Liquid Alternatives / Trends

Top hedge funds see setbacks in volatile February
Some of the world’s largest hedge funds, including Ken Griffin’s Citadel and Izzy Englander’s Millennium, suffered losses in February as geopolitical uncertainty and shifting trade policies rattled markets, according to a report by Business Insider.

Hedge fund Mount Lucas among growing number of US dollar bears
A growing number of investors, including hedge fund Mount Lucas Management, are increasingly positioning themselves against the US dollar as concerns mount over a cooling US economy and the potential fallout from a trade war, according to a report by the Straits Times.

Gold – Chance oder Überbewertung?
Gold startete mit einer starken Rallye ins Jahr und erreichte kürzlich ein Allzeithoch von 2.940 $ pro Unze. Einige Analysten rechnen mit einem möglichen Anstieg auf 3.000 $ bis März. Was treibt diesen Anstieg an?

Singapore hedge fund Kings Court bets big on Suzuki
Singapore-based hedge fund Kings Court Capital, which delivered an impressive 33% return last year, is making a big bet on Suzuki Motor Corp, citing the Japanese automaker’s strong India strategy as a shield against global trade risks, according to a report by Bloomberg.

MFA and AIMA hit back against new hedge fund leverage limits
Both the MFA and AIMA — representing some of the world’s top hedge funds — have hit back against plans by global regulators to restrict the use of borrowing to finance trades, which the investors say has been wrongly blamed for recent market wobbles, according to a report by the Financial Times.

Hedge funds boost bearish stocks bets amid rising market volatility
Hedge funds have ramped up their bearish positions, selling more stocks than they bought by the largest margin in a year, according to a report Reuters citing data from Goldman Sachs covering the period from 21-27 February.

Der Markt wird durch ETFs volatiler
In den USA decken ETFs mittlerweile mehr als 50% des verwalteten Fondsvermögens ab. Gleichzeitig nehmen die Gelder, die aktive Manager verwalten, kontinuierlich ab. Wie verändert diese Entwicklung den Aktienmarkt?

Bybit-Hack – Milliardenraub am Kryptomarkt
Der jüngste Hackerangriff auf Bybit, eine der weltweit führenden Krypto-Asset-Börsen, beunruhigt die Branche. Sage und schreibe 1,5 Milliarden US-Dollar klauten mutmaßlich nordkoreanische Cyberkriminelle aus einer Cold-Wallet der Plattform – ein Angriff von historischem Ausmaß, so Adrian Fritz vom Krypto-ETP-Emittenten 21Shares. Die Konsequenzen für den Markt und die Anleger.

Trendwende bei Liquid Alternatives
Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel haben im Jahr 2024 eine durchschnittliche Fonds-Performance von 9,26% erzielt und damit das beste Ergebnis seit 2008, berichtet Ralf Lochmüller, CEO von Lupus alpha, aus der aktuellen Liquid-Alternatives-Studie seines Hauses. Zugleich verzeichnete die Anlageklasse erstmals seit zwei Jahren im zweiten Halbjahr wieder Nettozuflüsse.

Franklin Templeton setzt ETF-Offensive fort
In den USA sind großen Fondsplayer bereits sehr lange im ETF-Segment aktiv. Franklin Templeton hat in Europa auch bereits im Herbst 2017 seinen ersten ETFs lanciert. Inzwsichen ist ihr Angebot auf 26 ETFs angewachsen. Der jüngste Wurf ist der Franklin U.S. Core Dividend Tilt ETF. In den USA gibt es den ETF bereits seit 2016.

Hedge funds bet on rebound in China’s troubled property sector
After years of turmoil, hedge funds, including Shanghai Chongyang Investment Management and Golden Nest Capital, are beginning to bet on a sector-wide turnaround in China’s long-suffering property market amid improving fundamentals and government support, according to a report by Reuters.

Man Group shares climb after strong profit growth
Shares in Man Group, the world’s largest publicly traded hedge fund, jumped nearly 5% following the release of strong profit figures, despite ongoing challenges in some of its key investment strategies, according to a report by the Financial Times.

OpenAI stellt neue „natürliche“ GPT-Version vor
Als würde man „mit einem aufmerksamen Menschen sprechen“ – so beschreibt OpenAI-Chef Sam Altman den neuen Chatbot. GPT-4.5 heizt das Rennen um die beste Künstliche Intelligenz weiter an.

Neuer Bericht bohrt beim Versorgungswerk der Zahnärztekammer nach
Die Ereignisse rund um das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin reißen nicht ab. Nun werfen neue Erkenntnisse Fragen von möglichen Interessenskonflikten auf.

Von 6 bis 190 Tage pro Jahr: Das sind die Homeoffice-Regeln der Asset Manager
Wie viel Homeoffice erlauben Asset Manager ihren Mitarbeitern? Eine exklusive Umfrage offenbart überraschende Unterschiede – und zeigt, warum viele Häuser das Thema meiden.