Liquid Alternatives / Trends

EU-Sondervermögen: So reagieren institutionelle Investoren

EU-Sondervermögen: So reagieren institutionelle Investoren

Auf die Frage, wie Investoren im Portfolio auf die großen, derzeit aufgestellten Sondervermögen der EU reagieren, antworteten jeweils 23,5 Prozent mit „gar nicht“ oder „ein wenig“. In Summe sind das 47 Prozent. Im Vergleich dazu votierten für „sehr stark“ und „stark“ 9,8 Prozent respektive 20,6 Prozent – in Summe sind das 30,4 Prozent. Für „durchschnittlich“ […]

mehr lesen
Big Tech und der digitale Militär-Industriekomplex der USA

Big Tech und der digitale Militär-Industriekomplex der USA

Große digitale Plattformen – Meta (Facebook), Amazon, Microsoft, Alphabet (Google) und Apple, die sogenannten Big-Tech-Unternehmen, die mit chinesischen Pendants wie Alibaba, JD oder Tencent verglichen werden – dominieren die Weltwirtschaft. Ihre Marktkapitalisierung hat das BIP großer Volkswirtschaften wie Deutschland oder Japan übertroffen.

mehr lesen
«Wir bringen AI dorthin, wo die Daten sind»

«Wir bringen AI dorthin, wo die Daten sind»

Wie Oracle auf die Cloud-Anforderungen regulierter Branchen und die Nachfrage nach Daten-Souveränität reagiert, erklärt Billy Kneubühl, Vice President Technology Cloud Sales ALPS & Country Leader Switzerland bei Oracle, im Interview mit Computerworld Schweiz.

mehr lesen

Partner