Liquid Alternatives / Trends
Nächster Finanzinvestor drängt in die Prüferbranche
Private-Equity-Firmen kaufen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Neuester Fall: Ufenau Capital will mit PKF WMS deutschlandweit expandieren. Gerät die Unabhängigkeit der Prüfer in Gefahr?
Neue Namensregeln: Hunderte „nachhaltige“ Fonds umbenannt
Wegen einer EU-Vorschrift mussten viele Fonds und ETFs bestimmte Nachhaltigkeitsbegriffe aus ihrem Namen streichen oder strengere Auswahlkriterien anlegen. Zahlreiche Fondsanbieter entschieden sich für Ersteres. Eine neue Vorgabe der EU-Finanzmarktaufsicht ESMA sieht vor, dass Fonds, die Begriffe wie „ESG“, „nachhaltig“ (sustainable), „Impact“ oder „Klima“ (climate) im Namen tragen, seit 21. Mai unter anderem fossile Unternehmen weitestgehend […]
Gold über $3.100/Unze, aber fangen Kurssteigerungen bei Minengesellschaften gerade erst an?
Inmitten des historischen Ausbruchs von Gold scheinen Edelmetallminen in den Ausläufern eines neuen Bullenmarktes zu stehen.
Top-Wasser-Fonds – blaues Wunder fürs Depot
Das Thema Wasser gewinnt immer stärker an Bedeutung. Mit den passenden Fonds können Anleger von einem Megatrend profitieren.
Evolution Asset flagship fund up 20% YTD after ‘bottom-fishing’ bet
China-based hedge fund Evolution Asset Management’s flagship fund Multi-Strategy No1 is up almost 20% YTD, and has now returned a staggering 1,485% since inception in 2015, according to a report by Bloomberg citing data from Shenzhen PaiPaiWang Investment & Management Co.
Dieser Forscher will den „heiligen Gral“ der KI entwickeln
Matthias Nießner will mit seinem neuen Start-up Spaitial 3D-Welten per KI erschaffen, physikalisch korrekt und interaktiv. Es gibt noch kein Produkt – dafür erste Gespräche mit Nvidia.
„ESG-Analysen stehen im Sport immer noch am Anfang“
Während Industriekonzerne ihre Nachhaltigkeitsperformance regelmäßig erheben, hat die Sportindustrie noch Nachholbedarf. Christian Hartmann, Geschäftsführer der Global Sustainability Benchmark in Sports, will das ändern. Die Deutsche Fußball Liga sieht er in einer Vorreiterrolle.
Warum Gold noch Luft nach oben hat
Der traditionell stabile Investmentstatus von Gold wurde zuletzt wieder bestätigt. Was Anleger bedenken sollten. Kommentar von Imaru Casanova, VanEck.
Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.
Das BMF weist darauf hin, dass Kryptowerte vielgestaltig aufgebaut sein können. Entscheidend für die steuerliche Beurteilung ist der zugrundeliegende Lebenssachverhalt, also deren Funktion. Unterschieden wird vom BMF zwischen folgenden Kryptowerten: Currency oder Payment Token: Dabei handelt es sich um Kryptowerte, die als Tauschmittel eingesetzt, aber auch zu Spekulationszwecken gehalten werden. Utility Token: Daraus entstehen Nutzungsrechte […]
Hedge funds up bearish bets as long-end Treasury rout deepens
Hedge funds and institutional investors are ramping up bearish positioning across the US Treasury curve, as long-dated bonds continue to face relentless selling pressure amid mounting concerns over fiscal imbalances and global supply dynamics, according to a report by Bloomberg.
Dalton teams with Murakami-linked fund in activist push at Fuji Media
Dalton Investments has escalated its campaign against Fuji Media Holdings, joining forces with activist shareholder Aya Nomura, daughter of Japan’s famed corporate agitator Yoshiaki Murakami, to press for a strategic overhaul, according to a report by Bloomberg.
Mapped: The World’s Top Financial Centers in 2025
Financial centers are a core pillar of the modern economy, channeling capital, facilitating trade, and driving innovation across the world. In this graphic, we visualized the world’s top 40 most competitive financial centers, using data from the 37th edition of the Global Financial Centres Index (GFCI 37).
ShFE targets hedge funds with markets reform package
The Shanghai Futures Exchange (ShFE) has unveiled a comprehensive set of proposals aimed at opening China’s commodities markets to foreign hedge funds and institutional investors, as part of a broader push to internationalise the renminbi, according to a report by Reuters.
PropTech: Schrankenlos zum Renditeobjekt: Parkflächen werden zum datenbasierten Asset
Datengetriebenes Parkraummanagement: Münchner Scale-up Wemolo erreicht Profitabilität bei 40 Mio. Euro Umsatz. Immobilienwirtschaft profitiert von Fremdparkerreduktion und belastbaren Daten.
„Wir glauben fest an aktives Management“
Von überwiegend festverzinslichen Anlagen bis hin zu breiter Diversifikation über viele Anlageklassen – Bernd Franken hat die Kapitalanlage der Nordrheinischen Ärzteversorgung (NÄV) in den vergangenen zehn Jahren komplett umgestellt. Im Gespräch erläutert er seine Anlagestrategie und Asset Allocation.




