsalzung ist eine energieintensive Angelegenheit. Ein Startup hat nun eine neue Entsalzungsanlage entwickelt, die von Solarenergie angetrieben wird und weniger Strom benötigt als ein Handy-Ladegerät.
Alternative Investments weiter auf dem Vormarsch
Unter den professionellen Anlegern sind Anfang 2022 bereits 85 Prozent in Alternatives investiert – bei den Versiche- rungen und Altersvorsorgeunternehmen sind es gar 92 Prozent. Damit liegen die Investitionen in Alternatives 10 Prozent über dem Vorjahreswert.
Aufseher knöpfen sich “Börsenmäntel” vor
Die US-Marktwächter der SEC wollen den SPAC-Boom eindämmen. Die leeren Firmenhüllen dienen in den USA als Abkürzung beim Gang aufs Parkett. Doch die Aufseher fordern mehr Transparenz für Investoren.
Krypto-Assets und ESG – passt das zusammen?
Kritiker von Bitcoin und Co prangern oft den hohen Energieverbrauch an, der dafür nötig sei. Doch die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Krypto-Netzwerken ist emotional aufgeladen und bleibt bei den ökologischen Aspekten stehen, monieren dagegen die Krypto-Experten und Fachbuchautoren Martin Leinweber und Jörg Willig. In ihrem Gastbeitrag nehmen sie deshalb nicht nur die energetischen Kosten […]