Liquid Alternatives / Trends
Bridgewater AUM down by 18% as firm shrinks flagship fund
Bridgewater Associates, one of the world’s largest hedge funds, saw its assets under management (AUM) decline by 18.1% in 2024, falling to $92.1bn, according to a recent regulatory filing, as the firm deliberately reduced the size of its flagship fund, according to a report by Reuters.
Bitcoin-Absturz: „Gut möglich, dass wir den Tiefpunkt der Korrektur gesehen haben“
Der Bitcoin-Preis ist nach seinem Rekordanstieg eingebrochen. Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), prophezeit im TiAM FundResearch-Interview eine kräftige Erholung der Kryptowährung.
Von ESG zu KI zu Rüstung – wie die Finanzindustrie ihre nächsten Verkaufsschlager findet
2020 und 2021 dominierten erneut nachhaltige Investments den Markt. ESG-Fonds boomten. Die Finanzindustrie passte zahlreiche bestehende Fonds dem Trend an oder platzierte neue Themenfonds. Die Regulierung und der gesellschaftliche Druck sorgten zunächst für hohe Mittelzuflüsse. Heute ist das Segment zwar weiterhin von Bedeutung, aber der Hype deutlich abgeflaut.
Studie: Das sind die stärksten Asset-Management-Marken
ESG wird unwichtiger Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in Europa, APAC und den USA auf den letzten Platz gefallen. Während ESG nicht für beendet erklärt werden kann, benötigt Nachhaltigkeitsbereich eine Neuausrichtung. Weitere Erkenntnisse ETFs dominieren die Zuflüsse, wodurch passive Anbieter in den Top 10 stärker vertreten sind. JPMorgan verdrängte BlackRock in Deutschland und Italien von […]
Hedge funds exit tech stocks ahead of US tariffs
Hedge funds offloaded technology stocks at the fastest pace in six months last week, with selling activity reaching a five-year high, according to a report by Reuters citing data from the prime brokerage division at Goldman Sachs.
South Korea’s short-selling resumption expected to attract global hedge funds
South Korean regulator the Financial Services Commission (FSC) is set to lift its 17-month ban on short selling next week, a move that market participants believe will enhance liquidity, attract global hedge funds, and bolster the country’s case for an MSCI upgrade to developed market status, according to a report by Bloomberg.
Blockchain und Cybersicherheit
Laut einem aktuellen Bericht von Allianz Commercial soll der globale Markt für Blockchain-Sicherheit von rund 20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 250 Milliarden US-Dollar innerhalb der nächsten fünf Jahre anwachsen. Während Unternehmen die Technologie zunehmend zur Optimierung verschiedener Prozesse einsetzen, wird dieses Wachstum auch die Risiko- und Versicherungslandschaft erheblich verändern.
Lyxor MSCI New Energy ESG Filtered (DR): Niemand sieht es kommen
Der auf nachhaltige Energielösungen ausgerichtete Indexfonds kämpft mit Kursrückgang und hoher Volatilität trotz langfristig positiver Perspektiven der Energiewende.
Red Bull plant offenbar millionenschweren Start-up-Fonds
Der Getränkeriese wäre damit nicht allein, auch Raiffeisen, Uniqa und Verbund haben solche Fonds. Einem Medienbericht zufolge soll der Fonds rund 200 Millionen Euro schwer werden.
Bitcoin-Fans in Aufruhr: Diese Kryptowährungen hält Binance-Gründer Changpeng Zhao
Changpeng “CZ” Zhao, Gründer von Binance, offenbart überraschend sein Krypto-Portfolio – und sorgt damit für Aufsehen in der Bitcoin-Community. Das steckt dahinter.
IWF-Studie: Profi-Anleger bringen mit ETFs den Bondmarkt aus der Ruhe
Bislang galt als ausgemacht, dass in Stressphasen börsengehandelte Fonds eher eine stabilisierende Wirkung auf Rentenmärkte haben. Doch eine Studie des Weltwährungsfonds kommt nun zum Ergebnis, dass ETFs die Kurse bei US-Firmenanleihen verzerren können. Das gehe aufs Konto einer bestimmten Gruppe.
Kommission investiert 1,3 Mrd. EUR in künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und digitale Kompetenzen
Die Kommission wird 1,3 Mrd. EUR für den Einsatz kritischer Technologien bereitstellen, die für die Zukunft Europas und die Technologiesouveränität des Kontinents von strategischer Bedeutung sind, und zwar im Rahmen des heute angenommenen Arbeitsprogramms für das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) für den Zeitraum 2025 bis 2027.
Top 25: Diese Hedgefondsmanager verdienten 2024 am besten
Die 25 Top-Hedgefonds-Manager verdienten 2024 zusammen 30 Milliarden Dollar. Damit verfehlten Ken Griffin und Co. knapp den Rekord aus dem Jahr 2020. Der neue Spitzenreiter verdiente 4 Milliarden Dollar – so die 24. „Rich List“ des Magazins „Institutional Investor“.
Versorgungswerke bleiben gern separat
Carsten Rothbart löst den langjährigen Geschäftsführer Dr. Ulrich Krüger bei der ABV ab. Der erfahrene Verbandsmann will sich dafür einsetzen, die Regulierung zeitgemäß und zielgerichtet zu halten. In den vergangenen zehn Jahren hat sich hier vieles bewegt.
Kryptofonds in Deutschland: Neue Regeln für sichere Investitionen
Die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, hat bereits wichtige Schritte unternommen, um einen Rahmen für die Regulierung dieser neuen Anlageklasse zu schaffen. Mit dem neuen Finanzmarktdigitalisierungsgesetz, das Ende 2024 in Kraft trat, wird das Konzept der Kryptofonds weiter konkretisiert. Ein Entwurf für einen Rundschreiben wurde veröffentlicht, der die Pflichten von Verwahrstellen und Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) bei […]




