Liquid Alternatives / Trends
Absolute-Return-Studie – Effektive Verlustbegrenzung als Schlüssel zur positiven Rendite
FRANKFURT – Lupus alpha hat eine aktuelle Absolute-Return-Studie vorgelegt. Demnach haben Liquid Alternatives im ersten Halbjahr eine bessere Zwischenbilanz erreicht als Aktien, Bonds und Hedgefonds.
Studie: Liquid Alternatives machen weiter Boden gut
Die Studie des Asset Managers Lupus alpha betrachtet den Markt, die Performance der Anlageart und ihrer einzelnen Strategieansätze.
Hype oder Zeitenwende? Wie NFTs die Kunstwelt verändern
So genannte NFTs (non fungible tokens) oder Kryptokunst revolutionieren den Kunstmarkt in der Schweiz und weltweit. Was an diesem neuen Insider:innen-Hype aber ist wirklicher Wandel, und was ist blosse Verkaufsrhetorik?
Hedgefonds leiden im ersten Halbjahr 2022 – Macro-Segment legt indes zu
FRANKFURT – Angeführt von Gewinnen bei Makro-, CTA-, Risikominderungs- und Rohstoffstrategien legte der HFRI Macro (Total) Index im ersten Halbjahr 2022 um 14,2 Prozent zu und übertraf damit den Rückgang des S&P 500 um 3300 Basispunkte und des Nasdaq Composite Index um fast 4400 Basispunkte, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz.
Prof. Dr. Philipp Sandner und Maximilian Bruckner über die Institutionalisierung von Krypto-Anlagen
Krypto-Assets: Wo geht es hin nach dem Crash? Wo sind die Anwendungen und die Nutzer. Diese Fragen klären Prof. Dr. Philipp Sandner und Maximilian Bruckner in diesem Gastartikel.
Renaissance oder Eintagsfliege?
Nicht nur der Blick auf die traditionellen Long-only-Indizes ernüchtert in diesem Jahr. Auch die liquiden Alternatives konnten sich den schlechten Vorgaben der Kapitalmärkte nicht ganz entziehen. So meldet Kepler Absolute Hedge aus London für das erste Halbjahr 2022 über alle Strategien hinweg ein Minus von 2,55 Prozent, wobei die ……
BITCOIN FÜR EIN INSTITUTIONELLES PORTFOLIO – Whitepaper
Selbst eingefleischte Skeptiker müssen sich ernsthaft damit auseinandersetzen, welche Rolle Bitcoin in einem institutionellen Multi-Asset-Portfolio spielen könnte, insbesondere in einer Zeit steigender geopolitischer und inflationärer Risiken.
MEGATRENDS INVESTIEREN IN KRYPTOWÄHRUNGEN
Am 31. Oktober 2008 postete ein Nutzer mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto auf einer Kryptographie- Mailingliste einen Link zu einem kurzen Whitepaper über Bitcoin und startete damit die Revolution der Kryptowährungen.5 In dem Whitepaper wurde ein elektronisches Zahlungssystem vorgestellt, das es „zwei beliebigen Parteien ermöglicht, direkt miteinander zu handeln, ohne dass eine vertrauenswürdige…
Venture Capital wagt etwas weniger
Nach einem Rekordjahr müssen Start-ups in Deutschland einen Rückgang bei den Finanzierungsrunden von Investoren verkraften. Die Wachstumsfirmen sammelten im ersten Halbjahr gut 6 Mrd……
Krypto-Assets – Krise trennt die Spreu vom Weizen
FRANKFURT – Der Krypto-Markt ist kräftig unter Druck geraten, nahezu alle digitalen Assets mussten Federn lassen. Die Inflation, steigende Leitzinsen und damit einhergehende Konjunktursorgen machen dem Sektor zu schaffen. Doch bei aller Sorge seien Kryptos weit davon entfernt, für tot erklärt zu werden, erklärt justTRADE-Chef Michael B. Bußhaus.
Marktumfeld beflügelt Hedgefonds-Auflegungen
FRANKFURT – Die Zahl der neu aufgelegten Hedgefonds stieg auf den höchsten Stand seit dem 1. Quartal 2021 und erreichte das zweithöchste Quartalsergebnis seit dem 4. Quartal 2017, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz im aktuellen HFR Market Microstructure Report.
HFRI – extreme Schwankungen bei Emerging-Markets-Hedgefonds
FRANKFURT – Emerging-Markets-Hedgefonds haben ihre Rückgänge des ersten Quartals bis Mai fortgesetzt, wobei die Verluste auf das Engagement in russischen Vermögenswerten sowie auf die Auswirkungen der globalen Inflation, der steigenden US-Zinsen und des sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums zurückzuführen sind, sagt HFRI-Chef Kenneth J. Heinz.
Krypto-Marktkapitalisierung fällt unter 1 Billion US-Dollar
Nach herben Kursverlusten von Bitcoin und Co. schlittert die Gesamtmarktkapitalisierung in Richtung Süden und lässt die 1-Billion-US-Dollar-Marke hinter sich.
Umfrage unter Fondsmanagern: Investoren erhöhen Allokation in digitale Vermögenswerte
Alle zwei Monate befragt James Butterfill, Head of Research von CoinShares, Portfoliomanager über ihre Einschätzungen zu digitalen Vermögenswerten. Auf die Umfrage vom Mai 2022 gingen 54 Antworten von institutionellen Investoren ein, die ein verwaltetes Vermögen von 200 Milliarden US-Dollar abdecken.
German Alternative Investor Landscape Pension schemes (Versorgungswerke)
To what extent are pension schemes invested in alternatives, and how is the strategic asset allocation set?




