Liquid Alternatives / Trends
UMFRAGE UNTER 146 FAMILY OFFICES: Jedes zweite Family Office nutzt noch Excel-Tabellen
Am häufigsten haben Family Offices sogenanntes „Family Engagement“ neu eingeführt – also Programme zur Einbindung und Bildung der nächsten Generation. 23 Prozent der befragten Offices haben diesen Service in den vergangenen zwei Jahren neu eingeführt – häufiger als jeden anderen. Es folgen Cybersecurity (22 Prozent), Governance (19 Prozent) und Nachfolgeplanung (15 Prozent).
Trotz Milliarden für KI sinkt der Reifegrad drastisch
Europa und der Nahe Osten investieren weiter massiv in Künstliche Intelligenz (KI), doch der durchschnittliche KI-Reifegrad fällt laut aktuellem ServiceNow Enterprise AI Maturity Index binnen eines Jahres um zehn Punkte auf nur noch 34 von 100. Fachkräftemangel, fehlende Governance und zersplitterte Arbeitsabläufe bremsen die Skalierung von KI-Lösungen trotz hoher Experimentierfreude.
Return Stacked targets hedge fund-flavoured ETFs in Europe
Liquid alternatives could be the ‘next frontier’ in Europe’s ETF offering.
Spezialfonds erhalten Nettozuflüsse von €12,8 Milliarden
Der Durchschnittswert der Jahresauftaktquartale betrug seit 2021 rund €16,9 Milliarden. Brutto-Neugelder lagen im ersten Quartal bei €37,2 Milliarden und damit ebenfalls unter dem längerfristigen Durchschnitt.
New York to Build New Nuclear Plant to Support Clean Energy Goals
New York Governor Kathy Hochul announced that she has directed the New York Power Authority (NYPA) to develop and construct a zero-emission advanced nuclear power plant in Upstate New York, with capacity to produce at least one gigawatt of electricity. According to a statement released by the Governor’s office, the new initiative will contribute to […]
Charted: Tropical Forest Loss in 2024
Wildfires and Agriculture The primary driver of tropical forest loss in 2024 was wildfires (49.5%), followed by agriculture (29.1%). Brazil tops the list with 2.82 million hectares lost in 2024, compared to 1.14 million in 2023.
Crypto hedge fund veterans target $100m BNB treasury play
A group of former crypto hedge fund executives are aiming to raise $100 to build the first publicly traded company with the BNB token as its core treasury asset — a novel twist on the bitcoin balance sheet strategy pioneered by MicroStrategy, according to a report by Bloomberg.
Third Point, Pentwater score big arb gains in US Steel-Nippon merger
Hedge funds including Third Point and Pentwater Capital have secured major gains after US Steel’s $14.1bn sale to Japan’s Nippon Steel completed, bringing to a close one of the most politically charged and volatile merger arbitrage stories in recent years, according tp a report by Bloomberg.
Hedge funds rethink dollar shorts as geopolitical shock tests market convictions
Hedge funds and macro traders are reassessing their bearish bets on the US dollar amid escalating Middle East tensions, following US strikes on Iran that rattled global markets but failed to trigger a full-blown risk-off exodus, according to a report by Bloomberg.
Ein Teil der Banken zieht sich aus der Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück
Anteil der Institute, der Wohnimmobilien finanziert, sinkt nur leicht / Hotels gewinnen seit der Pandemie bei den Banken an Beliebtheit / Logistikimmobilien wurden vor allem in der Pandemie gerne finanziert / BF.direkt wertet Finanzierungsverhalten in Bezug auf Nutzungsarten und Bestandsfinanzierung für die vergangenen zehn Jahre aus.
Kursverluste am Krypto-Markt – Anlegerstimmung sinkt
Krypto-Anleger nehmen weiter Gewinne mit, die Kurse geben am Samstag leicht nach. Deutlicher als Bitcoin erwischt es die Altcoins.
Künstliche Intelligenz übernimmt Aufgaben von Finanzanalysten: Wie Blackrock Big Data und KI-Modelle einsetzt
Für Investment-Entscheidungen können Vermögensverwalter auf immer grössere Datenmengen zugreifen. Das verändert den Beruf – und zeigt gleichzeitig auf, wo der Mensch unentbehrlich bleibt.
Institutionelle Kapitalanlage neu justieren
Über die Zukunft der institutionellen Kapitalanlage zwischen trumpscher Disruption und künstlicher Intelligenz sprach die Expertenrunde beim dpn-Roundtable Investmentstrategien.
KRYPTOWERTE WERDEN ERWACHSEN
KRYPTOWERTE WERDEN ERWACHSEN – INTERVIEW MIT PROF. DR. PHILIPP MAUME, PROFESSOR FÜR CORPORATE GOVERNANCE AND CAPITAL MARKETS LAW, TU MÜNCHEN.
Versorgungswerk hat »Turnaround« geschafft
Nach einem negativen Ergebnis 2023 hat die Apothekerversorgung Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr wieder ein Plus erwirtschaftet. Das Portfolio wird weiter konsolidiert und man rechnet damit, Renten und Anwartschaften in absehbarer Zeit wieder dynamisieren zu können.




