Liquid Alternatives / Trends

Kluges Handeln kann zu neuem Wachstum führen
Fazit: Europas Innovationslandschaft neu ausrichten Trump mag eine Herausforderung für den geopolitischen Status quo sein, doch seine Politik könnte Europa auch neue Chancen bieten. Entscheidend wird sein, wie schnell und entschlossen europäische Entscheidungsträger und Investoren auf die neuen Gegebenheiten reagieren. Wer klug handelt, kann das europäische Start-up- und Venture Capital-Ökosystem in eine Phase neuen Wachstums […]

Dubai aims to be the Silicon Valley of proptech
Dubai is positioning itself as a hub for property technology (proptech) innovation, with the Dubai Land Department (DLD) aiming to attract entrepreneurs and funding to the sector.

Kommt bei Kryptowährungen jetzt der Innovationsschub?
Kryptowährungen genießen in der US-Regierung großes Ansehen. Kommt damit bald auch ein Innnovationsboom in diesem Sektor?

Institutionelle Investoren erkennen Vorteile des Sekundärmarkts
Steinbeis-Studie: Institutionelle Investoren nutzen verstärkt den Sekundärmarkt für Immobilienfonds, um ihre Portfolios flexibler zu gestalten. Von Markus Gotzi

Warnung: ESG-Lockerung könnte Risiken erhöhen
Europas Banken warnen, dass ESG-Lockerungen bei den Berichtspflichten dazu führen wird, dass sie weniger Daten von der Realwirtschaft bekommen und dadurch Kreditrisiken weniger gut abschätzen können.

Bafin prüft Erleichterungen für kleinere Institute
Die deutsche Finanzaufsicht hält die Vorschriften für kleine Banken für zu komplex. Eigene Regeln für diese Geldhäuser könnten den Aufwand begrenzen.

ETF: Zukunft mit vielen Perspektiven
Aktiv gemanagte ETFs gelten als preiswerte Alternative zu klassischen Fonds. In Zukunft könnten sie viel mehr sein: zum Beispiel exklusive KI-gemanagte Strategien.

Investor appetite for fixed income hedge funds surges amid market volatility
Global institutional investors are increasingly turning to fixed income hedge funds and are bullish about returns, with 63% anticipating annual returns of 10% or more, according to a new report commissioned by RBC BlueBay Asset Management.

Hedge funds face heightened regulatory scrutiny over leveraged macro bets
The world’s leading financial stability watchdog – the Financial Stability Board (FSB) – is ramping up oversight of hedge fund leverage and shadow banking risks, launching a task force to assess potential systemic threats, according to a report by Bloomberg.

D1 Capital’s European turnaround bets drive comeback after tech losses
D1 Capital Partners, the $21bn hedge fund led by Daniel Sundheim, has staged a strong recovery by capitalising on undervalued European corporate turnarounds, marking a significant rebound from its heavy tech-driven losses in 2022, according to a report by the Financial Times.

Wenn wir die Rahmenbedingungen nicht radikal ändern, gehen wir in die Knie
Dauerkrise voraus: Die deutsche Wirtschaft wird sich auch nach der Wahl nicht rasch erholen, es droht ein neuer Insolvenzrekord. Das sind die Gründe.

Hedge funds unload tech and media stocks at fastest pace in six months
Hedge funds have been rapidly pulling out of US tech and media stocks, exiting at their fastest rate in six months in the two weeks leading up to 21 February, according to a report by Reuters citing a report from the prime brokerage unit at Goldman Sachs.

Family Offices setzen auf Direktinvestments
Schwankende Zinsen stellen viele Family Offices vor Herausforderungen. In der Allokation der Assets setzen die Vermögensverwalter stärker auf Direktinvestitionen und auf Anlagen in Private-Equity-Fonds.

Versorgungswerk der LAK Hessen steigert Kapitalerträge deutlich
Höhere Kapitalerträge, aber Druck im Immobiliensektor: Das Versorgungswerk der LAK Hessen steigerte 2023 seine Einnahmen, bleibt mit der Rendite aber unter dem Rechnungszins. Eine konservative Anlagepolitik soll langfristige Stabilität sichern.

US-ETF auf Katastrophenanleihen – Was Anleger beachten müssen
Mit Cat-Bonds haben institutionelle Anbieter bisher ihre Risiken gestreut. Nun kommt ein erster ETF in den USA auf den Markt. Beobachter sehen eine Chance zur Diversifikation – aber auch Risiken.