Liquid Alternatives / Trends
50 Mrd. Euro mehr für Private Markets
Auf den letzten Metern hat die alte Bundesregierung noch die sogenannte Anlageverordnung geändert. Vereinfacht gesagt regelt diese, worin und innerhalb welcher Quoten deutsche Pensionskassen und Versorgungswerke investieren dürfen. Die für Privatmarktinvestitionen relevante Risikokapitalquote wurde von 35 auf 40% erhöht. Gleichzeitig wurde eine neue Infrastrukturquote von 5% eingeführt.
Schweizer Pensionskassen: höchste Verzinsung seit 20 Jahren
Eine Complementa-Studie zeigt: Die Durchschnittliche Rendite für 2024 ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt der letzten zwei Jahrzehnte.
Hedge funds rebuild China exposure on trade talk momentum
Hedge funds are ramping up exposure to Chinese equities amid renewed optimism over US-China trade relations, with US funds in particular having resumed buying activity last week, according to a report by Reuters citing a note from Morgan Stanley.
Man Group in talks to acquire credit specialist Bardin Hill
Man Group, the world’s largest publicly listed hedge fund manager, is reportedly in advanced discussions to acquire New York-based credit investment firm Bardin Hill Investment Partners, as part of its strategic push into private credit, according to a report by Bloomberg.
Allzeithoch in Sicht: Bitcoin knackt 100’000 USD
Nach der sechsmonatigen Korrekturphase seit Januar fasst der Bitcoin-Preis Fuss. Die grösste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung legte seit dem Tiefststand unter 75’000 USD eine Rallye von +39% hin und handelt wieder über der psychologischen 100’000 USD-Marke. Das Allzeithoch bei 109’000 USD ist zum Greifen nah.
STIFTUNGEN MÜSSEN MIT DER ZEIT GEHEN
GEORG JOACHIM CLAUSSEN IM GESPRÄCH MIT SARAH-ISABEL CONRAD.
Nachgehakt: Was bringt die neue Anlageverordnung?
Das BMF hat kurzfristig Änderungen an der Anlageverordnung (AnlV) in Kraft gesetzt. Vier Verbände nehmen zu den Auswirkungen Stellung.
Ein Wundermittel gegen Deutschlands Digital-Verschnarchtheit
Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.
Deshalb stellt Bill Gates den Betrieb seiner Stiftung ein
Bill Gates wird die von ihm gegründete Stiftung, die größte Privatstiftung der Welt, 2045 auflösen. Warum er das tut und was er in den kommenden 20 Jahren plant.
BaFin warnt vor anhaltendem Druck auf Pensionskassen und Pensionsfonds
Die Finanzaufsicht sieht Pensionskassen und Pensionsfonds weiterhin erheblichen Herausforderungen ausgesetzt. Im Jahresbericht 2024 legt die Behörde dar, mit welchen Maßnahmen sie auf die anhaltenden Belastungen durch das Zinsumfeld und strukturelle Schwächen reagiert hat.
UBS in talks with Cantor Fitzgerald over deal for O’Connor hedge fund unit
UBS is in advanced discussions with Cantor Fitzgerald over a deal for its hedge fund platform, O’Connor, which operates within UBS Asset Management according to a report by Bloomberg citing unnamed sources close to the matter.
Hedge fund alpha prospects strong, but macro uncertainty demands caution, says UBP
UBP’s Alternative Investment Solutions group is forecasting a favourable environment for alpha generation across hedge fund strategies for the rest of 2025, but warns that persistent macroeconomic volatility and policy uncertainty will require robust risk management and selectivity.
ESG-Verordnungen ESG-Reporting: Unternehmen unterschätzen Wert ihrer Daten
Viele Unternehmen unterschätzen den Wert ihrer Daten für ESG-Reporting. Auch wenn sich Regulierungen wie CSRD oder CSDDD verzögern: Unternehmen, die jetzt Transparenz schaffen, können nicht nur Pflichten erfüllen, sondern auch Prozesse optimieren und bessere Entscheidungen treffen.
Künstliche Intelligenz verändert die Vermögensverwaltung
Künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data – die Vermögensverwaltung steht vor einer technologischen Revolution. Eine aktuelle Studie zeigt Chancen und Herausforderungen und warum immer mehr Investoren auf disruptive Innovationen setzen.
Equity hedge strategies gain while macro funds slip amid historic April volatility
Hedge funds delivered mixed results in April, with equity hedge strategies leading the way as they navigated a month marked by historic market volatility and sharp swings in investor sentiment, according to data from Hedge Fund Research (HFR).




