Liquid Alternatives / Trends
Pilotprojekt: Künstliche Intelligenz identifiziert zu teure Wohnungsinserate
Ergebnisse des Pilotprojekts im Überblick Inseratsaufrufe: +61 % in Metropolregionen und +52 % in anderen Regionen Mietanfragen: +147 % in Metropolregionen und +97 % in anderen Regionen Unterzeichnete Mietverträge: +206 % in Metropolregionen und +181 % in anderen Regionen Abgeschlossene Vermietungen: +332 % in Metropolregionen und +185 % in anderen Regionen
Pakistan stellt 2’000 MW Strom für Bitcoin-Mining bereit
Pakistan hat angekündigt, 2’000 Megawatt (MW) an überschüssiger Energie für den Aufbau von Bitcoin-Mining-Farmen und KI-Rechenzentren bereitzustellen, wie aus offiziellen Berichten hervorgeht. Das sind etwa 4% der nationalen Energiekapazität und genug Strom, um kleine Nationalstaaten wie Luxemburg zu versorgen. Die Entscheidung ist Teil eines umfassenden Plans zur Digitalisierung und Modernisierung der nationalen Wirtschaft. Der Strom […]
Keine Alternative
Dass Alternative Investments hohe Kosten aufweisen, ist nichts Neues. Institutionelle Anleger nehmen das in Kauf, da sie entsprechend höhere Renditen erwarten. Doch die Realität sieht anders aus, wie ein bekannter Alts-Kritiker zeigt.
Bitcoin profitiert vom Krypto-Hype unter institutionellen Anlegern
Bitcoin: Institutionelle Anleger strömen in ETFs Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock verzeichnete im Mai die höchsten monatlichen Zuflüsse aller Zeiten, da der Preis der ersten Kryptowährung auf einen Rekordwert kletterte und sie von immer mehr Befürwortern als alternatives Wertaufbewahrungsmittel angepriesen wird.
Die Rollen sind aufgeteilt
Eine Einflussnahme, die den operativen Manager durch einen Investor nachhaltig dazu bringt, eine bestimmte Anlageentscheidung zu treffen, soll es nicht geben. Zu den Grenzen einer solchen Einflussnahme entwickelt die BaFin derzeit ein Merkblatt.
Nächster Finanzinvestor drängt in die Prüferbranche
Private-Equity-Firmen kaufen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Neuester Fall: Ufenau Capital will mit PKF WMS deutschlandweit expandieren. Gerät die Unabhängigkeit der Prüfer in Gefahr?
Neue Namensregeln: Hunderte „nachhaltige“ Fonds umbenannt
Wegen einer EU-Vorschrift mussten viele Fonds und ETFs bestimmte Nachhaltigkeitsbegriffe aus ihrem Namen streichen oder strengere Auswahlkriterien anlegen. Zahlreiche Fondsanbieter entschieden sich für Ersteres. Eine neue Vorgabe der EU-Finanzmarktaufsicht ESMA sieht vor, dass Fonds, die Begriffe wie „ESG“, „nachhaltig“ (sustainable), „Impact“ oder „Klima“ (climate) im Namen tragen, seit 21. Mai unter anderem fossile Unternehmen weitestgehend […]
Gold über $3.100/Unze, aber fangen Kurssteigerungen bei Minengesellschaften gerade erst an?
Inmitten des historischen Ausbruchs von Gold scheinen Edelmetallminen in den Ausläufern eines neuen Bullenmarktes zu stehen.
Top-Wasser-Fonds – blaues Wunder fürs Depot
Das Thema Wasser gewinnt immer stärker an Bedeutung. Mit den passenden Fonds können Anleger von einem Megatrend profitieren.
Evolution Asset flagship fund up 20% YTD after ‘bottom-fishing’ bet
China-based hedge fund Evolution Asset Management’s flagship fund Multi-Strategy No1 is up almost 20% YTD, and has now returned a staggering 1,485% since inception in 2015, according to a report by Bloomberg citing data from Shenzhen PaiPaiWang Investment & Management Co.
Dieser Forscher will den „heiligen Gral“ der KI entwickeln
Matthias Nießner will mit seinem neuen Start-up Spaitial 3D-Welten per KI erschaffen, physikalisch korrekt und interaktiv. Es gibt noch kein Produkt – dafür erste Gespräche mit Nvidia.
„ESG-Analysen stehen im Sport immer noch am Anfang“
Während Industriekonzerne ihre Nachhaltigkeitsperformance regelmäßig erheben, hat die Sportindustrie noch Nachholbedarf. Christian Hartmann, Geschäftsführer der Global Sustainability Benchmark in Sports, will das ändern. Die Deutsche Fußball Liga sieht er in einer Vorreiterrolle.
Warum Gold noch Luft nach oben hat
Der traditionell stabile Investmentstatus von Gold wurde zuletzt wieder bestätigt. Was Anleger bedenken sollten. Kommentar von Imaru Casanova, VanEck.
Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.
Das BMF weist darauf hin, dass Kryptowerte vielgestaltig aufgebaut sein können. Entscheidend für die steuerliche Beurteilung ist der zugrundeliegende Lebenssachverhalt, also deren Funktion. Unterschieden wird vom BMF zwischen folgenden Kryptowerten: Currency oder Payment Token: Dabei handelt es sich um Kryptowerte, die als Tauschmittel eingesetzt, aber auch zu Spekulationszwecken gehalten werden. Utility Token: Daraus entstehen Nutzungsrechte […]
Hedge funds up bearish bets as long-end Treasury rout deepens
Hedge funds and institutional investors are ramping up bearish positioning across the US Treasury curve, as long-dated bonds continue to face relentless selling pressure amid mounting concerns over fiscal imbalances and global supply dynamics, according to a report by Bloomberg.




